Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
[[Datei:Deutsch-MOOCs_MOOC_it.png|400px|link=MOOCit im Deutschunterricht - Erweiterungsmodul der MOOCit Fortbildung - Medienbildung - Schulentwicklung]]<br />
[[Datei:Deutsch-MOOCs_MOOC_it.png|400px|link=MOOCit im Deutschunterricht - Erweiterungsmodul der MOOCit Fortbildung - Medienbildung - Schulentwicklung]]<br />
|}
|}
{{:Kompetenzraster Intro}}<br>




<br />
<br />


== Schul-MOOCs in Kunst ==
== Schul-MOOCs in Kunst ==

Version vom 18. Juli 2019, 11:47 Uhr

Es sind viele Projekte auf MOOCit möglich.

  1. SchulMOOCs: z. B. Kompetenzraster Deutsch Sprachwissen
  2. Medienmentorenausbildung
  3. Online-Bildungsprojekt umsetzen:




Schul-MOOCs in Deutsch


  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10


  • Schul-MOOCs in Kunst



    Film im Unterricht

    1. Animierte Videos erstellen
    2. Wie können Kurzfilme der Schlüssel zur (Selbst-)Bildung sein?
    3. Wie und wann setzen wir (YouTube-)Videos effizient ein?



    MOOC Film Projekte






    Quiz






    Spiel




    Zurück zu ...



    P4P MOOCs in Schule, Ausbildung, Studium



    Basismodul

  • >>
  • MOOC Vorlage
  • Alternativen
  • Notwendigkeit
  • Ziele
  • Konzepte
  • OERs
  • Netzwerke
  • P4P MOOC
  • Portalwahl
  • Operatoren
  • Einsatz
  • Beispiele
  • Vorteile
  • Wiki
  • Qualität
  • Lernende
  • Lehrende
  • Dynamik + Rollenklarheit

  • P4P MOOCs

    1. Formales | NotwendigkeitQuellen
    2. Welche Unterrichtskonzepte eignen sich?
    3. Warum ist die Kombination von OERs und eigenen Vorstellungen wichtig?
    4. Was ist ein P4P Mini-MOOC?
    5. Welche Einsatzmöglichkeiten bietet MOOCit für Ihren Unterricht? Welche Beispiele für Bildungsprojekte gibt es?
    6. Vorteile