SWR Studio Freiburg


SWR Studio Freiburg
Einführung in das SWR Studio Freiburg
Das SWR Studio Freiburg ist ein bedeutender Bestandteil des Südwestrundfunks, der seit über 75 Jahren aus Freiburg sendet. Freiburg, eine Stadt mit 230.000 Einwohner:innen, liegt im Dreiländereck zwischen Straßburg und Basel und ist bekannt für seine Universität, zahlreiche Einrichtungen im Gesundheitswesen und als Verwaltungssitz für Südbaden.
Geschichte des SWR Studios Freiburg
- Geschichte des Rundfunks: Erfahre mehr über die Anfänge des Rundfunks in Deutschland und die Rolle des SWR Studios Freiburg in dieser Entwicklung.
Inhalte und Formate des SWR Studios Freiburg
- Nachrichtenjournalismus: Entdecke, wie das SWR Studio Freiburg Nachrichten und Berichte für verschiedene SWR-Programme und die ARD produziert.
- Regionale Berichterstattung: Lerne, wie das Studio regionale Ereignisse in Südbaden, dem Elsass und der Nordwestschweiz abdeckt.
Technologie und Verbreitung
- Digitale Medien: Untersuche, wie das SWR Studio Freiburg digitale Technologien nutzt, um seine Inhalte zu verbreiten.
- Rundfunktechnik: Erfahre, welche Technologien für die Ausstrahlung der Programme verwendet werden.
Offene Aufgaben (Auswahl)
Leicht
- Regionale Geschichte: Recherchiere die Geschichte deiner Region und erstelle eine kurze Dokumentation.
- Interviewführung: Führe ein Interview mit einer lokalen Persönlichkeit und präsentiere deine Ergebnisse.
Standard
- Medienanalyse: Analysiere eine Sendung des SWR Studio Freiburg und diskutiere ihre Bedeutung für die regionale Berichterstattung.
- Technologie im Rundfunk: Untersuche, wie sich die Rundfunktechnologie in den letzten Jahrzehnten verändert hat.
Schwer
- Dokumentarfilm: Erstelle einen kurzen Dokumentarfilm über ein lokales Ereignis oder Thema.
- Medienethik: Diskutiere die ethischen Herausforderungen im Nachrichtenjournalismus am Beispiel des SWR Studio Freiburg.


Mündliche Prüfung
- Mediengeschichte: Diskutiere, wie sich die Rolle des Rundfunks im Laufe der Zeit verändert hat.
- Journalistische Recherche: Erkläre den Prozess der Nachrichtenrecherche und -produktion.
- Digitale Transformation: Diskutiere, wie digitale Medien die Art und Weise verändert haben, wie Nachrichten konsumiert werden.
- Regionale Identität: Erörtere, wie regionale Nachrichten zur Bildung einer regionalen Identität beitragen können.
- Zukunft des Rundfunks: Überlege, wie sich der Rundfunk in Zukunft entwickeln könnte.
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Wie viele Einwohner hat Freiburg?
In welchem Dreiländereck liegt Freiburg?
Memory
MedienDreiländereckDigitalNachrichtenJournalismusBaselFreiburgSWR StudioRundfunkTechnologie
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Links
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
