• Start
  • Autor
  • Handlung
  • Motive
  • Historischer Kontext
  • Figuren
  • Möbius
  • Zahnd
  • Eisler
  • Kilton
  • Interpretation
  • Botschaft
  • Bedeutung
  • Literaturgeschichte
  • Friedrich Dürrenmatt: Autorenportrait

    Leben und Werk

    Friedrich Dürrenmatt wurde am 5. Januar 1921 in Konolfingen, Kanton Bern, Schweiz, geboren und starb am 14. Dezember 1990 in Neuchâtel, Schweiz. Er war ein bedeutender Schweizer Schriftsteller und Dramatiker, der vor allem für seine grotesk-komischen und philosophisch-analytischen Theaterstücke bekannt ist. Dürrenmatts Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und sind Teil des internationalen literarischen Kanons. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Dramen Der Besuch der alten Dame, Die Physiker und Der Richter und sein Henker.

    Stil und Themen

    Dürrenmatts Stil ist geprägt von einer Mischung aus schwarzer Komik, Surrealismus und philosophischen Fragestellungen. Seine Werke beschäftigen sich oft mit moralischen Dilemmata, insbesondere im Zusammenhang mit der Verantwortung des Einzelnen in einer unsicheren und oft feindlichen Welt. Dürrenmatt setzte sich kritisch mit der Rolle der Macht und Gerechtigkeit auseinander und hinterfragte die Grenzen der menschlichen Erkenntnis und Rationalität.

    Rezeption und Einfluss

    Friedrich Dürrenmatt hat auf internationaler Ebene Anerkennung gefunden, und seine Werke werden oft im Rahmen von Schul- und Universitätscurricula studiert. Seine Dramen haben das moderne Theater nachhaltig beeinflusst und sind regelmäßig auf Bühnen in der ganzen Welt zu sehen. Dürrenmatt ist einer der bekanntesten und meistgespielten Dramatiker des 20. Jahrhunderts.

    Kreuzworträtsel

                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
    ×

    Eingabe

    Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

    Waagrecht →Senkrecht ↓
    2
    Welches zentrale Thema zieht sich durch viele Werke von Friedrich Dürrenmatt?
    3
    Welches bekannte Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt thematisiert die Verantwortung von Wissenschaftlern in der Atomzeitalter?
    1
    Welches Stilmittel verwendet Dürrenmatt häufig in seinen Werken, um schwierige Themen anzusprechen?
    4
    Welcher Schweizer Schriftsteller und Dramatiker ist bekannt für Werke wie "Die Physiker" und "Der Besuch der alten Dame"?
    5
    In welchem Kanton der Schweiz wurde Friedrich Dürrenmatt geboren?




    Offene Aufgaben

    1. Recherchiere und erstelle eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse im Leben und Schaffen von Friedrich Dürrenmatt. (LEICHT)
    2. Analysiere ein Theaterstück von Dürrenmatt und untersuche, wie der Autor seine zentralen Themen und Motive darstellt. (STANDARD)
    3. Vergleiche zwei Dramen von Dürrenmatt hinsichtlich Stil, Themen und Charakteren. (STANDARD)
    4. Beschäftige dich mit der Rezeption von Dürrenmatts Werken in unterschiedlichen Kulturkreisen und untersuche mögliche Gründe für unterschiedliche Interpretationen. (STANDARD)
    5. Erstelle eine Präsentation über die philosophischen Fragestellungen in Dürrenmatts Werk und deren Relevanz für die heutige Gesellschaft. (SCHWER)
    6. Untersuche die Rolle von Humor und Komik in Dürrenmatts Dramen und erläutere, wie sie zur Vermittlung der zentralen Botschaften beitragen. (SCHWER)
    7. Analysiere die sprachlichen Mittel, die Dürrenmatt in seinen Texten verwendet, und diskutiere, wie sie den Stil und die Wirkung seiner Werke prägen. (SCHWER)
    8. Schreibe eine Rezension eines Theaterstücks von Dürrenmatt aus der Perspektive eines zeitgenössischen oder modernen Kritikers. (SCHWER)
    9. Entwickele ein eigenes Theaterstück, das von Dürrenmatts Stil und Themen inspiriert ist. (SCHWER)
    10. Organisiere eine Diskussionsrunde oder Podiumsdiskussion über die ethischen und gesellschaftlichen Fragestellungen in Dürrenmatts Werk. (SCHWER)

    Quiz: Teste Dein Wissen

    In welchem Jahr starb Friedrich Dürrenmatt?

    Welches der folgenden Werke gehört NICHT zu Dürrenmatts Dramen?

    In welchem Land wurde Friedrich Dürrenmatt geboren?

    In welchem Jahr wurde Friedrich Dürrenmatt geboren?

    Welches zentrale Thema behandelt Dürrenmatt häufig in seinen Werken?




    Memory

    Die PhysikerKurzgeschichteDramaDer TunnelDer Besuch der alten DameDie PanneErzählungAutorTheaterstückFriedrich Dürrenmatt




    Lückentext

    Vervollständige den Text.

    Friedrich Dürrenmatt wurde am

    in Konolfingen, Kanton Bern, Schweiz geboren und starb am

    in Neuchâtel, Schweiz. Er war ein bedeutender Schweizer Schriftsteller und Dramatiker, der vor allem für seine grotesk-komischen und philosophisch-analytischen Theaterstücke bekannt ist. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Dramen

    ,

    und

    .

    Wiki-Info

    <iframe> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Dürrenmatt </iframe



  • Start
  • Autor
  • Handlung
  • Motive
  • Historischer Kontext
  • Figuren
  • Möbius
  • Zahnd
  • Eisler
  • Kilton
  • Interpretation
  • Botschaft
  • Bedeutung
  • Literaturgeschichte
  • Teilen





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.