(Die Seite wurde neu angelegt: „{| align=center {{:M-Tab}} '''Einführung in aiMOOCs''': Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über aiMOOCs, lernen die Technologie dahinter kennen und lernen die Bildungschancen kennen, die sich durch individuell angepasste Lernmaterialien eröffnen. {{o}} Was wird nicht thematisiert? {{o}} Begriffe: aiMOOC, KI, Smart Prompt, GPT, Wiki {{o}} Beispiel: Kompetenzraster, …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| align=center
{| align=center
{{:M-Tab}}
{{:M-Tab}}
'''[[Einführung in aiMOOCs]]''': Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über aiMOOCs, lernen die Technologie dahinter kennen und lernen die Bildungschancen kennen, die sich durch individuell angepasste Lernmaterialien eröffnen.
'''[[Einführung in aiMOOCs]]'''


{{o}} Was wird nicht thematisiert?
{{o}} Was wird nicht thematisiert?

Version vom 26. Februar 2024, 13:31 Uhr

Einführung in aiMOOCs

  1. Was wird nicht thematisiert?
  2. Begriffe: aiMOOC, KI, Smart Prompt, GPT, Wiki
  3. Beispiel: Kompetenzraster, Deutsch 6 >> Sprachwissen >> Satzglieder
  4. aiMOOC-Aufbau
  5. Ziel: Eine Art Wikipedia für Online-Lernkurse
  6. Strategie: Generieren. Produzieren. Transformieren.
  7. Desiderat: Mehrfachdifferenzierung, Selbstdifferenzierung, Selbstgesteuertes Lernen mit Lerntagebuch ...