Vorgeschichte - Die Entdeckung Amerikas


Einleitung

Die Entdeckung Amerikas markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Weltgeschichte. Es beeinflusste die wirtschaftliche, kulturelle und politische Entwicklung auf globaler Ebene. Der Weg zur Entdeckung war jedoch kein isoliertes Ereignis, sondern Teil einer längeren Vorgeschichte, geprägt von Entdeckungsreisen, politischen Interessen und dem Drang nach neuen Handelsrouten.


Vorgeschichte

Die Entdeckung Amerikas im Jahr 1492 durch Christoph Kolumbus war der Höhepunkt zahlreicher Entwicklungen, die im Mittelalter begannen. Diese Entwicklungen beeinflussten maßgeblich die europäische Expansion in der Frühen Neuzeit.

Aufschwung der Entdeckungsreisen

Im Mittelalter entwickelte sich in Europa ein wachsendes Interesse an Entdeckungsreisen. Marco Polo’s Reisen nach China im 13. Jahrhundert weckten die Neugier auf den Handel mit dem Fernost. Der Weg zur Entdeckung Amerikas begann also bereits vor dem eigentlichen Ereignis, als Europa begann, über die bekannten Grenzen hinaus zu blicken.


Motive der Entdeckung

  1. Wirtschaftliche Gründe: Der internationale Handel trieb die Suche nach neuen Routen an. Die europäischen Mächte, insbesondere Portugal und Spanien, konkurrierten um die Vorherrschaft über den lukrativen Seehandel.
  1. Religiöse Gründe: Missionarische Bestrebungen und das Bedürfnis, den katholischen Glauben zu verbreiten, spielten ebenfalls eine wichtige Rolle bei den Entdeckungsreisen.
  1. Politische Gründe: Das Streben nach territorialer Expansion und der Aufbau von Kolonien trieb die europäischen Staaten an, neue Länder zu entdecken.


Entdeckung Amerikas

Im Jahr 1492 stach Christoph Kolumbus mit drei Schiffen – der Santa Maria, der Pinta und der Nina – in See, um eine neue Route nach Indien zu finden. Stattdessen landete er auf einer Insel der Bahamas und eröffnete damit das Zeitalter der europäischen Kolonisierung Amerikas.

Konsequenzen der Entdeckung

  1. Wirtschaftliche Veränderungen: Der Dreieckshandel zwischen Europa, Afrika und Amerika veränderte die weltweite Wirtschaft. Neue Produkte wie Tabak, Kaffee und Kakao wurden erstmals in Europa eingeführt.
  1. Kulturelle Veränderungen: Die Begegnung zwischen Europäern und amerikanischen Ureinwohnern führte zu einem Kulturaustausch und zu Konflikten, die die Gesellschaften beider Seiten maßgeblich prägten.
  1. Politische Veränderungen: Die Entdeckung und Kolonisierung Amerikas führten zu Machtverschiebungen und Konflikten zwischen den europäischen Kolonialmächten.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was war ein wichtiger Grund für die Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert?




Memory

Schiff von KolumbusEntdeckung AmerikasKolonialismusSanta MariaEuropäische ExpansionKolumbus




Kreuzworträtsel

                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welcher Handel veränderte die Weltwirtschaft?
3
Wo landete Kolumbus?
4
Was begann nach der Entdeckung Amerikas?
1
Wie hieß eines der Schiffe von Kolumbus?
5
Wer entdeckte Amerika?




Offene Aufgaben

Leicht

  1. Die Entwicklung der Entdeckungsreisen: Beschreibe die Faktoren, die zur Entdeckung Amerikas führten.
  2. Die Rolle des Handels: Erkläre, wie der internationale Handel die Entdeckungsreisen beeinflusste.

Standard

  1. Die Schiffe von Kolumbus: Recherchiere und berichte über die Schiffe von Kolumbus und ihre Bedeutung.
  2. Konsequenzen der Entdeckung: Untersuche die wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Folgen der Entdeckung Amerikas.

Schwer

  1. Kolonialismus und seine Auswirkungen: Analysiere die Langzeitfolgen des Kolonialismus auf die amerikanischen Ureinwohner und die europäische Gesellschaft.
  2. Der Dreieckshandel: Erkläre die Bedeutung des Dreieckshandels und seine Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Untersuche die kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Entdeckung Amerikas auf die europäische und amerikanische Gesellschaft.
  2. Analysiere die politischen Folgen der europäischen Expansion in Amerika und ihre Bedeutung für die heutige Welt.
  3. Beschreibe die Bedeutung der Entdeckungsreisen für die Entstehung des globalen Handelsnetzwerks.


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.