Encryption


Einleitung

Verschlüsselung ist eine der grundlegenden Techniken im Bereich der Daten- und Informationssicherheit. Sie ermöglicht es, Daten so zu transformieren, dass sie ohne den entsprechenden Schlüssel für Unbefugte unlesbar sind. Dieser aiMOOC führt Dich durch die Welt der Verschlüsselung, erklärt Dir die unterschiedlichen Arten und Methoden und zeigt auf, wie Verschlüsselung im digitalen Zeitalter unsere Privatsphäre und Sicherheit schützt.


Grundlagen der Verschlüsselung


Was ist Verschlüsselung?

Verschlüsselung, oder auch Kryptografie, ist die Wissenschaft der geheimen Datenkommunikation. Durch den Prozess der Verschlüsselung werden Daten (Klartext) mithilfe eines Algorithmus' und eines geheimen Schlüssels in einen Geheimtext umgewandelt. Nur wer im Besitz des entsprechenden Schlüssels ist, kann diesen Geheimtext wieder in den ursprünglichen Klartext umwandeln.


Arten der Verschlüsselung

Es gibt zwei Hauptarten der Verschlüsselung: Symmetrisch und Asymmetrisch.


Symmetrische Verschlüsselung

Bei der symmetrischen Verschlüsselung verwenden Sender und Empfänger den gleichen Schlüssel für die Ver- und Entschlüsselung. Bekannte Beispiele hierfür sind Advanced Encryption Standard (AES) und Data Encryption Standard (DES).


Asymmetrische Verschlüsselung

Die asymmetrische Verschlüsselung, auch bekannt als Public-Key-Kryptografie, verwendet ein Schlüsselpaar: einen öffentlichen Schlüssel zur Verschlüsselung und einen privaten Schlüssel zur Entschlüsselung. Ein prominentes Beispiel ist der RSA-Algorithmus.


Anwendungsfälle der Verschlüsselung


Schutz der Kommunikation

Verschlüsselung ist entscheidend für die Sicherheit der digitalen Kommunikation. Ob E-Mails, Instant Messaging oder sichere Verbindungen wie HTTPS, Verschlüsselung schützt unsere Daten vor unbefugtem Zugriff.


Sicherung von Daten

Nicht nur die Kommunikation, auch gespeicherte Daten auf Festplatten, USB-Sticks oder in der Cloud werden durch Verschlüsselung geschützt. So bleiben sensible Informationen wie persönliche Daten, Firmengeheimnisse oder staatliche Dokumente sicher.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Aussage ist falsch?

Was versteht man unter Verschlüsselung?

Welche Art der Verschlüsselung verwendet ein Schlüsselpaar für die Ver- und Entschlüsselung?

Für was steht HTTPS?

Welcher Standard gilt als eines der sichersten Verfahren der symmetrischen Verschlüsselung?





Memory

Sichere WebverbindungAdvanced Encryption StandardEin Schlüssel für Ver- und EntschlüsselungHTTPSAsymmetrische VerschlüsselungsmethodeRSASymmetrische VerschlüsselungAsymmetrische VerschlüsselungAESSchlüsselpaar (privat und öffentlich)





Kreuzworträtsel

                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Was ist die Wissenschaft der geheimen Datenkommunikation?
3
Wird benötigt, um Daten zu ver- oder entschlüsseln
6
Fachbegriff für verschlüsselte Daten
7
Protokoll für sichere Webverbindungen
1
Fachbegriff für unverschlüsselte Daten
4
Welches symmetrische Verschlüsselungsverfahren gilt als besonders sicher?
5
Bekanntes asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren




Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherchiere und vergleiche verschiedene Verschlüsselungssoftware für E-Mails: Welche Programme gibt es, und wie unterscheiden sie sich?
  2. Erstelle eine Präsentation über die Geschichte der Verschlüsselung: Von den Anfängen bis zur modernen Kryptografie.
  3. Untersuche, wie HTTPS Webseiten sicherer macht und präsentiere Deine Ergebnisse.

Standard

  1. Entwickle ein einfaches symmetrisches Verschlüsselungsprogramm in einer Programmiersprache Deiner Wahl.
  2. Schreibe einen Bericht über die Bedeutung von Verschlüsselung für die Sicherheit von Cloud-Speicher.
  3. Führe ein Interview mit einem IT-Sicherheitsexperten zum Thema Verschlüsselung und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit.

Schwer

  1. Analysiere und bewerte verschiedene asymmetrische Verschlüsselungsverfahren hinsichtlich ihrer Sicherheit und Effizienz.
  2. Entwirf eine Kampagne zur Sensibilisierung für die Wichtigkeit von Verschlüsselung im Alltag.
  3. Erstelle ein Tutorial zur Einrichtung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Kommunikationstools.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Diskutiere, wie die Einführung von Quantencomputern die Landschaft der Verschlüsselungstechnologien verändern könnte.
  2. Erkläre, warum symmetrische Verschlüsselungsverfahren trotz der Existenz sichererer asymmetrischer Methoden immer noch weit verbreitet sind.
  3. Untersuche den Einfluss von Verschlüsselung auf die Privatsphäre der Nutzer im Internet.
  4. Entwickle Vorschläge, wie man die öffentliche Wahrnehmung und das Verständnis für die Bedeutung von Verschlüsselung verbessern könnte.
  5. Analysiere, wie Unternehmen durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien ihre Daten schützen können.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.