Wirtschaftliche Grundkenntnisse


Einleitung

In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Aspekten der Wirtschaft. Wirtschaftliche Grundkenntnisse sind essentiell, um die Funktionsweise von Märkten, den Austausch von Gütern und Dienstleistungen, sowie die Rolle des Staates in der Ökonomie zu verstehen. Wir werden Themen wie Angebot und Nachfrage, Wirtschaftskreislauf, Marktwirtschaft vs. Planwirtschaft, Geld und Geldpolitik sowie die Bedeutung von Unternehmen und Konsumenten behandeln. Dieser Kurs soll dir ein solides Fundament bieten, um wirtschaftliche Zusammenhänge in deinem Alltag und in der globalen Wirtschaft zu erkennen.


Grundbegriffe der Wirtschaft


Angebot und Nachfrage

Angebot und Nachfrage sind die grundlegenden Kräfte, die in einer Marktwirtschaft die Preise bestimmen. Das Angebot bezieht sich auf die Menge eines Produkts, die Verkäufer bereit sind, zu verschiedenen Preisen zu verkaufen, während die Nachfrage die Menge eines Produkts ist, die Käufer zu verschiedenen Preisen kaufen möchten. Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, steigen die Preise. Übersteigt das Angebot die Nachfrage, fallen die Preise.


Der Wirtschaftskreislauf

Der Wirtschaftskreislauf beschreibt die Ströme von Gütern, Dienstleistungen und Geld zwischen Wirtschaftssektoren. In einem vereinfachten Modell tauschen Haushalte Geld gegen Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen aus, während sie Arbeitskraft, Kapital und Boden zur Verfügung stellen, für die sie Einkommen erhalten.


Marktwirtschaft vs. Planwirtschaft

In einer Marktwirtschaft bestimmen Angebot und Nachfrage die Produktion und Preise von Gütern und Dienstleistungen. Der Staat greift minimal in die Wirtschaft ein. Eine Planwirtschaft hingegen wird zentral vom Staat gelenkt, der entscheidet, was und wie produziert wird und zu welchen Preisen die Güter verkauft werden.


Geld und Geldpolitik

Geld dient als Tauschmittel, Wertaufbewahrungsmittel und Recheneinheit. Die Geldpolitik wird von Zentralbanken gesteuert und beeinflusst durch Zinssätze und Geldmengensteuerung die Wirtschaft.


Unternehmen und Konsumenten

Unternehmen produzieren Güter und Dienstleistungen, die von Konsumenten (oder Verbrauchern) gekauft werden. Unternehmen streben nach Gewinnmaximierung, während Konsumenten nach Nutzenmaximierung ihrer Käufe streben.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was bestimmt in einer Marktwirtschaft die Preise von Gütern und Dienstleistungen?

Was beschreibt der Wirtschaftskreislauf?

Wofür dient Geld in einer Wirtschaft?

Welches Wirtschaftssystem wird zentral vom Staat gelenkt?

Was streben Unternehmen in einer Marktwirtschaft an?





Memory

PlanwirtschaftGeldMarktwirtschaftDient als Tauschmittel, Wertaufbewahrungsmittel und RecheneinheitEin System, in dem der Staat die wirtschaftliche Produktion lenktNachfrageEin System, in dem Preise durch Angebot und Nachfrage bestimmt werdenDie Menge eines Produkts, die Käufer kaufen möchtenAngebotDie Menge eines Produkts, die Verkäufer verkaufen möchten





Kreuzworträtsel

                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
                                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
1
Eine Person, die Güter und Dienstleistungen erwirbt
2
Institution, die die Geldpolitik eines Landes steuert
3
Ein Wirtschaftssystem, in dem Angebot und Nachfrage die Preise bestimmen
1
Vermögenswerte, die zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen eingesetzt werden
4
Der Anstieg des Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

In einer

bestimmen

die Preise. Geld dient als

,

und

. Der

beschreibt die Ströme zwischen

und

.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherchiere ein lokales Unternehmen und beschreibe, wie es in die lokale Wirtschaft eingebunden ist.
  2. Führe ein Tagebuch über deine eigenen Konsumgewohnheiten für eine Woche.
  3. Untersuche, wie Preisschwankungen bei einem alltäglichen Produkt (z.B. Brot) zustande kommen.

Standard

  1. Erstelle eine Präsentation über die Vor- und Nachteile von Marktwirtschaft und Planwirtschaft.
  2. Entwickle ein kleines Geschäftsmodell für ein Start-up und erkläre, wie es Gewinn erzielen könnte.
  3. Interviewe einen Unternehmer/eine Unternehmerin und finde heraus, welche Herausforderungen er/sie in der aktuellen Wirtschaftslage sieht.

Schwer

  1. Analysiere die Auswirkungen der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank auf die Wirtschaft deines Landes.
  2. Untersuche die Rolle von internationalen Wirtschaftsorganisationen wie der WTO oder der Weltbank.
  3. Erstelle eine kritische Analyse über die Effektivität von Wirtschaftssanktionen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Diskutiere die Auswirkungen von steigenden Zinssätzen auf die Wirtschaft.
  2. Erkläre, wie Angebot und Nachfrage die Preise auf einem lokalen Bauernmarkt beeinflussen.
  3. Bewertet die Effektivität der Geldpolitik in Bezug auf die Bekämpfung der Inflation.
  4. Diskutiere die Vor- und Nachteile von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft.
  5. Analysiere, wie sich globale Handelskriege auf die nationale Wirtschaft auswirken können.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.