So entsteht Bienenhonig


Einleitung

Bienenhonig ist ein natürliches Produkt, das durch Bienen hergestellt wird. In diesem aiMOOC erfährst Du, wie der Prozess von der Blüte bis zum fertigen Honig abläuft, wie die Bienen ihn sammeln, lagern und umwandeln, und wie dieser letztendlich für den menschlichen Verzehr gewonnen wird. Die interaktiven Elemente und Aufgaben werden Dir helfen, das Thema umfassend zu verstehen und in der Schule oder im Alltag anzuwenden.


Der Prozess

Der Weg des Honigs beginnt bei den Blüten. Bienen sammeln dort Nektar und Honigtau, den sie zu ihrer Behausung, dem Bienenstock, zurücktragen. Im Stock wird der Nektar in speziellen Waben gelagert, die von den Arbeiterinnen konstruiert werden.


Sammeln und Einlagern

Die Arbeiterbienen sammeln Nektar, der in einer speziellen Tasche in ihrem Kropf transportiert wird. Im Bienenstock angekommen, geben sie ihn an andere Arbeiterinnen weiter, die den Nektar in Waben einlagern und durch wiederholtes Umtragen und Fächeln den Wassergehalt reduzieren.


Umwandlung in Honig

Im Stock wird der Nektar enzymatisch umgewandelt: Durch das Enzym Invertase wird Saccharose in Glukose und Fruktose gespalten. Dies macht den Honig süß und länger haltbar. Zudem verdunstet Wasser aus dem Nektar, sodass der Honig seine charakteristische Konsistenz erhält.


Gewinnung des Honigs

Imker ernten den Honig, indem sie die Waben aus dem Bienenstock entfernen und in einer Schleuder drehen, um den Honig herauszubekommen. Nach dem Filtern wird der Honig abgefüllt und für den Verkauf vorbereitet.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Enzyme sind an der Umwandlung des Nektars beteiligt?

Wie lange dauert der Prozess der Honigproduktion von der Sammlung bis zur Ernte?

Wie nennt man die Struktur, in der Bienen den Nektar lagern?

Wie wird Nektar in den Bienenstock transportiert?

Wie wird der Honig aus den Waben geerntet?





Memory

InvertaseWabeSchleuderHonigStruktur zum Lagern des NektarsBienenstockEnzym zur UmwandlungBehausung der BienenGerät zur HonigernteEndprodukt des Nektars





Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Endprodukt des Nektars
3
Enzym für die Umwandlung des Nektars
4
Struktur zum Lagern von Honig
5
Person, die Bienen hält
1
Gerät zur Honigernte




Offene Aufgaben

Leicht

  1. Bienenstöcke: Untersuche, welche Bienenstöcke es in Deiner Umgebung gibt und dokumentiere sie.
  2. Honigsorten: Probiere verschiedene Honigsorten und beschreibe die Unterschiede.
  3. Imkerei: Besuche einen Imker und lerne über seine Arbeit.

Standard

  1. Honigproduktion: Recherchiere den Prozess der Honigproduktion in unterschiedlichen Regionen und vergleiche sie.
  2. Bienenvölker: Informiere Dich über die Rolle der Bienenkönigin, Drohnen und Arbeiterinnen.
  3. Blütenpflanzen: Finde heraus, welche Pflanzen in Deiner Umgebung von Bienen bevorzugt werden.

Schwer

  1. Bienensterben: Untersuche die Ursachen des Bienensterbens und präsentiere Lösungsvorschläge.
  2. Ökosysteme: Recherchiere die Rolle der Bienen in verschiedenen Ökosystemen.
  3. Bienenprodukte: Erstelle einen Vergleich verschiedener Bienenprodukte und ihre Anwendungen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Bienen und Ökosystem: Beschreibe, wie Bienen zu einem gesunden Ökosystem beitragen.
  2. Bienenprodukte und Gesundheit: Erkläre, wie Honig und andere Bienenprodukte die Gesundheit beeinflussen.
  3. Bienen und Wirtschaft: Untersuche, wie die Imkerei zur lokalen und globalen Wirtschaft beiträgt.
  4. Umweltbelastung und Bienen: Erörtere, wie Umweltbelastungen die Bienen beeinflussen und was dagegen getan werden kann.
  5. Imkerei und Nachhaltigkeit: Analysiere die nachhaltigen Aspekte der Imkerei und mögliche Verbesserungen.


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.