DEUTSCHLAND



Deutschland

Deutschland, ein Land in Mitteleuropa, ist bekannt für seine reiche Geschichte, Kultur und Wirtschaftskraft. Es besteht aus 16 Bundesländern und hat eine Bevölkerung von über 83 Millionen Menschen. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Berlin. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union, der NATO und der Vereinten Nationen.

Geografie

Deutschland liegt im Herzen Europas und grenzt an neun Länder: Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Die Landschaft ist vielfältig, von den Alpen im Süden bis zur Nordsee und Ostsee im Norden.

Geschichte

Frühe Geschichte

Die Geschichte Deutschlands reicht zurück bis zur germanischen Besiedlung in der Antike. Das Heilige Römische Reich war ein bedeutendes mittelalterliches Reich, das von 962 bis 1806 existierte.

19. Jahrhundert

Im Jahr 1871 wurde Deutschland unter der Führung von Otto von Bismarck zum Deutschen Kaiserreich vereinigt. Diese Zeit war geprägt von Industrialisierung und Expansion.

20. Jahrhundert

Der Erste Weltkrieg führte 1918 zum Ende des Kaiserreichs und zur Gründung der Weimarer Republik. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in Westdeutschland und Ostdeutschland geteilt, bis die Wiedervereinigung 1990 erfolgte.

Politik

Deutschland ist eine Bundesrepublik mit einem parlamentarischen Regierungssystem. Der Bundeskanzler ist der Regierungschef, während der Bundespräsident eine überwiegend repräsentative Rolle spielt. Der Bundestag und der Bundesrat sind die beiden Kammern des Parlaments.

Wirtschaft

Deutschland hat die größte Volkswirtschaft in Europa und die viertgrößte der Welt. Wichtige Industrien sind Automobilherstellung, Maschinenbau, Chemie und Elektrotechnik.

Kultur

Deutschland ist bekannt für seine kulturellen Beiträge in Musik, Kunst, Literatur und Philosophie. Berühmte Persönlichkeiten sind Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig van Beethoven und Immanuel Kant.

Bildung

Das deutsche Bildungssystem ist vielfältig und umfasst Grundschulen, Gymnasien, Berufsschulen und Universitäten. Deutschland ist auch bekannt für sein duales Ausbildungssystem.

Sehenswürdigkeiten

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören das Brandenburger Tor, der Kölner Dom und das Schloss Neuschwanstein.

Sport

Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland. Die Bundesliga ist eine der stärksten Fußballligen der Welt. Deutschland hat auch eine reiche Tradition in anderen Sportarten wie Handball, Basketball und Eishockey.

Feiertage

Wichtige Feiertage in Deutschland sind Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober, Weihnachten und Ostern.

Umwelt

Deutschland ist führend in der Energiewende und hat sich verpflichtet, seine CO2-Emissionen zu reduzieren und erneuerbare Energien zu fördern.

Links

Offene Aufgaben (Auswahl)

Leicht

  1. Erstelle eine Zeitleiste der deutschen Geschichte: Zeichne eine Zeitleiste mit den wichtigsten Ereignissen.
  2. Schreibe einen kurzen Aufsatz über eine deutsche Sehenswürdigkeit: Wähle eine Sehenswürdigkeit und beschreibe sie.
  3. Untersuche die deutsche Flagge: Erkläre die Bedeutung der Farben der deutschen Flagge.

Standard

  1. Vergleiche das deutsche und dein eigenes Bildungssystem: Schreibe einen Vergleich der beiden Systeme.
  2. Führe ein Interview mit einer Person aus Deutschland: Erstelle Fragen und fasse die Antworten zusammen.
  3. Recherchiere über ein deutsches Unternehmen: Beschreibe dessen Geschichte und Bedeutung.

Schwer

  1. Analysiere die Rolle Deutschlands in der EU: Schreibe eine ausführliche Analyse über Deutschlands Einfluss in der EU.
  2. Erstelle eine Präsentation über die deutsche Energiewende: Recherchiere und präsentiere die Ziele und Herausforderungen.
  3. Schreibe einen Aufsatz über die deutsche Wiedervereinigung: Erkläre die Ursachen, den Verlauf und die Folgen der Wiedervereinigung.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Erkläre die Bedeutung der deutschen Wiedervereinigung: Diskutiere die politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen.
  2. Vergleiche die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands vor und nach dem Zweiten Weltkrieg: Analysiere die Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
  3. Beschreibe die Rolle der Bundesländer im deutschen politischen System: Erkläre die Funktionen und Aufgaben der Bundesländer.
  4. Diskutiere die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland: Nenne und erläutere die wichtigsten Herausforderungen.
  5. Analysiere die kulturellen Unterschiede zwischen Nord- und Süddeutschland: Beschreibe und vergleiche die kulturellen Aspekte.

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welches berühmte Fest findet jährlich in München statt?
3
Wer schrieb "Faust"?
1
Wer leitete die deutsche Einigung im 19. Jahrhundert?
4
Welcher Fluss fließt durch Süddeutschland?
5
Wie heißt das deutsche Parlament?
6
Wofür ist das deutsche Straßennetz weltweit bekannt?
7
Was ist die Hauptstadt Deutschlands?
8
Wie nennt man den deutschen Nationalfeiertag?




Quiz: Teste Dein Wissen

Wer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

In welchem Jahr fand die deutsche Wiedervereinigung statt?

Welcher Fluss fließt durch die Stadt Köln?

Wer gilt als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen?

Welche Stadt ist bekannt für ihr großes Hafenviertel?

Was ist das größte Volksfest der Welt, das in Deutschland gefeiert wird?

Welches deutsche Bundesland hat die meisten Einwohner?

Wie viele Bundesländer hat Deutschland?

Welcher deutsche Automobilhersteller hat seinen Hauptsitz in München?

Was ist die Hauptstadt von Deutschland?




Memory

KölnWiedervereinigungBrandenburger TorBerlinFaustOktoberfestGoethe1990MünchenRhein




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Deutschland liegt im Herzen Europas und grenzt an

Länder. Die Hauptstadt ist

. Das Land hat eine Bevölkerung von über

Millionen Menschen. Deutschland besteht aus

Bundesländern. Im Jahr

fand die deutsche Wiedervereinigung statt.


OERs zum Thema

Medien: Video, Bilder

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.