Menschlicher Körper und Gesundheit





Menschlicher Körper und Gesundheit (Biologie)

  1. Menschlicher Körper und Gesundheit (Biologie) - Umfassende Übersicht über die menschliche Anatomie, Physiologie und Gesundheit
  2. Anatomie des menschlichen Körpers - Struktur und Funktionen der menschlichen Körpersysteme
  3. Skelettsystem - Knochenstruktur, Gelenke und ihre Rolle in Bewegung und Stützung
  4. Muskelsystem - Muskelaufbau, Funktionen und Bewegungsmechanismen
  5. Nervensystem - Aufbau des Gehirns, Rückenmarks und der Nerven, Steuerung von Körper und Sinneseindrücken
  6. Kreislaufsystem - Herz, Blutgefäße und Blutzirkulation
  7. Atmungssystem - Lungen und Atemwege, Gasaustauschprozesse
  8. Verdauungssystem - Verdauungstrakt, Nährstoffaufnahme und Abfallentsorgung
  9. Endokrines System - Hormondrüsen und Hormonregulation
  10. Physiologie - Körperfunktionen auf zellulärer und Systemebene
  11. Zellbiologie - Zellstruktur, Funktion und Lebenszyklus
  12. Blut und Immunsystem
  13. ponenten des Blutes, Immunreaktionen und -erkrankungen
  14. Stoffwechselprozesse - Biochemische Prozesse, die Energie und Körperstrukturen liefern
  15. Reproduktionssystem - Geschlechtsorgane und Fortpflanzungsprozesse
  16. Gesundheit und Krankheiten - Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten
  17. Prävention und Gesundheitsförderung - Maßnahmen zur Krankheitsverhütung und Förderung der Gesundheit
  18. Infektionskrankheiten - Krankheiten, die durch Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger verursacht werden
  19. Chronische Erkrankungen - Langzeitkrankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten
  20. Psychische Gesundheit - Geistige Gesundheit und Behandlung von psychischen Störungen
  21. Ernährung und Diätetik - Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung und diätetischen Bedürfnisse
  22. Grundlagen der Ernährung - Grundnährstoffe und ihre Bedeutung für den Körper
  23. Diätetische Anforderungen
  24. Ernährungsbedürfnisse für verschiedene Lebensphasen und Zustände
  25. Ernährungsbedingte Krankheiten - Krankheiten, die durch Ernährungsmängel oder -überschüsse verursacht werden
  26. Bewegung und Fitness - Körperliche Aktivität zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit
  27. Sportphysiologie - Körperreaktionen und Anpassungen an körperliche Aktivität
  28. Fitnessprogramme - Trainingspläne zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit
  29. Verletzungsprävention - Methoden zur Vermeidung sportbedingter Verletzungen



Biologie



Menschlicher Körper und Gesundheit









Teilen. Diskutieren. Bewerten.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.