Umwelt und Nachhaltigkeit



Einleitung

In diesem aiMOOC tauchen wir tief in das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit ein. Dabei betrachten wir die Bedeutung von nachhaltiger Entwicklung, untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und erkunden, wie jeder Einzelne zu einer nachhaltigeren Welt beitragen kann.


Umwelt und Nachhaltigkeit: Grundlagen


Was ist Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das die Fähigkeit beschreibt, die Bedürfnisse der Gegenwart zu erfüllen, ohne die Möglichkeit zukünftiger Generationen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, zu gefährden. In diesem Kontext wird oft auf die Drei Säulen der Nachhaltigkeit verwiesen: Ökologie, Ökonomie und Soziales.


Die Rolle der Umwelt

Die Umwelt umfasst alle natürlichen Ressourcen und Ökosysteme, die für das Überleben und Wohlbefinden des Menschen unerlässlich sind. Der Schutz der Biodiversität, die Erhaltung von Wasserressourcen und die Bekämpfung der Klimawandels sind zentrale Aspekte des Umweltschutzes.


Nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen der Menschen und den Möglichkeiten der Umwelt zu finden. Die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals (SDGs) sind globale Richtlinien, die konkrete Ziele und Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung vorgeben.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Aussage beschreibt Wasserressourcenmanagement am besten?

In welchem Bereich ist soziale Nachhaltigkeit besonders wichtig?

Welche der folgenden Optionen gehört nicht zu den drei Säulen der Nachhaltigkeit?

Welcher Faktor trägt nicht zum Klimawandel bei?

Was ist das Hauptziel der Agenda 2030?

Warum ist Biodiversität wichtig für die Umwelt?

Was versteht man unter Nachhaltigkeit?

Wie kann jeder Einzelne zu einer nachhaltigeren Welt beitragen?

Was ist ein wesentliches Ziel der Sustainable Development Goals

Welche Rolle spielt die Ökonomie in der Nachhaltigkeit?





Memory

SDGsAgenda 2030SozialesSchutz von Biodiversität und natürlichen RessourcenGlobale Richtlinien für nachhaltige EntwicklungÖkonomieSchaffung gerechter und inklusiver GesellschaftenNachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolles KonsumverhaltenÖkologieZiele für nachhaltige und inklusive Entwicklung





Kreuzworträtsel

                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie nennt man das Management dieser Ressourcen?
3
Warum ist diese für die Ökosysteme wichtig?
4
Welches Konzept ist wichtig für soziale Nachhaltigkeit?
1
Was ermöglicht Biodiversität den Ökosystemen?
5
Was sollten Menschen bewusst und nachhaltig gestalten?





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das die Fähigkeit beschreibt, die

zu erfüllen, ohne die

zu gefährden. Die

sind Ökologie, Ökonomie und Soziales. Die

und die Sustainable Development Goals (SDGs) sind globale Richtlinien, die konkrete Ziele und Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung vorgeben. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne durch

und Unterstützung umweltfreundlicher Praktiken zu einer nachhaltigeren Welt beiträgt.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Umweltbewusst einkaufen: Erstelle eine Liste von Produkten, die du regelmäßig kaufst, und recherchiere nachhaltigere Alternativen.
  2. Energieverbrauch analysieren: Führe ein Energie-Tagebuch für eine Woche und identifiziere Möglichkeiten, Energie zu sparen.
  3. Mülltrennung: Informiere dich über korrekte Mülltrennung und erstelle einen Plan, wie du sie in deinem Alltag umsetzen kannst.

Standard

  1. Lokale Projekte: Recherchiere lokale Umweltschutzprojekte und überlege, wie du dich einbringen kannst.
  2. Diskussionsrunde: Organisiere eine Diskussionsrunde zum Thema Nachhaltigkeit in deiner Schule oder Gemeinde.
  3. Nachhaltige Rezepte: Entwickle ein Menü mit nachhaltigen und saisonalen Zutaten und teile es mit Freunden und Familie.

Schwer

  1. Umweltkampagne: Plane und führe eine Umweltkampagne in deiner Schule oder Nachbarschaft durch.
  2. Nachhaltigkeitsbericht: Erstelle einen Nachhaltigkeitsbericht für deine Schule oder deinen Arbeitsplatz.
  3. Bildungsmaterialien: Entwickle Bildungsmaterialien zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit für jüngere Schüler.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

Fragen

  1. Klimawandel: Diskutiere, wie der Klimawandel die globale Nachhaltigkeit beeinflusst und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um ihn zu bekämpfen.
  2. Ressourcenmanagement: Erläutere, wie ein effizientes Ressourcenmanagement zur Nachhaltigkeit beiträgt und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
  3. Soziale Ungleichheit: Diskutiere, wie soziale Ungleichheit die Umsetzung von nachhaltigen Entwicklungszielen beeinflusst und welche Strategien angewendet werden können, um sie zu überwinden.
  4. Ökologischer Fußabdruck: Reflektiere über deinen persönlichen ökologischen Fußabdruck und diskutiere Strategien, wie du diesen reduzieren kannst.
  5. Globale Partnerschaften: Analysiere, wie globale Partnerschaften zur Förderung von Nachhaltigkeit beitragen können und welche Herausforderungen dabei bestehen.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.