Fußballtraining - Mannschaftstaktik - Standardsituationen



Einleitung

Im Fußball können Spiele durch effektiv ausgeführte Standardsituationen entschieden werden. Dabei geht es um mehr als nur um die technische Ausführung; die richtige Mannschaftstaktik ist entscheidend. In diesem aiMOOC lernst Du, wie Du mit Deiner Mannschaft Standardsituationen wie Freistöße, Eckbälle, Elfmeter und Einwürfe nicht nur ausführen, sondern auch verteidigen kannst. Du erfährst, wie Du diese Momente im Spiel zu Deinem Vorteil nutzen und Deine Gegner überraschen kannst. Dieser Kurs bietet Dir eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, unterstützt durch interaktive Elemente, um das Gelernte sofort anzuwenden.


Freistöße

Freistöße bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, direkt auf das Tor zu schießen oder den Ball für einen Mitspieler aufzulegen. Die Planung von Freistößen beinhaltet:

  1. Die Wahl des richtigen Schützen basierend auf seiner Schusstechnik und -präzision.
  2. Die Erstellung von Varianten, um die gegnerische Mauer und den Torwart zu überlisten.
  3. Das Training der Laufwege, um Raum für einen Abschluss zu schaffen.


Eckbälle

Eckbälle sind eine weitere kritische Standardsituation, bei der die richtige Taktik und Ausführung entscheidend sind. Wichtige Aspekte sind:

  1. Die Entscheidung zwischen kurzen und langen Eckbällen, je nach Situation und Gegner.
  2. Die gezielte Vorbereitung von Laufwegen und Blockaden, um Schussräume zu eröffnen.
  3. Das Üben von Kopfballstärke und Timing, um die Chancen zu maximieren.


Elfmeter

Obwohl Elfmeter oft als Glücksspiel betrachtet werden, spielen psychologische und technische Vorbereitung eine große Rolle. Dazu gehören:

  1. Das psychologische Training der Schützen, um den Druck zu bewältigen.
  2. Die Analyse des gegnerischen Torwarts, um Schwächen zu identifizieren.
  3. Das regelmäßige Üben unter Wettkampfbedingungen, um Sicherheit zu gewinnen.


Einwürfe

Einwürfe werden häufig unterschätzt, bieten jedoch die Möglichkeit, das Spiel schnell umzuschalten. Schlüsselelemente sind:

  1. Die Entwicklung schneller und präziser Wurfroutinen.
  2. Das Training von Laufwegen, um sich freizulaufen und Vorteile zu nutzen.
  3. Die Verwendung von Einwürfen als Startpunkt für Angriffskombinationen.


Quiz

Welcher Aspekt ist bei der Ausführung von Freistößen besonders wichtig?

Welche Standardsituation wird oft als Glücksspiel betrachtet, obwohl psychologische und technische Vorbereitung eine Rolle spielen?

Welche Art von Standardsituation bietet die Möglichkeit für direkte Torschüsse und das Auflegen für Mitspieler?

Bei welcher Standardsituation ist die Entscheidung zwischen kurzen und langen Varianten besonders wichtig?

Welche Standardsituation bietet die Möglichkeit, das Spiel schnell umzuschalten?






Memory

EinwürfeLaufwege trainierenFreistößeEckbälleSchnelle WurfroutinenAlle StandardsituationenWahl des SchützenElfmeterPsychologische VorbereitungKurze und lange Varianten






Trainingsangebot

Leicht

  1. Freistoß-Positionierung: Lerne, wie Du die Mauer und den Torwart mit verschiedenen Schusstechniken überlistest.
  2. Eckball-Varianten: Übe kurze und lange Eckbälle, um die Verteidigung des Gegners zu durchbrechen.
  3. Elfmeter-Psychologie: Arbeite an Deiner mentalen Stärke, um unter Druck sicher zu verwandeln.

Standard

  1. Freistoß-Varianten: Entwickle spezielle Freistoßvarianten für Dein Team.
  2. Eckball-Strategien: Trainiere gezielte Laufwege und Blockaden für effektive Eckbälle.
  3. Einwurf-Taktiken: Verbessere die Schnelligkeit und Präzision Deiner Einwürfe.

Schwer

  1. Freistoß-Spezialtraining: Perfektioniere die Ausführung von Freistößen unter verschiedenen Bedingungen.
  2. Eckball-Präzisionstraining: Fokussiere auf Timing und Kopfballstärke bei der Eckballausführung.
  3. Elfmeter-Strategie: Lerne, den Torwart zu lesen und Deine Schusstechnik entsprechend anzupassen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Kontrolle

  1. Entwickle eine Strategie für die Ausführung von Freistößen in unterschiedlichen Spielsituationen.
  2. Analysiere verschiedene Eckballvarianten und deren Effektivität gegen unterschiedliche Verteidigungsstrategien.
  3. Diskutiere die psychologischen Aspekte bei der Ausführung von Elfmeter und wie man Druck effektiv managt.
  4. Erstelle einen Plan, wie Einwürfe als effektive Angriffswerkzeuge genutzt werden können.
  5. Entwirf ein Trainingsprogramm, das speziell auf die Verbesserung der Standardsituationen in Deinem Team abzielt.


OERs zum Thema


Links

Fußballtraining



Fußballtraining - Mannschaftstaktik - Standardsituationen





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.