Fußballtraining - Positionsspiel - Spielaufbau aus der Abwehr




Einleitung

Der Spielaufbau aus der Abwehr ist eine fundamentale Komponente des modernen Fußballs, die besonderes Augenmerk auf die Organisation und Struktur der Mannschaft legt, während sie versucht, den Ball von der eigenen Abwehr bis in die Angriffszone zu bewegen. Diese Phase des Spiels erfordert präzises Positionsspiel, effektive Kommunikation und technische Fertigkeiten der Spieler. Die Hauptziele sind, den Ballbesitz zu sichern, Druck vom Gegner abzubauen und Möglichkeiten für den Angriff zu schaffen.


Grundlagen

Der Spielaufbau aus der Abwehr beginnt typischerweise mit dem Torhüter oder den Innenverteidigern. Hier sind einige Schlüsselelemente:

  1. Die Verteidiger sollten breit stehen, um den Gegner zu zwingen, sich aufzuteilen und Räume zu öffnen.
  2. Der Torwart agiert als elfter Feldspieler und bietet eine zusätzliche Option für den Pass.
  3. Mittelfeldspieler müssen sich intelligent positionieren, um Passoptionen zu bieten und den Ball voranzutreiben.


Positionsspiel

Das Positionsspiel ist entscheidend für den erfolgreichen Spielaufbau aus der Abwehr. Spieler müssen sich dynamisch bewegen und Positionen einnehmen, die:

  1. Gegnerische Pressinglinien überwinden.
  2. Räume für den Ballbesitz schaffen.
  3. Schnelle, sichere Pässe ermöglichen.


Spieleröffnung

Die Spieleröffnung ist der Moment, in dem der Ball von der Verteidigung in das Mittelfeld oder direkt in die Angriffszone gebracht wird. Wichtige Aspekte hierbei sind:

  1. Schnelle und präzise Pässe.
  2. Nutzung der Breite des Spielfelds.
  3. Vermeidung von hohem Risiko in der Nähe des eigenen Tores.


Ballbesitz

Im Spielaufbau aus der Abwehr ist es wichtig, den Ballbesitz zu sichern und zu bewahren. Dies beinhaltet:

  1. Geduldiges Passspiel.
  2. Geschicktes Positionieren, um Druck zu entgehen.
  3. Effektive Nutzung des Raums durch das Team.


Gegenpressing

Sollte der Ball verloren gehen, ist ein sofortiges Gegenpressing entscheidend, um den Ball so schnell wie möglich zurückzugewinnen und einen Gegenangriff des Gegners zu verhindern.


Quiz

Wie agiert der Torwart im Spielaufbau aus der Abwehr?

Was ist beim Ballbesitz im Spielaufbau zu vermeiden?

Was ist entscheidend für den erfolgreichen Spielaufbau aus der Abwehr?

Welche Spieler sind üblicherweise am Start des Spielaufbaus beteiligt?

Was ist ein Hauptziel des Spielaufbaus aus der Abwehr?






Memory

GegenpressingBallbesitzSpieleröffnungTorhüter als FeldspielerSichert zusätzliche PassoptionGeduldiges und sicheres PassspielSofortiges Zurückgewinnen des BallsÜbergang von Verteidigung zu AngriffÜberwindung der gegnerischen PressinglinienPositionsspiel






Trainingsangebot

Leicht

  1. Passübungen mit dem Torwart: Übt kurze, sichere Pässe mit dem Torwart als Startpunkt des Spielaufbaus.
  2. Positionsspiel ohne Ball: Spieler lernen, sich so zu bewegen, dass sie immer eine Passoption darstellen.
  3. Einfache Spieleröffnungen: Übungen zu sicheren Pässen in das Mittelfeld, um den Spielaufbau zu initiieren.

Standard

  1. Breites Aufstellen der Verteidigung: Trainiert das Aufstellen der Verteidiger, um den Spielaufbau zu erleichtern.
  2. Mittelfeldüberbrückung: Fokussiert auf das Überbrücken des Mittelfelds mit präzisen Pässen.
  3. Gegenpressing nach Ballverlust: Simuliert Szenarien, in denen der Ball verloren geht und sofort zurückerobert werden muss.

Schwer

  1. Spielaufbau unter Druck: Übt den Spielaufbau unter gegnerischem Pressing.
  2. Schnelle Umschaltbewegungen: Trainiert das schnelle Umschalten von Verteidigung auf Angriff.
  3. Raumgewinn durch intelligentes Positionsspiel: Verbessert die Fähigkeit, durch geschicktes Positionsspiel Raum zu gewinnen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Kontrolle

  1. Analyse von Spielsituationen: Analysiert Videomaterial, um Entscheidungen im Spielaufbau zu bewerten.
  2. Gruppendiskussion über Spielaufbaustrategien: Diskutiert verschiedene Strategien des Spielaufbaus und deren Effektivität.
  3. Selbstbewertung des Positionsspiels: Spieler bewerten ihr eigenes Positionsspiel und Identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten.
  4. Praktische Anwendung von Gegenpressing: Bewertet die Effektivität des Gegenpressings in Trainingsspielen.
  5. Entwicklung eines Spielaufbauplans: Erstellt einen detaillierten Plan für den Spielaufbau in verschiedenen Spielsituationen.

OERs zum Thema

Links

Fußballtraining



Fußballtraining - Positionsspiel - Spielaufbau aus der Abwehr





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.