Sextett




Einleitung

In diesem aiMOOC lernst Du alles über das Sextett, eine faszinierende musikalische Besetzung, die aus sechs Musikern besteht. Wir werden uns die verschiedenen Kontexte anschauen, in denen Sextette vorkommen, von Kammermusik über Jazz bis hin zu A-cappella. Durch interaktive Elemente wie Quizfragen, ein Memory-Spiel und kreative offene Aufgaben wirst Du tief in die Welt der Sextette eintauchen und ihre Bedeutung in der Musikwelt verstehen.


Definition und Geschichte

Ein Sextett bezeichnet in der Musik ein Ensemble oder eine Gruppe von sechs Musikern. Dies kann eine Kombination aus verschiedenen Instrumenten oder Stimmen beinhalten und findet sich in mehreren Musikrichtungen wieder. Historisch haben Sextette in der Kammermusik eine bedeutende Rolle gespielt, wo sie durch die Interaktion von Streich- und Blasinstrumenten komplexe musikalische Dialoge schaffen. Auch in der modernen Musik, besonders im Jazz und in popmusikalischen Kontexten, sind Sextette beliebt für ihre Fähigkeit, eine breite Palette musikalischer Texturen und Klangfarben zu erzeugen.


Bedeutende Werke und Komponisten

In der klassischen Musik haben viele bekannte Komponisten Werke für Sextette geschrieben. Einige der berühmtesten Werke sind:

  1. Brahms’ Streichsextette, die zu den herausragenden Kammermusikwerken des 19. Jahrhunderts zählen.
  2. Schönbergs "Verklärte Nacht", ein Stück, das für seine intensive Emotionalität und seine innovativen harmonischen Techniken bekannt ist.

Im Bereich des Jazz haben Sextette oft eine gemischte Besetzung aus Blas- und Rhythmusinstrumenten, was ihnen ermöglicht, sowohl harmonisch als auch rhythmisch komplexe Arrangements zu kreieren. Beispiele hierfür sind:

  1. Miles Davis' legendäres zweites Quintett, das er um einen weiteren Musiker erweiterte und dadurch zu einem Sextett machte.
  2. Art Blakey’s Jazz Messengers, bekannt für ihre Beiträge zur Entwicklung des Hard Bop.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Werk von Arnold Schönberg ist für Sextett komponiert?

Welches Instrument ist ungewöhnlich für ein klassisches Sextett?

Wie interagieren die Instrumente in einem Kammermusik-Sextett?

Wie viele Musiker sind in einem Sextett?

Welcher Komponist hat ein berühmtes Werk für Sextett geschrieben?

Welche Musikrichtung ist NICHT typisch für ein Sextett?

In welcher Musikperiode kamen Sextette besonders in Mode?

Welches Sextett ist bekannt für seine Beiträge zur Entwicklung des Hard Bop?

Welche Rolle spielt das Sextett in der Jazzmusik?

Was ist ein charakteristisches Merkmal eines Jazz-Sextetts?





Memory

Ungewöhnlich in klassischen SextettenArt Blakey’s Jazz MessengersSchönbergs Sextett-KompositionEntwickler des Hard BopElektrogitarreVerklärte NachtJazz-SextettKomplexe rhythmische und harmonische StrukturenBrahms' StreichsextetteBedeutende Kammermusikwerke





Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherche zu Sextetten: Suche Beispiele für Sextette in verschiedenen Musikgenres und liste sie auf.
  2. Höre und vergleiche: Höre dir Aufnahmen von Brahms’ und Schönbergs Sextetten an und beschreibe die Unterschiede in Stil und Emotion.
  3. Musik und Malerei: Male ein Bild, das deine Eindrücke eines Sextetts ausdrückt.

Standard

  1. Komponiere ein Sextett: Versuche, eine kurze Melodie für ein Sextett zu schreiben, das verschiedene Instrumente umfasst.
  2. Interview mit Musikern: Führe ein Interview mit Mitgliedern eines realen Sextetts über ihre Erfahrungen und Herausforderungen.
  3. Analyse eines Jazz-Sextetts: Analysiere eine Aufnahme eines Jazz-Sextetts und identifiziere die verwendeten musikalischen Techniken.

Schwer

  1. Organisiere ein Konzert: Plane und organisiere ein kleines Konzert mit einem Sextett in deiner Gemeinde.
  2. Tiefe Analyse von Verklärte Nacht: Erstelle eine detaillierte Analyse von Schönbergs "Verklärte Nacht", indem du auf die harmonischen und thematischen Entwicklungen eingehst.
  3. Erkunde die Rolle von Sextetten im Film: Untersuche, wie Sextette in Film-Soundtracks verwendet werden, um Emotionen und Atmosphäre zu verstärken.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Verständnis von Sextett-Arrangements: Erkläre, wie die Instrumentierung in einem Sextett zur Gesamtwirkung der Musik beiträgt.
  2. Vergleich zwischen Kammermusik und Jazz-Sextetten: Diskutiere die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Nutzung von Sextetten in der Kammermusik und im Jazz.
  3. Innovation durch Sextette: Bewerte, inwiefern Sextette zur Entwicklung neuer musikalischer Formen beigetragen haben.
  4. Interpretation von Musikwerken: Interpretiere ein Musikstück für Sextett und erkläre, wie die musikalischen Elemente die Botschaft des Stücks unterstützen.
  5. Musikalische Vielfalt durch Sextette: Analysiere, wie Sextette dazu beitragen, musikalische Vielfalt in verschiedenen Genres zu fördern.

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.