Flügel


Flügel
Einleitung
In diesem aiMOOC erforschen wir das Musikinstrument Flügel, ein großes, horizontal angeordnetes Klavier, das für seine ausgezeichnete Klangqualität bekannt ist. Dieser Kurs ist interaktiv gestaltet, um Schülern und Schülerinnen eine tiefe Eintauchung in die Welt des Flügels zu ermöglichen, inklusive seiner Geschichte, Bauweise und Rolle in der Musikwelt.
Der Flügel: Ein Überblick
Was ist ein Flügel?
Ein Flügel, oft auch als Konzertflügel bezeichnet, ist eine Art von Klavier, das horizontal angeordnet ist und über eine Mechanik verfügt, die den Ton besonders resonant macht. Dieses Instrument wird vor allem in Konzerten und von professionellen Musikern genutzt, da es eine breite dynamische Bandbreite und einen sehr resonanten Klang bietet.
Geschichte und Entwicklung
Die Entwicklung des Flügels beginnt im frühen 18. Jahrhundert in Europa. Die ersten Modelle waren wesentlich kleiner als die modernen Konzertflügel, entwickelten sich jedoch stetig weiter. Wichtige Verbesserungen wurden im 19. Jahrhundert durch Hersteller wie Steinway & Sons und Bösendorfer eingeführt, die den Flügel zu dem machten, was er heute ist.
Bauweise und Mechanik
Ein Flügel besteht aus einem Hartholzrahmen, einer Metallplatte und einer Vielzahl von Saiten, die über einen Resonanzboden gespannt sind. Die Hammermechanik ist so konzipiert, dass sie eine maximale Kontrolle über die Klangfarbe und Lautstärke bietet. Die Saiten sind quer zur Tastatur angeordnet, was zur charakteristischen Flügelform führt.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Wie wird ein großes, horizontal angeordnetes Klavier noch bezeichnet?
Welche Firma war maßgeblich an der Entwicklung des modernen Flügels beteiligt?
Was ist eine charakteristische Eigenschaft des Flügels im Vergleich zu anderen Klavieren?
Welches Material wird nicht für den Bau eines Flügels verwendet?
In welchem Jahrhundert begann die Entwicklung des Flügels?
Memory
Teil des Flügels, der für Klangverstärkung sorgtCharakteristikum des FlügelklangsBekannter FlügelherstellerResonanzbodenBeginn der FlügelentwicklungDynamische Bandbreite18. JahrhundertErmöglicht dynamisches SpielSteinway & SonsHammermechanik
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Untersuche und beschreibe die Unterschiede zwischen einem Flügel und einem Upright-Piano.
- Besuche ein lokales Musikgeschäft oder ein Konzert, um einen Flügel live zu erleben.
Standard
- Erstelle eine Präsentation über die Entwicklung und technische Innovationen des Flügels.
- Führe ein Interview mit einem Klavierbauer oder Pianisten über die Bedeutung des Flügels in der Musikwelt.
Schwer
- Komponiere ein kurzes Stück, das die Klangfarben eines Flügels zur Geltung bringt.
- Baue ein Modell eines Flügelmechanismus, um zu demonstrieren, wie die Hammermechanik funktioniert.


Lernkontrolle
- Erläutere, wie der Resonanzboden eines Flügels den Klang beeinflusst.
- Beschreibe die geschichtliche Entwicklung des Flügels und seine globale Bedeutung für die Musik.
- Vergleiche die Mechaniken von Flügeln verschiedener Hersteller und erkläre deren Einfluss auf den Klang.
OERs zum Thema
Links
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
