Symbolismus - Kunstgeschichte - MOOC
Welches Thema war im Symbolismus besonders wichtig?
Welcher belgische Symbolist ist bekannt für seine Gemälde und Zeichnungen von sphinxartigen Frauen und Skeletten?
Welcher norwegische Maler verband Symbolismus und Expressionismus in seinen Werken, wie "Der Schrei"?
Welche literarische Strömung beeinflusste den Symbolismus maßgeblich?
Welches Hauptziel verfolgte der Symbolismus?
Welcher französische Dichter gilt als einer der Begründer des literarischen Symbolismus?
Welche Farben wurden im Symbolismus bevorzugt verwendet?
In welchem Jahrhundert entstand der Symbolismus als Kunstbewegung?
Welcher belgische Maler ist bekannt für seine symbolistischen Gemälde, die oftmals auf biblischen oder mythologischen Themen basieren?
Welcher symbolistische Maler ist bekannt für seine Serie "Die Frauen von Algier"?

















Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.

Zurück zu ...
Schulspiel


Kult-Spiel









Fußballquiz

Freiburgspiel

Bierdeckelquiz
MOOC
In diesem Mooc geht es um den Symbolismus, den Symbolismus bezeichnet man als eine Kunstströmung der Malerei und Bildhauerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts, seine Hochphase fällt in die Zeit zwischen ca. 1880 und 1910.



Geschichte
Einen entscheidenden Impuls lieferte das „Symbolistische Manifest“ des französischen Dichters Jean Moréas im Jahre 1886. Ein Kernsatz dieses Manifests lautete: »Die wesentliche Eigenschaft der symbolistischen Kunst besteht darin, eine Idee niemals begrifflich zu fixieren oder direkt auszusprechen«. Von Frankreich ausgehend breitete sich der Symbolismus über ganz Europa aus, nachdem er erstmals 1889 bei der Weltausstellung in Paris einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht worden war.
In der vorausgegangenen Epoche des Realismus vermissten viele Künstler die seelische Tiefe, die ein Kunstwerk ausdrücken müsse. Der Symbolismus wandte sich sowohl gegen die niedere Detailtreue des Naturalismus als auch gegen die verklärte Schwärmerei der Romantik. Er sieht die Welt und deren Aspekte nur als Symbole einer tieferen Wirklichkeit, und die Kunst als Mittlerin zwischen diesen Ebenen.
Als Spielweise des Symbolismus wird die Décadence gesehen, die versuchte, Verfall und Untergang einer Epoche künstlerisch zu begleiten und ihr Heil in überspitzter Sinneslust zu finden.
Der Symbolismus weist zahlreiche Parallelen zum Jugendstil auf. Beide gelten zusammen als Bindeglied zwischen dem vorangegangenen Impressionismus und dem nachfolgenden Expressionismus. Außerdem werden Symbolisten auch als Vorläufer der Surrealisten bezeichnet.
Merkmale eines Symbolistischen Werks
In den Werken des Symbolismus gibt es besonders Motive der antiken Mythologie und biblische Allegorien. Weitere Themen sind von Traum und Ekstase durchtränkte Bildinhalte, aufgewühlte Gefühle, Unerklärliches, Krankheit, Tod, Sünde und Leidenschaft, das Aufzeigen geistiger Wirklichkeit, Phantasie, Vision, Halluzination, Meditation und Empfindung.
Bilder
-
Arnold Böcklin, Die Toteninstel
-
Eugen Bracht, Gestade der Vergessenheit
-
Aquarell von Henry Meynell Rheam, Dornröschen
-
Paul Gauguin, Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir?
-
Odilon Redon, Pandora
Video
QUIZit
Multiple-Choice
Wer hat das Gemälde "der Schrei" gemalt?
In welchen jahren war ca. die Hochphasen vom Symbolismus?
Wo tauchte der Symbolismus erstmals auf?
Der Symbolismus bezeichnetman als eine Kunstströmung der...
Welcher Französischer Dichter was für den Symbolismus wichtig
Motive, Merkmale, Themen eines Symbolistischen Werks?
...
Kreuzworträtsel
Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
...
Memory
Dein Memory-Titel
Finde die Paare.
Der ZyklopGustave MoreauOdilon RedonEdvard MunchDer SchreiDie Erscheinung
...
Lückentext
Einen entscheidenden Impuls lieferte das des französischen Dichters Jean Moréas im Jahre 1886. Ein Kernsatz dieses Manifests lautete: »Die wesentliche Eigenschaft der besteht darin, eine Idee niemals begrifflich zu fixieren oder direkt auszusprechen«. Von ausgehend breitete sich der Symbolismus über ganz aus, nachdem er erstmals 1889 bei der Weltausstellung in Paris einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht worden war.
In der vorausgegangenen Epoche des vermissten viele Künstler die seelische Tiefe, die ein Kunstwerk ausdrücken müsse. Der Symbolismus wandte sich sowohl gegen die niedere Detailtreue des als auch gegen die verklärte Schwärmerei der Romantik. Er sieht die Welt und deren nur als Symbole einer tieferen Wirklichkeit, und die Kunst als Mittlerin zwischen diesen Ebenen.
Als Spielweise des Symbolismus wird die Décadence gesehen, die versuchte, Verfall und Untergang einer Epoche künstlerisch zu begleiten und ihr Heil in überspitzter zu finden.
Der Symbolismus weist zahlreiche Parallelen zum Jugendstil auf. Beide gelten zusammen als Bindeglied zwischen dem vorangegangenen Impressionismus und dem nachfolgenden Expressionismus. Außerdem werden Symbolisten auch als Vorläufer der Surrealisten bezeichnet.
symbolistischen Kunst„Symbolistische Manifest“NaturalismusFrankreichEuropaRealismusAspekteSinneslust
...