Wirkungsgrad von Maschinen


Einleitung

In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit dem Wirkungsgrad von Maschinen. Maschinen unterschiedlichster Art prägen unseren Alltag, doch wie effizient sind sie wirklich? Der Wirkungsgrad ist ein entscheidendes Maß für die Bewertung der Effizienz, mit der eine Maschine oder ein Gerät Energie in die gewünschte Form umwandelt. Wir werden uns damit auseinandersetzen, wie der Wirkungsgrad berechnet wird, welche Faktoren ihn beeinflussen und wie er sich bei verschiedenen Maschinen unterscheidet.


Der Wirkungsgrad von Maschinen


Was ist der Wirkungsgrad?

Der Wirkungsgrad η ist eine dimensionslose Zahl, die das Verhältnis von genutzter zu zugeführter Energie beschreibt. Er wird häufig in Prozent angegeben und kann nie größer als 100% sein. Dies spiegelt das grundlegende Prinzip wider, dass keine Maschine mehr Energie erzeugen kann, als sie verbraucht.


Hoher Wirkungsgrad - hoher Nutzen

Je höher der Wirkungsgrad einer Maschine ist, desto effizienter nutzt sie die zugeführte Energie. Beispielsweise hat ein Elektromotor einen hohen Wirkungsgrad, da er den Großteil der Energie in Bewegungsenergie umwandelt, während eine herkömmliche Glühlampe viel Energie in Form von Wärme verliert.


Berechnung des Wirkungsgrads

Die Formel zur Berechnung des Wirkungsgrads lautet:


Hierbei ist E genutzt die Energie, die für den gewünschten Zweck verwendet wird, und E zugeführt ist die gesamte eingesetzte Energie.


Beispiele für Wirkungsgrade

Ein Elektromotor kann einen Wirkungsgrad von bis zu 98% haben. Bei einer herkömmlichen Glühlampe liegt der Wirkungsgrad dagegen oft nur bei etwa 5%. Hybridautos und Pedelecs sind Beispiele für Maschinen, die Energie aus mehreren Quellen beziehen und diese in Bewegungsenergie umwandeln.

Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welcher physikalische Buchstabe steht üblicherweise für den Wirkungsgrad?

Warum hat ein Elektromotor einen höheren Wirkungsgrad als eine Glühlampe?

Was zeigt der Wirkungsgrad von 98% bei einem Elektromotor an?

Warum ist es wichtig, den Wirkungsgrad einer Maschine zu kennen?

Was ist die maximale Prozentzahl, die der Wirkungsgrad erreichen kann?

Wie wird der Wirkungsgrad η einer Maschine definiert?

Kann der Wirkungsgrad je nach Einsatzbedingungen einer Maschine variieren?

Welche Aussage über Pedelecs ist korrekt?

Welche Art von Energie wird bei einer Glühlampe am meisten verschwendet?

Warum kann der Wirkungsgrad nie größer als 100% sein?





Memory

Hauptfunktion von MaschinenWirkungsgrad-SymbolElektromotorEnergieumwandlungGlühlampeEta ηMaximale WirkungsgradgrenzeHoher Wirkungsgrad100%Niedriger Wirkungsgrad





Kreuzworträtsel

                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
In welche Energieform wird die Energie bei einem Elektromotor hauptsächlich umgewandelt?
3
Was ist ein Beispiel für ein Fahrrad, das mit elektrischer Unterstützung arbeitet?
5
Was nennt man ein Fahrzeug, das zwei verschiedene Antriebsarten nutzt?
7
Welches Beleuchtungsmittel hat einen besonders niedrigen Wirkungsgrad?
8
Was ist ein Gerät, das Energie in Arbeit umwandelt?
1
Welche Form von Energie wird bei vielen Maschinen am meisten verschwendet?
4
Was beschreibt die Fähigkeit einer Maschine, die zugeführte Energie bestmöglich zu nutzen?
6
Mit welchem griechischen Buchstaben wird der Wirkungsgrad üblicherweise symbolisiert?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Der

ist ein Maß für die Effizienz, mit der eine

Energie in Nutzenergie umwandelt. Bei einer

geht der Großteil der Energie als

verloren. Im Gegensatz dazu wandelt ein

die Energie sehr effizient um.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherchiere zu verschiedenen Maschinen und erstelle eine Tabelle mit ihren Wirkungsgraden.
  2. Zeichne ein Diagramm, das den Energiefluss in einem Pedelec darstellt.
  3. Beschreibe, wie sich der Wirkungsgrad auf die Umwelt auswirkt.

Standard

  1. Erstelle ein Poster, das die Wichtigkeit des Wirkungsgrads für die Energieeffizienz erklärt.
  2. Führe ein Experiment durch, um den Wirkungsgrad einer Glühlampe zu bestimmen.
  3. Vergleiche den Wirkungsgrad eines Elektroautos mit dem eines Benzinautos.

Schwer

  1. Entwickle ein Konzept für eine Maschine mit möglichst hohem Wirkungsgrad.
  2. Analysiere, wie die Effizienz von Kraftwerken durch den Wirkungsgrad beeinflusst wird.
  3. Diskutiere, warum der Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung nie 100% erreicht.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Erkläre, warum der Wirkungsgrad eine wichtige Rolle in der Diskussion um erneuerbare Energien spielt.
  2. Untersuche, wie sich die Einführung von LED-Lampen auf den Energieverbrauch und Wirkungsgrad auswirkt.
  3. Entwickle ein Argument, das die Notwendigkeit von Effizienzsteigerungen bei Haushaltsgeräten unterstreicht.
  4. Beurteile, wie sich unterschiedliche Wirkungsgrade von Motoren auf die Gesamteffizienz eines Fahrzeugs auswirken.
  5. Vergleiche den Wirkungsgrad eines Wasserkochers mit dem einer Mikrowelle und erkläre die Unterschiede.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.