Hast du noch einen alten Kühlschrank? – Rette unsere Zukunft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5) Hast du noch einen alten Kühlschrank?
Dann wird es Zeit, dir einen neuen zu kaufen, denn ein Kühlschrank läuft rund um die Uhr. Achte beim Kauf auf das EU-Label. Es gibt den Energieverbrauch an und reicht von A bis G, wobei A+++,A++ und A+ empfehlenswert sind. D und G sind wahre Energiefresser. Mit der optimalen Temperatur zwischen 6-8 Grad kannst du bis zu 25 Euro einsparen. Zusätzlich Strom sparen kannst du, wenn du keine warmen Speisen in den Kühlschrank stellst, ihn regelmäßig abtaust und ihn, wenn du in Urlaub gehst, leerst und aussteckst.
هل لا يزال لديك البراد القديم؟
لقد حان الوقت لتشتري لك واحد جديد، لأن البراد يعمل على مدار الساعة. انتبه عند الشراء على ملصق الإتحاد الأوروبي.
فهذا يمثل دليل على استهلاك الطاقة، والتي تتراوح بين A إلى G، حيث ينصح ب .A+ A++, A+++
D & G هم كالوحوش في إستهلاك الطاقة. مع درجة الحرارة المثلى من 6-8 درجات، يمكنك حفظ ما يصل إلى 25 يورو .
يمكنك توفير المزيد من الطاقة عندما لا تضع الوجبات الساخنة في البراد وتفرغه تماما وتفصله عن الكهرباء عندما تذهب في عطلة.
Hala eski buz dolabiniz mi var? Yni bir tane almanin tam zamani, çünkü bir buz dolabi satin aldiginda AB etiketine dikkat et. Bu enerji tüketimini gösteriyor ve A dan G´ye kadar yeterli, bu arada A+++,A++,A+ tavsiye edilir. D ve G kesinlikle enerji yiyenler. Optimal sicaklik 6-8 derece arasi ile 25 Euro tasarruf edebilirsin. Ayrica sicak gidalari buz dolabina koymayip, düzenli defrost edip, tatile gittiginde bosaltip cikarirsan elektrik tasarrufu yapabilirsin.
У тебя есть ещё старый холодильник? Тогда наступило время тебе купить новый, потому-что холодильник работает круглосуточно. Обрати внимание при покупке на ЕС-этикетки. На ней указано энергопотребление, начиная от А до G, в которой А+++,А++ и А+ самые рекомендуемые. D и G настоящие пожиратели энергии. С оптимальной температурой между 6-8 градусов ты можешь сэкономить до 25 евро. Дополнительно ты сможешь сберечь электроэнергию, если ты не будешь ставить тёплые продукты в холодильник, его регулярно размораживать и ,уезжая в отпуск, его освобождать от продуктов и выключать из розетки.
![]() |
Mach mit. MOOCit. Beschreibe hier, um welchen MOOC es sich handelt.
|


Video
![]() |
Füge hier ein passendes Video aus Vimeo, YouTube oder Dailymotion ein.
|
Einführung
Hast du einen alten Kühlschrank, der schon lange in Gebrauch ist? Es könnte an der Zeit sein, darüber nachzudenken, ihn gegen ein neues, energieeffizienteres Modell auszutauschen. In diesem aiMOOC lernst du alles, was du beim Kauf eines neuen Kühlschranks beachten musst, und erhältst auch Tipps, wie du deinen Stromverbrauch und damit deine Stromrechnung senken kannst.
Energieeffizienz und das EU-Label
Wenn du einen neuen Kühlschrank kaufst, solltest du das EU-Label beachten. Es zeigt den Energieverbrauch des Geräts an und reicht von A bis G, wobei A+++ die höchste und G die niedrigste Energieeffizienz darstellt. Energieeffizienzklassen A+++, A++ und A+ sind zu empfehlen, während Klassen D bis G tendenziell mehr Energie verbrauchen. Mehr Informationen zur EU-Energieverbrauchskennzeichnung findest du hier.
Optimale Temperatur im Kühlschrank
Die ideale Temperatur in deinem Kühlschrank sollte zwischen 6 und 8 Grad liegen. Wenn du diese Temperatur einhältst, kannst du jährlich bis zu 25 Euro an Stromkosten einsparen.
Tipps zum Energiesparen
Neben der Wahl eines energieeffizienten Modells und der Einhaltung der optimalen Temperatur gibt es noch weitere Möglichkeiten, den Energieverbrauch deines Kühlschranks zu senken:
- Vermeide es, warme Speisen in den Kühlschrank zu stellen. Sie erhöhen die Temperatur im Kühlschrank, was dazu führt, dass das Gerät härter arbeiten und mehr Energie verbrauchen muss, um wieder auf die optimale Temperatur zu kommen.
- Tau deinen Kühlschrank regelmäßig ab. Eine dicke Eisschicht im Gefrierfach kann den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent erhöhen.
- Wenn du in den Urlaub gehst, leere deinen Kühlschrank und ziehe den Stecker. So verbraucht das Gerät während deiner Abwesenheit überhaupt keine Energie.
Offene Aufgaben
- Finde heraus, wie hoch der jährliche Stromverbrauch deines aktuellen Kühlschranks ist und berechne, wie viel du durch den Wechsel zu einem energieeffizienteren Modell sparen könntest. (LEICHT)
- Interviewe Personen in deinem Haushalt oder in deiner Nachbarschaft über ihre Gewohnheiten im Umgang mit dem Kühlschrank und finde heraus, ob sie Tipps zur Energieeinsparung umsetzen. (STANDARD)
- Erstelle ein Plakat oder eine Präsentation, die die Bedeutung der Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten veranschaulicht. (STANDARD)
- Besuche ein Elektrofachgeschäft und frage nach den energieeffizientesten Kühlschränken, die derzeit auf dem Markt sind. Berichte über deine Ergebnisse. (SCHWER)
- Untersuche den Energieverbrauch anderer Haushaltsgeräte in deinem Zuhause. Gibt es andere Geräte, die durch energieeffizientere Modelle ersetzt werden könnten? (SCHWER)
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Was sollte die ideale Temperatur in einem Kühlschrank sein?
Welches ist die energieeffizienteste Klasse für Kühlschränke?
Wie kannst du den Energieverbrauch deines Kühlschranks senken, wenn du in den Urlaub gehst?
Was solltest du vermeiden, in den Kühlschrank zu stellen, um Energie zu sparen?
Memory
Zeigt den Energieverbrauch anWarme SpeisenAbtauenNicht in den Kühlschrank stellen6-8 GradIdeale Temperatur im KühlschrankHilft, Energie zu sparenEU-LabelA+++Höchste Energieeffizienzklasse
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
