Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen ist eine biblische Erzählung, die im Evangelium nach Matthäus, Kapitel 13, Verse 24 bis 30 zu finden ist. Jesus erzählte dieses Gleichnis, um seinen Jüngern eine Lehre zu vermitteln. Das Gleichnis beschreibt einen Mann, der guten Weizen in seinem Feld gesät hatte. Während die Weizenpflanzen wuchsen, kam ein Feind und säte Unkraut zwischen den Weizen. Die Knechte des Mannes fragten ihn, ob sie das Unkraut ausreißen sollten, aber er antwortete: "Nein, damit ihr nicht zugleich den Weizen mit ausrauft. Lasst beides miteinander wachsen bis zur Ernte."

Interpretation des Gleichnisses

Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen hat verschiedene Interpretationen und Lehren, die daraus gezogen werden können. Hier sind einige mögliche Bedeutungen:

Das Böse existiert in der Welt

Das Gleichnis lehrt, dass das Böse in der Welt vorhanden ist und oft mit dem Guten koexistiert. Das Unkraut symbolisiert das Böse, während der Weizen das Gute darstellt. Es verdeutlicht, dass wir in einer Welt leben, in der sowohl gute als auch böse Menschen existieren.

Geduld und Vergebung

Das Gleichnis ermutigt zur Geduld und Vergebung gegenüber denen, die Böses tun. Indem der Mann das Unkraut im Feld belässt, zeigt er seine Geduld und sein Vertrauen darauf, dass am Ende die Gerechtigkeit hergestellt wird. Dies kann uns dazu ermutigen, geduldig mit anderen zu sein und ihnen die Möglichkeit zur Umkehr und Veränderung zu geben.

Das letzte Gericht

Das Gleichnis weist auch auf das letzte Gericht hin, bei dem das Böse von dem Guten getrennt wird. Am Ende der Zeit wird der Herr die bösen Menschen von den gerechten Menschen scheiden und jedem das entsprechende Urteil zuteilwerden lassen.

Offene Aufgaben

  1. Schreibe ein kurzes Essay darüber, wie das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen deine persönliche Sicht auf das Böse in der Welt beeinflusst. (SCHWER)
  2. Erstelle eine Collage mit Bildern, die das Gleichnis visuell darstellen. (LEICHT)
  3. Führe ein Interview mit einer religiösen Führungsperson, um ihre Interpretation des Gleichnisses zu erfahren. (STANDARD)
  4. Verfasse ein Gedicht, das die Botschaft des Gleichnisses auf poetische Weise vermittelt. (STANDARD)
  5. Gestalte eine Präsentation, in der du das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen mit anderen biblischen Gleichnissen vergleichst. (SCHWER)
  6. Schreibe einen Dialog zwischen dem Mann, der den Weizen gesät hat, und einem seiner Knechte, in dem sie ihre Gedanken über das Unkraut austauschen. (STANDARD)
  7. Führe eine Gruppendiskussion über die Frage, ob es besser ist, das Böse zu bekämpfen oder Geduld zu haben und darauf zu vertrauen, dass die Gerechtigkeit am Ende siegen wird. (STANDARD)
  8. Erstelle eine Zeitleiste mit wichtigen Ereignissen, die das Verständnis des Gleichnisses im Laufe der Geschichte geprägt haben. (SCHWER)
  9. Verfasse einen Brief an einen Freund und erkläre ihm das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen und seine Bedeutung für dich. (LEICHT)
  10. Gestalte ein Comicstrip, der das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen in einer modernen Umgebung darstellt. (STANDARD)




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Interaktive Aufgaben

Quiz: Teste Dein Wissen

Was repräsentiert der Weizen im Gleichnis?

Wann wird das Böse von dem Guten getrennt?

Was symbolisiert das Unkraut im Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen?

Was lehrt uns das Gleichnis in Bezug auf Geduld und Vergebung?




Memory

GleichnisErnteTrennungGeduldWeizenBöseGeschichteUnkrautGuteVergebung




...

LearningApps

Ergänze ein LearningApp-iFrame: Schreibe statt "Thema+des+MOOCs" das Thema. Trenne einzelne Wörter mit einem "+" wie in diesem Beispiel:

Lückentext

Syntaxfehler

Vervollständige den Text.

type="{}"} ???



OERs zum Thema


Bibel









Addbooks sind Online-Bücher, die durch die Ergänzungen lebendig werden. Erstelle einen MOOC oder ein Quiz. Ergänze Deine Meinung, Texte oder Videos in dem Diskussionsbereich. Hilfe: Wie erstelle ich einen P4P MOOC bzw. aiMOOC?

Beispiele: Evangelium nach Matthäus, GOLDENE REGELN, NT – DIE BERGPREDIGT, Marx, Karl / Friedrich Engels: Das Kapital, Gegen Rassismus, Klimawandel, Songs, Bibel





Altes Testamen

Bücher des Alten Testaments
Pentateuch
Geschichtsbücher
Lehrbücher
Propheten

„Große“

„Kleine“ (Zwölfprophetenbuch)


Neues Testament

Neues Testament
Evangelien
Apostelgeschichte
Paulusbriefe
Katholische Briefe
Offenbarung


Addbook






Addbooks sind Online-Bücher, die durch die Ergänzungen lebendig werden. Erstelle einen MOOC oder ein Quiz. Ergänze Deine Meinung, Texte oder Videos in dem Diskussionsbereich. Hilfe: Wie erstelle ich einen P4P MOOC bzw. aiMOOC?

Beispiele: Evangelium nach Matthäus, GOLDENE REGELN, NT – DIE BERGPREDIGT, Marx, Karl / Friedrich Engels: Das Kapital, Gegen Rassismus, Klimawandel, Songs, Bibel


Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte



Teilen - Bewerten - Diskussion





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.