KI-Anwendungen


Einleitung

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein technologisches Werkzeug, das zahlreiche Bereiche unseres Lebens revolutioniert. KI-Anwendungen kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz – von der medizinischen Diagnose über digitale Lernhilfen bis hin zu autonomen Fahrzeugen. In diesem aiMOOC wirst Du die Grundlagen von KI-Anwendungen kennenlernen, Beispiele aus verschiedenen Bereichen analysieren und lernen, wie KI unseren Alltag beeinflusst.


Grundlagen der KI


Was ist Künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz beschreibt Systeme, die Aufgaben übernehmen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, wie Lernen, Problemlösen oder Sprachverstehen. Es gibt verschiedene Arten von KI:

  1. Schwache KI: Systeme, die für spezifische Aufgaben entwickelt wurden, wie Sprachübersetzungen.
  2. Starke KI: Hypothetische KI, die allgemeine menschliche Intelligenz erreicht.


Wie funktioniert KI?

Die Basis für KI-Systeme bilden Algorithmen, große Datenmengen und leistungsstarke Rechenressourcen. Besonders wichtig ist Maschinelles Lernen, bei dem ein System aus Beispieldaten lernt, ohne explizit programmiert zu sein.


Anwendungen von KI


KI in der Medizin

KI wird in der Medizin für Diagnosehilfen, Therapieplanung und Medikamentenentwicklung genutzt. Beispiele:

  1. Radiologie: Erkennung von Tumoren in Röntgenbildern.
  2. Personalisierte Medizin: Erstellung individueller Behandlungspläne.


KI im Verkehr

Autonome Fahrzeuge sind eine der bekanntesten Anwendungen. Systeme wie Tesla Autopilot verwenden KI zur Navigation und Unfallvermeidung.


KI in der Bildung

Lernplattformen wie Duolingo oder Khan Academy nutzen KI, um personalisierte Lernpfade zu erstellen und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wo wird KI in der Medizin angewendet?

Welche Branche nutzt KI für autonome Fahrzeuge?

Was versteht man unter Künstlicher Intelligenz?

Was ist ein Beispiel für eine schwache KI?

Welche Technik ist grundlegend für viele KI-Anwendungen?





Memory

Autonome FahrzeugeDiagnosehilfenSpezifische AufgabenStarke KILernen aus DatenAllgemeine IntelligenzMedizinSchwache KIMaschinelles LernenVerkehr





Kreuzworträtsel

                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Eigenschaft, die KI nachahmt
3
Grundlage vieler KI-Systeme
4
Methode, bei der KI aus Daten lernt
5
Medizinischer Nutzen von KI
1
Bezeichnung für selbstfahrende Fahrzeuge





LearningApps



Lückentext

Vervollständige den Text.

Künstliche Intelligenz beschreibt Systeme, die Aufgaben übernehmen, die normalerweise von

erledigt werden. Ein zentraler Aspekt ist das

, bei dem ein System aus Beispieldaten lernt. Anwendungen in der Medizin umfassen die Unterstützung bei

oder die Entwicklung von

.



Offene Aufgaben




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Leicht

  1. Definition von KI: Erstelle eine einfache Definition für KI.
  2. Beispiele finden: Sammle Beispiele für KI-Anwendungen in Deinem Alltag.
  3. Quizfragen erstellen: Schreibe drei eigene Quizfragen über KI.

Standard

  1. KI erklären: Beschreibe, wie maschinelles Lernen funktioniert.
  2. Analyse: Vergleiche die Vorteile und Risiken von KI.
  3. Präsentation: Halte einen Kurzvortrag über KI-Anwendungen.

Schwer

  1. Projekt: Entwickle ein Konzept für eine neue KI-Anwendung.
  2. Kritische Diskussion: Diskutiere ethische Herausforderungen von KI.
  3. Forschung: Analysiere wissenschaftliche Artikel zu KI und fasse sie zusammen.


Lernkontrolle

  1. Ethik der KI: Diskutiere, ob und wie KI menschliche Entscheidungen ersetzen darf.
  2. Nachhaltigkeit: Analysiere den Energieverbrauch von KI-Systemen.
  3. Gesellschaftliche Auswirkungen: Untersuche, wie KI den Arbeitsmarkt verändert.
  4. Vergleich: Erkläre den Unterschied zwischen schwacher und starker KI.
  5. Innovationen: Entwickle Vorschläge, wie KI den Bildungssektor verbessern könnte.



OERs zum Thema



Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.