Schreibung von Eigennamen



Schreibung von Eigennamen

Einführung

Eigennamen sind Wörter, die dazu verwendet werden, bestimmte Einzelpersonen, Orte, Organisationen oder Dinge zu identifizieren. Sie sind in der Regel mit Großbuchstaben geschrieben, um sie von anderen Wörtern im Text zu unterscheiden. In diesem aiMOOC werden wir uns mit der Schreibung von Eigennamen beschäftigen und wie sie in verschiedenen Kontexten verwendet werden.

Regeln für die Schreibung von Eigennamen

Großschreibung

In der deutschen Sprache werden Eigennamen immer großgeschrieben. Dies gilt für Vor- und Nachnamen von Personen, Namen von Orten, Organisationen, Marken und anderen spezifischen Entitäten. Beispiel:

  1. Albert Einstein
  2. Berlin
  3. Vereinte Nationen
  4. Coca-Cola

Zusammengesetzte Eigennamen

Manchmal bestehen Eigennamen aus mehreren Wörtern. In solchen Fällen werden alle Hauptwörter großgeschrieben. Beispiel:

  1. New York City
  2. Rotes Kreuz
  3. Großer Bär

Abkürzungen von Eigennamen

Abkürzungen von Eigennamen werden oft in Großbuchstaben geschrieben. Beispiel:

  1. USA für Vereinigte Staaten von Amerika
  2. NATO für Nordatlantikpakt-Organisation

Eigennamen in anderen Sprachen

Wenn Eigennamen aus anderen Sprachen übernommen werden, sollten sie in der Originalschreibweise beibehalten werden, einschließlich der Groß- und Kleinschreibung. Beispiel:

  1. Jean-Paul Sartre
  2. Johann Wolfgang von Goethe

Häufige Fehler bei der Schreibung von Eigennamen

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Schreibung von Eigennamen gemacht werden. Dazu gehören:

  1. Falsche Großschreibung von Wörtern, die keine Eigennamen sind
  2. Falsche Kleinschreibung von Eigennamen
  3. Falsche Schreibweise von zusammengesetzten Eigennamen
  4. Falsche Schreibweise von Abkürzungen

Übungen

Leicht

  1. Schreibe fünf Eigennamen auf und markiere die Hauptwörter.
  2. Finde fünf Eigennamen in einem Text und schreibe sie auf.
  3. Schreibe fünf Abkürzungen von Eigennamen auf und erkläre, was sie bedeuten.

Standard

  1. Schreibe einen kurzen Text und verwende darin mindestens zehn verschiedene Eigennamen.
  2. Finde einen Text in einer anderen Sprache und identifiziere die Eigennamen darin.
  3. Erstelle eine Liste von zehn zusammengesetzten Eigennamen und erkläre, was sie bedeuten.

Schwer

  1. Schreibe einen Text und verwende darin Eigennamen aus mindestens fünf verschiedenen Sprachen.
  2. Erstelle eine Liste von zehn Abkürzungen von Eigennamen und erkläre, was sie bedeuten und in welchem Kontext sie verwendet werden.
  3. Finde einen Text, in dem Fehler bei der Schreibung von Eigennamen gemacht wurden, und korrigiere sie.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Erkläre die Regeln für die Schreibung von Eigennamen und gib Beispiele.
  2. Erkläre, warum die korrekte Schreibung von Eigennamen wichtig ist.
  3. Beschreibe die häufigsten Fehler bei der Schreibung von Eigennamen und wie man sie vermeiden kann.
  4. Erkläre, wie man Eigennamen aus anderen Sprachen korrekt schreibt.
  5. Beschreibe die Unterschiede zwischen der Schreibung von Eigennamen in verschiedenen Sprachen.

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie werden Abkürzungen von Eigennamen oft geschrieben?
3
Was sind einige häufige Fehler bei der Schreibung von Eigennamen?
4
Was sind Wörter, die dazu verwendet werden, bestimmte Einzelpersonen, Orte, Organisationen oder Dinge zu identifizieren?
1
Wie werden Eigennamen in der deutschen Sprache geschrieben?




Quiz: Teste Dein Wissen

Wie werden Eigennamen in der deutschen Sprache geschrieben?




Memory

GetränkemarkeAbkürzung für Vereinigte Staaten von AmerikaWissenschaftlerInternationale OrganisationVereinte NationenCoca-ColaHauptstadt von DeutschlandBerlinAlbert EinsteinUSA




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Eigennamen sind Wörter, die dazu verwendet werden, bestimmte

, Orte, Organisationen oder Dinge zu identifizieren. Sie sind in der Regel mit

geschrieben, um sie von anderen Wörtern im Text zu unterscheiden. In der deutschen Sprache werden Eigennamen immer

. Dies gilt für Vor- und Nachnamen von Personen, Namen von Orten, Organisationen, Marken und anderen spezifischen Entitäten.


OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.