Blowin’ in the wind - Bob Dylan - MOOC

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Blowin' in the Wind ist ein Lied des amerikanischen Musikers Bob Dylan. Es wurde 1962 geschrieben und erstmals 1963 auf seinem Album The Freewheelin' Bob Dylan veröffentlicht. Der Song ist ein Klassiker der Folk-Musik und gilt als eine der bedeutendsten Protestlieder der 1960er Jahre. Die Zeilen des Liedes stellen rhetorische Fragen zu Frieden, Krieg und Freiheit und stellen die Unwissenheit und mangelnde Bereitschaft der Menschen in Frage, auf Veränderungen einzugehen.

Hintergrund und Entstehung

Bob Dylan komponierte "Blowin' in the Wind" in wenigen Minuten im Jahr 1962. Inspiriert wurde er dabei von der traditionellen Sklavenhymne "No More Auction Block" [https//:moocit.de]. Dylan sagte später, dass es keine bewusste Entscheidung von ihm war, ein Protestlied zu schreiben, sondern dass er von seinen eigenen Gefühlen und der damaligen politischen und sozialen Situation in den USA beeinflusst wurde. Die Melodie des Liedes basiert auf einer musikalischen Struktur, die in der Folkmusik häufig verwendet wird und die Dylan von der Gruppe The Carter Family übernahm.

Bedeutung und Interpretation

"Blowin' in the Wind" stellt in seinen Versen eine Reihe von rhetorischen Fragen, die sich auf Themen wie Krieg, Frieden, Unterdrückung und Freiheit beziehen. Die Fragen sind so formuliert, dass sie keine einfachen Antworten bieten, sondern den Hörer dazu anregen, über die zugrunde liegenden Probleme nachzudenken. Der Refrain "The answer, my friend, is blowin' in the wind" (Die Antwort, mein Freund, weht im Wind) kann als Metapher für die Flüchtigkeit der Wahrheit und die Schwierigkeit, sie zu erkennen und zu verstehen, interpretiert werden.

Rezeption und Einfluss

"Blowin' in the Wind" wurde schnell zu einem Symbol für die Protestbewegungen der 1960er Jahre und wurde von zahlreichen Künstlern gecovert, darunter Peter, Paul and Mary, Joan Baez, Sam Cooke und Stevie Wonder. Es wird häufig als eines der bedeutendsten Lieder in der Geschichte der Popmusik betrachtet und wurde 1994 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Das Lied ist auch ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Kultur und wurde in vielen Filmen und Fernsehshows verwendet, um die Stimmung der 1960er Jahre einzufangen.

Offene Aufgaben

  1. Beschreibe, welche Gedanken und Gefühle das Lied "Blowin' in the Wind" bei dir auslöst. (LEICHT)
  2. Finde mindestens drei andere Lieder von Bob Dylan und vergleiche sie mit "Blowin' in the Wind". (STANDARD)
  3. Schreibe eine Analyse der rhetorischen Fragen, die im Lied gestellt werden, und erläutere, was sie über die damalige Gesellschaft aussagen. (STANDARD)
  4. Untersuche die musikalischen Einflüsse, die zur Entstehung von "Blowin' in the Wind" beigetragen haben, und erläutere, wie sie sich in der Melodie und Struktur des Liedes widerspiegeln. (STANDARD)
  5. Erstelle eine Zeitleiste mit wichtigen Ereignissen aus den 1960er Jahren und analysiere, wie sie die Themen von "Blowin' in the Wind" beeinflusst haben könnten. (STANDARD)
  6. Wähle eine andere Protestbewegung aus der Geschichte und vergleiche sie mit der Bewegung, die von "Blowin' in the Wind" inspiriert wurde. (SCHWER)
  7. Schreibe einen eigenen Songtext im Stil von "Blowin' in the Wind", der sich auf aktuelle soziale oder politische Themen bezieht. (SCHWER)
  8. Analysiere die verschiedenen Cover-Versionen von "Blowin' in the Wind" und diskutiere, wie sie sich in Stil und Interpretation von Dylans Originalversion unterscheiden. (SCHWER)
  9. Untersuche die Rolle von Musik und Liedern wie "Blowin' in the Wind" in der Geschichte der politischen und sozialen Protestbewegungen. (SCHWER)
  10. Erstelle ein multimediales Projekt, das die Wirkung von "Blowin' in the Wind" auf die Kultur und Gesellschaft der 1960er Jahre veranschaulicht. (SCHWER)
  11. Wie kann der Song "Blowin' in the Wind" von Bob Dylan als Kommentar zum Klimawandel interpretiert werden? (STANDARD)
  12. Welche zentralen Fragen und Themen werden im Song "Blowin' in the Wind" in Bezug auf den Klimawandel aufgeworfen? (STANDARD)
  13. Vergleiche die Botschaften von "Where Have All the Flowers Gone?" und "Blowin' in the Wind" in Bezug auf den Klimawandel. Inwiefern ergänzen sich diese Lieder oder unterscheiden sie sich voneinander? (SCHWER)
  14. Wie hat sich das Bewusstsein für den Klimawandel seit der Veröffentlichung von "Blowin' in the Wind" im Jahr 1962 verändert? Diskutiere, inwiefern der Song heute relevanter ist denn je. (SCHWER)
  15. Welche anderen Songs von Bob Dylan kannst du identifizieren, die sich mit dem Thema Klimawandel befassen? Untersuche die Entwicklung von Dylans musikalischer Karriere in Bezug auf seine Auseinandersetzung mit Umweltthemen. (SCHWER)
  16. Erstelle eine Liste von konkreten Handlungsempfehlungen, die wir aus dem Song "Blowin' in the Wind" ableiten können, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. (STANDARD)
  17. Diskutiere die Rolle von Musik und Liedern wie "Blowin' in the Wind" bei der Schaffung eines Bewusstseins für den Klimawandel und der Mobilisierung von Menschen zu umweltfreundlichen Maßnahmen. (SCHWER)
  18. Führe ein Interview mit einer Person, die während der 1960er Jahre aktiv in der Umwelt- oder Bürgerrechtsbewegung involviert war und den Song "Blowin' in the Wind" als Teil der Protestkultur erlebt hat. Frage nach ihrer Einschätzung der heutigen Klimabewegung im Vergleich zu damals. (SCHWER)
  19. Gestalte ein Plakat oder eine Infografik, die die Dringlichkeit des Klimawandels und die Notwendigkeit von kollektiven Anstrengungen zur Lösung des Problems vermittelt. Nutze dabei Textausschnitte aus "Blowin' in the Wind" als visuelle Elemente. (STANDARD)
  20. Recherchiere und vergleiche die politische und soziale Atmosphäre der 1960er Jahre, als "Blowin' in the Wind" veröffentlicht wurde, mit der heutigen Zeit in Bezug auf den Klimawandel und die damit verbundenen Herausforderungen. Diskutiere, wie sich diese Unterschiede auf die Wirksamkeit von Protestliedern auswirken könnten. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

DYLAN Wer ist der Komponist von "Blowin' in the Wind"?
FOLK In welchem Musikgenre ist "Blowin' in the Wind" ein Klassiker?
CARTERFAMILY Welche Musikgruppe beeinflusste die Melodie von "Blowin' in the Wind"?
PROTESTLIED Welche Art von Lied ist "Blowin' in the Wind"?
FREIHEIT Welches Thema wird in "Blowin' in the Wind" angesprochen?
GRAMMY In welche Ruhmeshalle wurde "Blowin' in the Wind" 1994 aufgenommen?
SECHZIGER In welchem Jahrzehnt wurde "Blowin' in the Wind" veröffentlicht?


...

Quiz: Teste Dein Wissen

In welchem Jahr wurde "Blowin' in the Wind" erstmals veröffentlicht? (1963) (!1965) (!1969) (!1972)

Auf welchem Album erschien "Blowin' in the Wind" zum ersten Mal? (The Freewheelin' Bob Dylan) (!Blood on the Tracks) (!Highway 61 Revisited) (!Bringing It All Back Home)

Welche Künstlergruppe hatte einen großen Hit mit ihrer Coverversion von "Blowin' in the Wind"? (Peter, Paul and Mary) (!Simon and Garfunkel) (!The Byrds) (!Crosby, Stills, Nash & Young)

Wie lautet der Refrain von "Blowin' in the Wind"? (The answer, my friend, is blow in' in the wind) (!Times they are a-changin') (!Knockin' on heaven's door) (!Like a rolling stone)

Wie viele Strophen hat "Blowin' in the Wind"? (3) (!2) (!4) (!5)

Welche Musikpreis-Ruhmeshalle nahm "Blowin' in the Wind" 1994 auf? (Grammy Hall of Fame) (!Rock and Roll Hall of Fame) (!Country Music Hall of Fame) (!Songwriters Hall of Fame)



...



Welches deutsche Wort entspricht dem englischen Begriff "composer"? (Komponist) (!Sänger) (!Instrument) (!Liedtext)

Was bedeutet das englische Wort "folk" in Bezug auf Musik? (Volksmusik) (!Rockmusik) (!Popmusik) (!Klassische Musik)

Wie übersetzt man das englische Wort "cover version" ins Deutsche? (Coverversion) (!Ursprungsversion) (!Musikrichtung) (!Notenblatt)

Welche Bedeutung hat das englische Wort "release" im Musikzusammenhang? (Veröffentlichung) (!Freigabe) (!Entspannung) (!Rückkehr)

Was ist die deutsche Entsprechung des englischen Begriffs "civil rights movement"? (Bürgerrechtsbewegung) (!Bürgerkrieg) (!Zivilschutz) (!Bürgerpflicht)

Wie übersetzt man das englische Wort "peace movements" ins Deutsche? (Friedensbewegungen) (!Friedensverträge) (!Friedensnobelpreis) (!Friedensgespräche)

Was bedeutet das englische Wort "chorus" im Liedtext? (Refrain) (!Strophe) (!Verse) (!Bridge)



...



Wie viele Fragen stellt Bob Dylan in jeder Strophe von "Blowin' in the Wind"? (3) (!1) (!2) (!4)

Welcher Begriff kommt am häufigsten in den Lyrics von "Blowin' in the Wind" vor? (Wind) (!Antwort) (!Freund) (!Fragen)

In welchem Teil des Liedes befindet sich die Zeile "How many times must a man look up before he can see the sky?"? (Strophe 1) (!Strophe 2) (!Strophe 3) (!Refrain)

Welche Frage wird in der zweiten Strophe gestellt? (How many years can a mountain exist before it's washed to the sea?) (!How many times must the cannonballs fly before they're forever banned?) (!How many roads must a man walk down before you call him a man?) (!How many ears must one man have before he can hear people cry?)

Welche Frage wird in der dritten Strophe gestellt? (How many times must the cannonballs fly before they're forever banned?) (!How many roads must a man walk down before you call him a man?) (!How many years can a mountain exist before it's washed to the sea?) (!How many ears must one man have before he can hear people cry?)

Was ist die zentrale Botschaft von "Blowin' in the Wind"? (Die Antwort liegt im Wind) (!Die Antwort liegt im Meer) (!Die Antwort liegt in der Sonne) (!Die Antwort liegt im Wald)



...


How many verses does "Blowin' in the Wind" have? (3) (!2) (!4) (!5)

What does the line "How many roads must a man walk down before you call him a man?" refer to? (Life experiences) (!Traveling) (!Construction) (!Getting lost)

In which verse can you find the line "How many seas must a white dove sail before she sleeps in the sand?"? (Verse 1) (!Verse 2) (!Verse 3) (!Chorus)

Which line from "Blowin' in the Wind" highlights the issue of war? (How many times must the cannonballs fly before they're forever banned?) (!How many years can a mountain exist before it's washed to the sea?) (!How many roads must a man walk down before you call him a man?) (!How many ears must one man have before he can hear people cry?)

In which part of the song does the line "Yes, and how many years can some people exist before they're allowed to be free?" appear? (Verse 2) (!Verse 1) (!Verse 3) (!Chorus)

What is the central message of "Blowin' in the Wind"? (The answer is blowing in the wind) (!The answer is in the sea) (!The answer is in the sun) (!The answer is in the forest)



...


Memory

Bob Dylan Komponist
Folk Musikgenre
Peter, Paul and Mary Coverversion
1963 Erscheinungsjahr
The Freewheelin' Bob Dylan Album



...


LearningApps

Lückentext

1. Vervollständige den Text.

"Blowin' in the Wind" ist ein von , das erstmals veröffentlicht wurde. Der Song erschien auf dem Album . Das Lied wurde in den Jahren zu einer Hymne für die und den . Der Refrain lautet: "".

Punkte: 0 / 0


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png




Medien: Video, Bilder

Bob Dylan - Azkena Rock Festival 2010 2.jpg




 

Lied lernen



Liedlernen Logo.png






Mein Mitmach-Liederbuch

* Cover Mein Mitmach Liederbuch.png Adventskalenderbuch Liedlernen.jpg S W Mein Mitmach Liederbuch.jpg


Kinderlieder

Sankt-christophorus-kindergarten logo.jpg

A bis Z Liedlernen.png Kindergarten Lieder lernen.png Schlaflieder lernen Logo.png Klassische Kinderlied lernen Logo.png Jahreszeiten Lieder - Liedlernen.png Faschingslieder Liedlernen.png Osterlieder Liedlernen.png Erntedank Lieder Liedlernen.png Sankt Martin Lieder lernen.png Adventslieder lernen Liedlernen.png Weihnachtslieder lernen Logo.png Aktuelle Kinderlieder.png Bewegungslieder lernen - Lieder lernen.png Märchen Kinderlieder Liederlernen.png Humbumbel Lieder lernen.png Tierlieder Liedlernen.png Film und TV Lieder lernen Logo.png Humbumbl Gute Nacht Konzert Geschichte.png


Jugendliche / Erwachsene

Englisch lernen mit Liedern.png Weihnachtslieder lernen Logo.png Lagerfeuer Lied lernen Logo.png 500 beste Songs aller Zeiten.png Weltreligionen MOOCit Kategorie.png Bob Dylan.png Ball MOOCit.png Antwortlieder Answersongs.png Deutsch lernen mit Liedern.png 90er Hits Liedlernen.png Lied lernen Konzept.png Lieder analysieren.png Musikinstrumente lernen.png Musiker gesucht Liedlernen.png


Musikquiz Bierdeckelquiz.png


TOP 1000X Hitparade Bierdeckelquiz.jpg



Liedtexte suchen Komponisten

Liedtexte suchen Komponisten Logo.png


Teilen

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png







Mitmachen. Teilen. Bewerten.

Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)




Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg



Chat GPT 4 PR.jpg Cover * JEDER MENSCH.jpg SCHULE GEGEN RASSISMUS.jpg


MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

  1. Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
  2. Für eine bessere Welt
  3. Presse
  4. Schulmagazin
  5. Schulfirma
  6. Schulspiel
  7. Beruf MOOCs
  8. Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org


Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg


AiMOOCs.png
AiMOOC Challenge aiMOOC-Wettbewerb.png
AiMOOC Fortbildung ChatGPT in der Schule.png
AiMOOC Deutsch 6.png
AiMOOCs gegen Rassismus.png
Schulspiel Kult-Spiel Logo.png
Presse MOOCit aiMOOC.png
Fair-Image Schulfirma.png
AiMOOCs Klimawandel.png
Jeder Mensch Versteckte Selbstausstellung.png