Demokratie und politische Strukturen - Die Unterschiede zwischen direkter und repräsentativer Demokratie erklären - M - Kompetenzraster Politische Bildung 12

Version vom 7. Juni 2024, 19:16 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {| align=center {{:D-Tab}} '''Demokratie''' {{o}} Direkte Demokratie {{o}} Repräsentative Demokratie {{o}} Volksabstimmung {{o}} Referendum |} = Einleitung = {{:BRK}} Dieser aiMOOC erklärt die Unterschiede zwischen direkter Demokratie und repräsentativer Demokratie. Beide Formen der Demokratie haben ihre eigenen Merkmale, Vor- und Nac…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Demokratie und politische Strukturen - Die Unterschiede zwischen direkter und repräsentativer Demokratie erklären - M - Kompetenzraster Politische Bildung 12


Einleitung


Dieser aiMOOC erklärt die Unterschiede zwischen direkter Demokratie und repräsentativer Demokratie. Beide Formen der Demokratie haben ihre eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile. Während die direkte Demokratie den Bürgern ermöglicht, unmittelbar über politische Entscheidungen abzustimmen, basiert die repräsentative Demokratie auf der Wahl von Vertretern, die im Namen der Bürger Entscheidungen treffen.


Direkte Demokratie


Die direkte Demokratie ist eine Form der Demokratie, in der die Bürger unmittelbar an der Entscheidungsfindung beteiligt sind. Es gibt keine vermittelnden Instanzen wie gewählte Vertreter. Die bekanntesten Formen der direkten Demokratie sind Volksabstimmungen, Referenden und Volksentscheide.

o In der direkten Demokratie haben die Bürger die Möglichkeit, Gesetze und politische Maßnahmen direkt zu bestimmen. o Es gibt regelmäßige Volksabstimmungen und Referenden zu verschiedenen politischen Themen. o Beispiele für direkte Demokratie finden sich in der Schweiz, wo viele politische Entscheidungen durch Volksabstimmungen getroffen werden. o Vorteile der direkten Demokratie sind die unmittelbare Beteiligung der Bürger und die stärkere Kontrolle über politische Entscheidungen. o Nachteile können die Komplexität und die hohe Anforderung an das Wissen und die Zeit der Bürger sein.


Repräsentative Demokratie


Die repräsentative Demokratie, auch indirekte Demokratie genannt, ist eine Form der Demokratie, in der die Bürger Vertreter wählen, die dann die politischen Entscheidungen in ihrem Namen treffen. Diese Vertreter bilden in der Regel ein Parlament.

o In der repräsentativen Demokratie wählen die Bürger regelmäßig Abgeordnete, die ihre Interessen im Parlament vertreten. o Diese gewählten Vertreter diskutieren und beschließen Gesetze und politische Maßnahmen. o Beispiele für repräsentative Demokratien sind die Bundesrepublik Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika. o Vorteile der repräsentativen Demokratie sind die Effizienz und die fachliche Kompetenz der gewählten Vertreter. o Nachteile können die Entfremdung der Bürger von der politischen Entscheidungsfindung und mögliche Interessenkonflikte der gewählten Vertreter sein.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Form der Demokratie ermöglicht den Bürgern die direkte Abstimmung über politische Entscheidungen? (direkte Demokratie) (!repräsentative Demokratie) (!monarchische Demokratie) (!diktatorische Demokratie)

Was ist ein Vorteil der repräsentativen Demokratie? (Effizienz und fachliche Kompetenz der Vertreter) (!Unmittelbare Beteiligung der Bürger) (!Keine Notwendigkeit von Wahlen) (!Direkte Abstimmung über alle Gesetze)

In welchem Land wird die direkte Demokratie häufig praktiziert? (Schweiz) (!Deutschland) (!Frankreich) (!USA)

Wie nennt man das politische System, in dem Bürger Vertreter wählen, die dann Entscheidungen treffen? (repräsentative Demokratie) (!direkte Demokratie) (!autokratische Demokratie) (!oligarchische Demokratie)

Was ist ein Nachteil der direkten Demokratie? (Komplexität und hohe Anforderungen an Wissen und Zeit der Bürger) (!Entfremdung der Bürger von politischen Entscheidungen) (!Mögliche Interessenkonflikte der gewählten Vertreter) (!Keine Möglichkeit der Bürgerbeteiligung)

Was ist ein Referendum? (Eine Abstimmung der Bürger über ein bestimmtes politisches Thema) (!Eine Wahl der Abgeordneten für das Parlament) (!Ein Gesetz, das vom Parlament verabschiedet wurde) (!Eine Regierungsform)

Welche der folgenden ist eine repräsentative Demokratie? (Deutschland) (!Schweiz) (!Athen im antiken Griechenland) (!Venedig im Mittelalter)

Was ist ein Volksentscheid? (Eine direkte Abstimmung der Bürger über ein spezifisches Gesetz oder eine Maßnahme) (!Die Wahl eines neuen Staatsoberhauptes) (!Eine Parlamentswahl) (!Eine gerichtliche Entscheidung)

Welche Form der Demokratie kann zu einer stärkeren Kontrolle der Bürger über politische Entscheidungen führen? (direkte Demokratie) (!repräsentative Demokratie) (!autokratische Demokratie) (!oligarchische Demokratie)

In welchem System können die Bürger regelmäßig Abgeordnete wählen? (repräsentative Demokratie) (!direkte Demokratie) (!autokratische Demokratie) (!diktatorische Demokratie)





Memory

direkte Demokratie Volksabstimmung
repräsentative Demokratie Parlament
Schweiz direkte Demokratie
Deutschland repräsentative Demokratie
Referendum direkte Abstimmung





Kreuzworträtsel

direkte Welche Form der Demokratie ermöglicht die unmittelbare Teilnahme der Bürger?
Parlament Wie nennt man die Institution, in der gewählte Vertreter Gesetze beschließen?
Schweiz In welchem Land wird die direkte Demokratie häufig praktiziert?
Referendum Wie nennt man eine direkte Abstimmung der Bürger über ein politisches Thema?
Vertreter Wer wird in der repräsentativen Demokratie von den Bürgern gewählt?
Effizienz Was ist ein Vorteil der repräsentativen Demokratie?
Kontrolle Was bietet die direkte Demokratie in Bezug auf politische Entscheidungen?
Komplexität Was ist ein Nachteil der direkten Demokratie?





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

In der

Demokratie stimmen die Bürger unmittelbar über politische Entscheidungen ab. Die

Demokratie basiert auf der Wahl von Vertretern. Ein Beispiel für ein Land mit direkter Demokratie ist die

. Ein Vorteil der direkten Demokratie ist die

über politische Entscheidungen, während ein Nachteil die

sein kann. In der repräsentativen Demokratie gibt es regelmäßige

der Abgeordneten. Ein Vorteil der repräsentativen Demokratie ist die

der Entscheidungsfindung.


Offene Aufgaben


Leicht

  1. Direkte Demokratie: Beschreibe ein Beispiel, wie direkte Demokratie in der Schweiz funktioniert.
  2. Repräsentative Demokratie: Erkläre, wie die Wahlen in einer repräsentativen Demokratie ablaufen.
  3. Volksabstimmung: Erkläre den Unterschied zwischen einer Volksabstimmung und einem Referendum.

Standard

  1. Vor- und Nachteile: Diskutiere die Vor- und Nachteile der direkten Demokratie.
  2. Repräsentative Demokratie in Deutschland: Untersuche, wie die repräsentative Demokratie in Deutschland organisiert ist.
  3. Direkte Demokratie weltweit: Recherchiere, in welchen Ländern direkte Demokratie praktiziert wird und vergleiche deren Systeme.

Schwer

  1. Vergleich: Vergleiche die direkte Demokratie in der Schweiz mit der repräsentativen Demokratie in Deutschland.
  2. Analyse: Analysiere die möglichen Herausforderungen, die sich in einer direkten Demokratie ergeben könnten.
  3. Zukunft der Demokratie: Spekuliere darüber, wie sich die Demokratieformen in Zukunft entwickeln könnten.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Lernkontrolle


  1. Analyse: Untersuche die Auswirkungen der direkten Demokratie auf die politische Stabilität eines Landes.
  2. Vergleich: Vergleiche die Effektivität politischer Entscheidungen in direkter und repräsentativer Demokratie.
  3. Fallstudie: Erstelle eine Fallstudie zu einem Land, das sowohl Elemente direkter als auch repräsentativer Demokratie nutzt.
  4. Kritik: Kritisiere die repräsentative Demokratie in Bezug auf die Bürgerbeteiligung.
  5. Beteiligung: Diskutiere die Bedeutung von Bürgerbeteiligung in modernen Demokratien.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)