Genesis 15, auch bekannt als "Gottes Bund mit Abram", ist ein Kapitel aus dem Buch Genesis, dem ersten Buch des Alten Testaments in der Bibel. In diesem Kapitel wird die Geschichte von Abram (später Abraham genannt) und seiner Begegnung mit Gott, der ihm Land und Nachkommen verspricht, erzählt.

Kontext

Die Geschichte spielt sich in einer Zeit ab, in der das Volk Israel noch nicht existiert und Abram als der Stammvater des späteren Volkes Israel angesehen wird.

Handlung

In Genesis 15 spricht Gott zu Abram in einer Vision und sagt: "Fürchte dich nicht, Abram! Ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn." (Gen 15,1). Abram ist jedoch besorgt, weil er kinderlos ist und befürchtet, dass sein Diener Elieser von Damaskus sein Erbe sein wird. Gott versichert Abram jedoch, dass sein Erbe sein eigenes leibliches Kind sein wird und dass seine Nachkommen so zahlreich sein werden wie die Sterne am Himmel.

Abram glaubt Gott und es wird ihm als Gerechtigkeit angerechnet (Gen 15,6). Gott sagt ihm dann, dass er das Land, in dem er derzeit als Fremder lebt, seinen Nachkommen geben wird. Um seinen Bund zu bestätigen, fordert Gott Abram auf, eine dreijährige Kuh, eine dreijährige Ziege, einen dreijährigen Widder, eine Turteltaube und eine junge Taube zu bringen. Abram bringt die Tiere, teilt sie in der Mitte und legt jede Hälfte der Tiere gegenüber der anderen, aber er teilt die Vögel nicht.

Als die Sonne unterging, fiel Abram in einen tiefen Schlaf und eine große Dunkelheit fiel über ihn. Gott sagte zu Abram, dass seine Nachkommen Sklaven in einem fremden Land sein werden und dass sie 400 Jahre lang misshandelt werden. Aber Gott verspricht auch, dass er das Volk richten wird, das sie als Sklaven hält, und dass Abrams Nachkommen mit großem Reichtum in das Land zurückkehren werden, das Gott ihm versprochen hat.

Als die Sonne untergegangen war und es dunkel war, erschien ein rauchender Ofen und eine brennende Fackel, die zwischen den geteilten Tieren hindurchging. Dies war ein Zeichen dafür, dass Gott den Bund, den er mit Abram geschlossen hatte, bestätigt hat.

Offene Aufgaben

  1. Verfasse einen kurzen Aufsatz über die Bedeutung von Gottes Bund mit Abram in Genesis 15 und wie es sich auf die spätere Geschichte Israels auswirkt. (LEICHT)
  2. Untersuche, wie die Symbolik in Genesis 15 (Sterne am Himmel, geteilte Tiere, rauchender Ofen und brennende Fackel) in anderen Teilen der Bibel wieder auftaucht. (STANDARD)
  3. Erstelle eine Zeichnung oder ein Gemälde, das eine Szene aus Genesis 15 darstellt. (STANDARD)
  4. Führe eine Präsentation über die historischen und kulturellen Kontexte von Genesis 15 durch. (STANDARD)
  5. Verfasse eine fiktive Kurzgeschichte aus der Perspektive von Abram, in der er seine Gefühle und Gedanken während dieser Begegnung mit Gott teilt. (SCHWER)
  6. Mache ein Interview mit einem Religionslehrer oder Geistlichen über die Bedeutung und Interpretation von Genesis 15. (SCHWER)
  7. Erstelle ein Gedicht oder Lied, das die Ereignisse und Themen von Genesis 15 zum Ausdruck bringt. (SCHWER)
  8. Untersuche, wie verschiedene theologische Traditionen Genesis 15 interpretieren, und erstelle einen Vergleichsbericht. (SCHWER)
  9. Organisiere eine Exkursion zu einer lokalen Synagoge oder Kirche und diskutiere die Bedeutung von Genesis 15 mit der Gemeinde oder dem Geistlichen. (SCHWER)
  10. Entwickle eine Theateraufführung oder ein Drehbuch, das die Ereignisse von Genesis 15 dramatisiert. (SCHWER)




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Was verspricht Gott, wird so zahlreich wie was sein?
5
Wie viele Jahre werden Abrams Nachkommen laut Gottes Vorhersage misshandelt?
6
Wie werden Abrams Nachkommen laut Gottes Vorhersage behandelt?
1
Was erscheint zusammen mit einer brennenden Fackel als Zeichen des Bundes?
3
Wer ist der Protagonist von Genesis 15?
4
Von wo stammt Abrams Diener Elieser?
7
Was bringt Abram als Zeichen des Bundes?
8
Was wird Abram angerechnet, als er Gott glaubt?




Quiz: Teste Dein Wissen

Was erscheint zusammen mit einer brennenden Fackel als Zeichen des Bundes?

Wer ist der Protagonist von Genesis 15?

Was wird Abram angerechnet, als er Gott glaubt?

Wieviele Jahre werden Abrams Nachkommen laut Gottes Vorhersage misshandelt?

Welches Tier teilt Abram NICHT in zwei Teile?




Memory

Wird Abram angerechnet, als er Gott glaubtSterneProtagonist von Genesis 15Symbol für Abrams zahlreiche NachkommenAbram bringt sie als Zeichen des BundesTiereAbramGerechtigkeitSklavenZustand von Abrams Nachkommen laut Gottes Vorhersage




Offene Aufgaben

  1. Recherchiere die Bedeutung des Namens "Elieser" und wie dieser Name im Kontext der biblischen Geschichte interpretiert werden kann. (LEICHT)
  2. Gestalte ein Bild, das die Verheißung Gottes an Abraham darstellt, und teile es in der Klasse. (STANDARD)
  3. Schreibe einen kurzen Aufsatz über die Rolle der göttlichen Verheißungen in der Bibel und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der abrahamitischen Religionen. (STANDARD)
  4. Führe ein Rollenspiel durch, bei dem du und deine Klassenkameraden die Begegnung zwischen Gott und Abraham nachstellen. (STANDARD)
  5. Erstelle eine Zeitleiste, die die wichtigsten Ereignisse in Abrahams Leben und die Verheißungen Gottes an ihn darstellt. (SCHWER)
  6. Untersuche, wie das Konzept des "Bundes" in der Bibel dargestellt wird und wie es sich von modernen Verträgen unterscheidet. (SCHWER)
  7. Vergleiche die Darstellung der göttlichen Verheißung an Abraham in verschiedenen Übersetzungen der Bibel. (SCHWER)
  8. Untersuche, wie die Verheißung an Abraham in der jüdischen, christlichen und islamischen Tradition interpretiert wird. (SCHWER)
  9. Erstelle ein Video, in dem du die Geschichte von Genesis 15 erzählst und deine persönlichen Gedanken und Interpretationen dazu äußerst. (SCHWER)
  10. Recherchiere und präsentiere, wie Genesis 15 in der bildenden Kunst, Literatur oder Musik dargestellt wurde. (SCHWER)




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Abraham Wer ist der Hauptprotagonist in Genesis 15?
Elieser Wie heißt der Knecht, den Abraham als Erben betrachtet?
Sterne Womit vergleicht Gott die Zahl der Nachkommen Abrahams?
Kanaan Welches Land verspricht Gott den Nachkommen Abrahams?
Glaube Was wird Abraham aufgrund seines Vertrauens in Gottes Verheißung angerechnet?
Bund Was schließt Gott mit Abraham in Genesis 15?




...

Quiz: Teste Dein Wissen

Wer ist der Hauptprotagonist in Genesis 15? (Abraham) (!Moses) (!Noah) (!Adam)

Welches Land verspricht Gott den Nachkommen Abrahams? (Kanaan) (!Ägypten) (!Mesopotamien) (!Persien)

Wie zahlreich verspricht Gott Abraham, dass seine Nachkommen sein werden? (So zahlreich wie die Sterne) (!So zahlreich wie die Sandkörner am Meer) (!So zahlreich wie die Bäume im Wald) (!So zahlreich wie die Tiere in der Steppe)

Wem betrachtet Abraham zunächst als seinen Erben? (Elieser) (!Ismael) (!Isaak) (!Jakob)

Was wird Abraham wegen seines Glaubens an Gottes Verheißung angerechnet? (Gerechtigkeit) (!Weisheit) (!Stärke) (!Mut)




Memory

Abraham Hauptprotagonist in Genesis 15
Elieser Knecht, den Abraham als Erben betrachtet
Sterne Womit Gott die Zahl der Nachkommen Abrahams vergleicht
Kanaan Land, das Gott den Nachkommen Abrahams verspricht
Glaube Was Abraham aufgrund seines Vertrauens in Gottes Verheißung angerechnet wird




LearningApps



OERs zum Thema



Bibel









Addbooks sind Online-Bücher, die durch die Ergänzungen lebendig werden. Erstelle einen MOOC oder ein Quiz. Ergänze Deine Meinung, Texte oder Videos in dem Diskussionsbereich. Hilfe: Wie erstelle ich einen P4P MOOC bzw. aiMOOC?

Beispiele: Evangelium nach Matthäus, GOLDENE REGELN, NT – DIE BERGPREDIGT, Marx, Karl / Friedrich Engels: Das Kapital, Gegen Rassismus, Klimawandel, Songs, Bibel





Altes Testamen

Bücher des Alten Testaments
Pentateuch
Geschichtsbücher
Lehrbücher
Propheten

„Große“

„Kleine“ (Zwölfprophetenbuch)


Neues Testament

Neues Testament
Evangelien
Apostelgeschichte
Paulusbriefe
Katholische Briefe
Offenbarung


Addbook






Addbooks sind Online-Bücher, die durch die Ergänzungen lebendig werden. Erstelle einen MOOC oder ein Quiz. Ergänze Deine Meinung, Texte oder Videos in dem Diskussionsbereich. Hilfe: Wie erstelle ich einen P4P MOOC bzw. aiMOOC?

Beispiele: Evangelium nach Matthäus, GOLDENE REGELN, NT – DIE BERGPREDIGT, Marx, Karl / Friedrich Engels: Das Kapital, Gegen Rassismus, Klimawandel, Songs, Bibel


Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte



Teilen - Bewerten - Diskussion





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.