Weitverkehrsnetzwerk


Einleitung

In diesem aiMOOC lernst Du alles über Weitverkehrsnetzwerke (WANs), eine Schlüsseltechnologie, die es ermöglicht, Daten über große geografische Entfernungen hinweg zu übertragen. WANs sind ein Grundpfeiler der globalen Internetinfrastruktur, verbinden lokale Netzwerke (LANs) und ermöglichen so die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Nutzern weltweit. Sie nutzen verschiedene Technologien, um effiziente und zuverlässige Verbindungen über Länder und Kontinente hinweg zu schaffen.


Was ist ein Weitverkehrsnetzwerk?

Ein Weitverkehrsnetzwerk (WAN) ist ein Netzwerk, das sich über große geografische Bereiche erstreckt, oft ein Land oder Kontinent, manchmal sogar global. Im Gegensatz zu einem Lokalen Netzwerk (LAN), das in der Regel innerhalb eines einzigen Gebäudes oder Campus operiert, verbindet ein WAN verschiedene kleinere Netzwerke, wie LANs oder Metropolitan Area Networks (MANs), um Nutzern die Kommunikation und den Austausch von Daten über weite Entfernungen hinweg zu ermöglichen.


Technologien und Komponenten

WANs nutzen eine Vielzahl von Technologien und Komponenten, um Daten effizient zu übertragen. Einige der wichtigsten Technologien und Geräte in einem WAN sind:

  1. Leitungsvermittelte Verbindungen: Traditionelle Telefonleitungen und ISDN sind Beispiele für leitungsvermittelte Verbindungen in einem WAN.
  2. Paketvermittelte Netzwerke: Moderne WANs nutzen hauptsächlich paketvermittelte Netzwerke wie das Internet oder private IP-Netzwerke.
  3. Router: Geräte, die Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleiten.
  4. Modems: Geräte, die digitale Daten in analoge Signale (und umgekehrt) für die Übertragung über Telefonleitungen umwandeln.
  5. Satellitenkommunikation: Ermöglicht die weltweite Kommunikation, indem Daten über Kommunikationssatelliten übertragen werden.


Einsatzbereiche von WANs

WANs werden in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen genutzt:

  1. Unternehmensnetzwerke: Verbinden Standorte eines Unternehmens über Städte, Länder oder Kontinente hinweg.
  2. Internet: Das größte WAN der Welt, verbindet Milliarden von Geräten weltweit.
  3. Telekommunikation: Einsatz in der Telekommunikationsinfrastruktur, um Sprach-, Daten- und Videokommunikation zu ermöglichen.
  4. Fernwartung und -zugriff: Ermöglicht Nutzern den Zugriff auf Ressourcen und Dienste über weite Entfernungen hinweg.


Vorteile und Herausforderungen

Die Vorteile von WANs umfassen die globale Kommunikation, die Integration von Informationsressourcen und die Unterstützung verteilter Anwendungen. Herausforderungen bei der Implementierung und Wartung von WANs sind die Kosten, die Sicherheit der übertragenen Daten und die Komplexität des Netzwerkmanagements.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welches ist das größte WAN der Welt?

Welcher Bereich profitiert NICHT direkt von WANs?

Welche Technologie wird NICHT in WANs verwendet?

Was ist die Hauptfunktion eines Weitverkehrsnetzwerks?

Was ist ein Router?





Memory

ModemErmöglicht weltweite DatenübertragungPaketvermittelte NetzwerkeRouterBasis moderner WANsGerät, das Datenpakete weiterleitetSatellitenkommunikationInternetDas größte WANWandelt digitale in analoge Signale um





Kreuzworträtsel

                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Verbindet verschiedene Netzwerkkomponenten
3
Notwendig für Netzwerkbetrieb
4
Ermöglicht globale Kommunikation
1
Grundlage der Datenübertragung in WANs
3
Wandelt Signale um
4
Wichtiges Thema bei WANs
5
Größtes WAN
6
Gerät zum Weiterleiten von Datenpaketen




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Weitverkehrsnetzwerke

erstrecken sich über große

und verbinden

, wie LANs, um die

und den

über weite Distanzen zu ermöglichen. Sie nutzen dafür

, wie

,

und

. Die größte Herausforderung beim Aufbau von WANs ist die

der Daten sowie die

und das

der Netzwerkinfrastruktur.



Offene Aufgaben


Leicht

  1. Netzwerktopologie entwerfen: Zeichne eine einfache Topologie für ein kleines Weitverkehrsnetzwerk, das drei Standorte in verschiedenen Städten verbindet.
  2. Vergleich WAN und LAN: Erstelle eine Tabelle, die die Hauptunterschiede zwischen WANs und LANs hervorhebt.
  3. Sicherheitsmaßnahmen: Liste fünf grundlegende Sicherheitsmaßnahmen auf, die bei der Einrichtung eines WANs berücksichtigt werden sollten.

Standard

  1. Kostenanalyse: Führe eine einfache Kostenanalyse für die Einrichtung eines WANs durch, das zwei Standorte über 500 Kilometer verbindet.
  2. Technologievergleich: Vergleiche die Leistungsfähigkeit und Kosten von leitungsvermittelten Verbindungen und paketvermittelten Netzwerken für WANs.
  3. Router-Konfiguration: Erstelle eine Anleitung zur Konfiguration eines Routers für die Verwendung in einem WAN.

Schwer

  1. Fallstudie WAN-Ausfall: Analysiere einen realen Fall, in dem ein WAN-Ausfall zu signifikanten Problemen für ein Unternehmen geführt hat. Beschreibe, was schiefgelaufen ist und wie das Problem gelöst wurde.
  2. Satellitenkommunikation: Recherchiere und präsentiere die neuesten Entwicklungen in der Satellitenkommunikation und deren Auswirkungen auf WANs.
  3. Netzwerksicherheit: Entwickle ein umfassendes Sicherheitskonzept für ein WAN, das kritische Infrastrukturen verbindet.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Netzwerktechnologien: Diskutiere, wie sich die Wahl der Netzwerktechnologie auf die Leistung und Sicherheit eines WANs auswirken kann.
  2. Zukunft von WANs: Überlege, welche neuen Technologien die Entwicklung und das Management von WANs in den nächsten Jahren beeinflussen könnten.
  3. Risikomanagement: Erstelle einen Plan zur Minimierung von Ausfallzeiten und zur Gewährleistung der Datensicherheit in einem WAN.
  4. Kosten-Nutzen-Analyse: Führe eine Kosten-Nutzen-Analyse für die Implementierung von SD-WAN (Software-Defined WAN) im Vergleich zu traditionellen WAN-Lösungen durch.
  5. Umweltauswirkungen: Untersuche die Umweltauswirkungen von WANs und schlage Maßnahmen vor, um diese zu minimieren.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.