Urbane Landwirtschaft, auch Stadtlandwirtschaft genannt, ist ein wichtiger Teil des modernen städtischen Lebens. Sie umfasst die Produktion von Nahrungsmitteln innerhalb und um Städte herum, was verschiedene Vorteile hat, wie die Reduzierung von Transportkosten, die Schaffung von Arbeitsplätzen in städtischen Gebieten und die Möglichkeit, frische Lebensmittel direkt zu den Verbrauchern zu bringen.

Definition und Arten der Urbanen Landwirtschaft

Die urbane Landwirtschaft kann in verschiedene Kategorien unterteilt werden, je nachdem, wo sie stattfindet und was produziert wird.

Dachgärten

Dachgärten sind eine Form der urbanen Landwirtschaft, bei der Pflanzen auf den Dächern von Gebäuden angebaut werden. Dies hat verschiedene Vorteile, wie die Nutzung von ungenutztem Raum, die Verbesserung der Luftqualität und die Senkung der Temperaturen in Gebäuden während der warmen Monate.

Gemeinschaftsgärten

Gemeinschaftsgärten sind ein weiterer Aspekt der urbanen Landwirtschaft. Sie werden oft in städtischen Gebieten angelegt, wo der Zugang zu frischen Lebensmitteln begrenzt sein kann. Gemeinschaftsgärten bieten den Bewohnern die Möglichkeit, ihr eigenes Essen anzubauen und dabei Gemeinschaftsgefühl zu fördern.

Vertikale Landwirtschaft

Die Vertikale Landwirtschaft ist eine innovative Form der urbanen Landwirtschaft, bei der Pflanzen in vertikalen Systemen angebaut werden. Diese Systeme können in Gebäuden installiert werden und erlauben es, auf kleinem Raum eine große Menge an Lebensmitteln zu produzieren.

Vorteile der Urbanen Landwirtschaft

Die urbane Landwirtschaft hat viele Vorteile, darunter:

  1. Die Bereitstellung frischer Lebensmittel für städtische Bewohner.
  2. Die Verringerung der Transportkosten und der damit verbundenen Emissionen.
  3. Die Schaffung von Arbeitsplätzen in städtischen Gebieten.
  4. Die Verbesserung der städtischen Umwelt durch die Reduzierung der Abfallproduktion und die Verbesserung der Luftqualität.
  5. Die Förderung der Gemeinschaft und des sozialen Zusammenhalts durch Gemeinschaftsgärten.

Offene Aufgaben

  1. Recherchiere über verschiedene Arten der urbanen Landwirtschaft in deiner Stadt und erstelle eine Präsentation über deine Ergebnisse. (LEICHT)
  2. Erstelle einen Plan für einen Gemeinschaftsgarten in deiner Nachbarschaft. Was würdest du anpflanzen und warum? (STANDARD)
  3. Besuche einen lokalen urbanen Bauernhof oder Gemeinschaftsgarten und interviewe die Arbeiter oder Freiwilligen. Was haben sie über die urbane Landwirtschaft zu sagen? (STANDARD)
  4. Erstelle eine Infografik, die die Vorteile der urbanen Landwirtschaft darstellt. (STANDARD)
  5. Entwerfe ein Modell für eine vertikale Landwirtschaft in einem städtischen Gebäude. (SCHWER)
  6. Schreibe einen Essay über die Auswirkungen der urbanen Landwirtschaft auf die städtische Umwelt. (SCHWER)
  7. Untersuche, wie die urbane Landwirtschaft zur Ernährungssicherheit in Städten beitragen kann. (SCHWER)
  8. Recherchiere und präsentiere Fallstudien erfolgreicher urbaner Landwirtschaftsprojekte auf der ganzen Welt. (SCHWER)
  9. Erstelle einen Businessplan für einen urbanen Bauernhof. (SCHWER)
  10. Untersuche die politischen und rechtlichen Herausforderungen, denen die urbane Landwirtschaft gegenübersteht, und entwickle Strategien, wie diese überwunden werden können. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
                                                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Art der urbanen Landwirtschaft fördert das Gemeinschaftsgefühl und bietet den Bewohnern die Möglichkeit, ihr eigenes Essen anzubauen?
3
Was wird durch die Reduzierung der Transportkosten in der urbanen Landwirtschaft verringert?
4
Welche innovative Form der urbanen Landwirtschaft ermöglicht es, auf kleinem Raum eine große Menge an Lebensmitteln zu produzieren?
5
Wo wird die urbane Landwirtschaft oft betrieben, um ungenutzten Raum zu nutzen?
1
Was können städtische Bewohner durch die urbane Landwirtschaft erhalten?




Quiz: Teste Dein Wissen

Wie kann die urbane Landwirtschaft zur Verbesserung der städtischen Umwelt beitragen?

Was ist ein Vorteil der urbanen Landwirtschaft?

Welche Art der urbanen Landwirtschaft wird auf den Dächern von Gebäuden betrieben?

Was ist die Hauptbedeutung der urbanen Landwirtschaft?

Was ist eine vertikale Landwirtschaft?




Memory

Nutzung von Dachflächen für den Anbau von PflanzenHydroponikAnbau von Pflanzen auf vertikal gestapelten EbenenVerringert durch lokale Produktion und Konsum von LebensmittelnMethode des Pflanzenanbaus, bei der anstelle von Erde Wasser verwendet wirdVertikale LandwirtschaftGemeinschaftsgärtenEmissionenDachgärtenGemeinschaftlich genutzte Flächen in Städten, auf denen Lebensmittel angebaut werden




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Urbane Landwirtschaft bezieht sich auf die

von Nahrungsmitteln in städtischen oder vorstädtischen Gebieten. Sie kann in

,

oder sogar in vertikalen Anlagen durchgeführt werden. Eine der wichtigsten Auswirkungen der urbanen Landwirtschaft ist die

der Lebensmitteltransporte, was wiederum die

verringert und die

der Lebensmittel erhöht.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.