Der Beruf des Parkettlegers ist ein Handwerksberuf, in dem sich alles um das Verlegen, Instandhalten und Wiederherstellen von Holzböden dreht. Parkettleger verfügen über umfangreiches Wissen über Holzarten, Untergrundvorbereitung, verschiedene Verlegetechniken und Oberflächenbehandlungen.

Ausbildung

Die Ausbildung zum Parkettleger dauert in der Regel 3 Jahre und erfolgt als duale Ausbildung, das bedeutet, dass die Ausbildung sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb stattfindet. Auszubildende erwerben Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, darunter:

  1. Holzverarbeitungstechniken
  2. Oberflächenbearbeitung
  3. Verlegetechniken und Untergrundvorbereitung
  4. Pflege und Wartung von Holzböden
  5. Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Voraussetzungen

Bewerber für eine Ausbildung zum Parkettleger sollten körperlich fit sein, da die Arbeit oft körperlich anstrengend ist. Weitere wichtige Eigenschaften sind:

  1. Geschick und Präzision
  2. Räumliches Vorstellungsvermögen
  3. Technisches Verständnis
  4. Sorgfalt und Geduld
  5. Interesse an praktischer Arbeit

Berufsalltag

Im Berufsalltag arbeiten Parkettleger meist in Kundenhäusern und müssen oft mit anderen Handwerkern zusammenarbeiten, wie z.B. Tischler, Maler und Elektriker. Sie verlegen nicht nur Parkett, sondern können auch Laminat, Kork oder andere Holzfußböden verlegen. Außerdem arbeiten sie oft mit speziellen Werkzeugen und Maschinen, um den Boden zu schleifen und zu versiegeln.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach der Ausbildung haben Parkettleger viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, z.B. können sie den Meister machen oder eine Weiterbildung zum Techniker oder Betriebswirt im Handwerk absolvieren. Mit der entsprechenden Weiterbildung können sie sich auch selbständig machen oder Führungspositionen übernehmen.

Offene Aufgaben

  1. Recherchiere verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften und schreibe einen kurzen Text dazu. (LEICHT)
  2. Mache ein Interview mit einem Parkettleger und frage ihn nach seinen Erfahrungen in der Ausbildung und im Berufsalltag. (STANDARD)
  3. Gestalte eine Präsentation über die verschiedenen Verlegetechniken von Parkett. (SCHWER)
  4. Finde heraus, welche Vorschriften und Richtlinien für die Verlegung von Parkett gelten. (STANDARD)
  5. Entwirf einen Plan für die Verlegung von Parkett in einem Raum deiner Wahl. Denke dabei auch an die Untergrundvorbereitung. (SCHWER)
  6. Erstelle eine Liste von Werkzeugen und Maschinen, die ein Parkettleger benötigt. (LEICHT)
  7. Recherchiere über die Geschichte des Parketts und schreibe einen kurzen Aufsatz dazu. (STANDARD)
  8. Finde heraus, welche Pflege- und Wartungsmaßnahmen für verschiedene Arten von Holzböden erforderlich sind. (LEICHT)
  9. Gestalte ein Poster, das den Ausbildungsverlauf und die Aufgaben eines Parkettleger darstellt. (STANDARD)
  10. Erstelle eine Präsentation über die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung zum Parkettleger. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
                                                                
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
1
Wie viele Jahre dauert die Ausbildung zum Parkettleger in der Regel?
2
Welcher Prozess wird durchgeführt, um die Oberfläche von Parkett glatt und eben zu machen?
3
Welcher Handwerksberuf beschäftigt sich mit dem Verlegen, Instandhalten und Wiederherstellen von Holzböden?
5
Welchen Titel kann ein Parkettleger durch Weiterbildung erwerben?
6
In welchen Gebäuden arbeiten Parkettleger meistens?
7
Was ist ein wichtiger Schritt vor dem Verlegen von Parkett?
1
Wie wird die Kombination aus Berufsschule und Arbeit im Ausbildungsbetrieb genannt?
4
Aus welchem Material bestehen die meisten Böden, die von einem Parkettleger verlegt werden?




Quiz: Teste Dein Wissen

Was bedeutet duale Ausbildung?

Welche Fähigkeiten sind wichtig für einen Parkettleger?

Wie lange dauert die Ausbildung zum Parkettleger?

Was ist eine Aufgabe eines Parkettleger?




Memory

UntergrundvorbereitungTitel, den ein Parkettleger durch Weiterbildung erwerben kannParkettlegerDuale AusbildungMeisterDauer der Ausbildung zum ParkettlegerDrei JahreKombination aus Berufsschule und Arbeit im AusbildungsbetriebHandwerksberuf, der sich mit dem Verlegen, Instandhalten und Wiederherstellen von Holzböden beschäftigtWichtiger Schritt vor dem Verlegen von Parkett




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Ein

ist ein Handwerksberuf, der sich mit dem Verlegen, Instandhalten und Wiederherstellen von Holzböden beschäftigt. Die

dauert in der Regel

. Vor dem Verlegen von Parkett ist die

ein wichtiger Schritt. Mit einer Weiterbildung kann der Parkettleger den Titel

erwerben.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.