Sensoren



Ein Sensor zur Detektion von Methan (oder anderer brennbarer Gase wie z. B. Benzol)
Verschiedene Temperaturmessfühler
Verschiedene Helligkeitssensoren
In der Industrie verwendeter induktiver Sensor; kapazitive Sensoren sind äußerlich identisch.



Einleitung

In diesem aiMOOC erforschen wir das spannende Thema der Elektrotechnik mit einem speziellen Fokus auf Sensoren. Sensoren sind unverzichtbare Komponenten in vielen technischen Anwendungen und spielen eine zentrale Rolle in der Automatisierungstechnik, der Robotik, der Medizintechnik und vielen anderen Bereichen. Sie helfen uns, physikalische Größen wie Temperatur, Druck oder Lichtintensität zu messen und diese Informationen an andere Geräte weiterzugeben. In diesem Kurs wirst Du die verschiedenen Arten von Sensoren kennenlernen, verstehen, wie sie funktionieren, und ihre Anwendungsbereiche erkunden.


Sensoren in der Elektrotechnik


Was sind Sensoren?

Sensoren sind Geräte oder Module, die physikalische oder chemische Eigenschaften erkennen und als elektrische Signale ausgeben. Ihre Hauptaufgabe ist die Umwandlung nicht-elektrischer Größen in elektrische Signale, die dann verarbeitet, gespeichert oder übertragen werden können.


Typen von Sensoren

Es gibt viele verschiedene Arten von Sensoren, die in der Elektrotechnik eingesetzt werden:

  1. Temperatursensoren: Messen die Temperatur durch direkten Kontakt mit dem Medium.
  2. Drucksensoren: Erfassen Druckunterschiede in Flüssigkeiten und Gasen.
  3. Lichtsensoren: Reagieren auf unterschiedliche Lichtintensitäten.
  4. Beschleunigungssensoren: Messen die Beschleunigung oder Verzögerung eines Objekts.
  5. Gassensoren: Detektieren und messen Konzentrationen verschiedener Gase in der Umgebung.


Wie funktionieren Sensoren?

Sensoren funktionieren nach dem Prinzip der Signalwandlung, bei dem eine physikalische Größe in ein elektrisches Signal umgewandelt wird. Dies kann durch verschiedene technologische Ansätze erreicht werden, darunter:

  1. Widerstandsbasierte Sensoren: Ändern ihren elektrischen Widerstand in Abhängigkeit von der physikalischen Größe.
  2. Kapazitive Sensoren: Messen die Veränderung der Kapazität zwischen zwei Elektroden.
  3. Induktive Sensoren: Nutzen die Änderung der Induktivität einer Spule.
  4. Piezoelektrische Sensoren: Erzeugen elektrische Spannung durch mechanische Verformung.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist die Hauptaufgabe eines Sensors?

Welche Art von Sensor würde in einem Smartphone verwendet, um die Bildschirmausrichtung zu bestimmen?

Welcher Sensortyp misst die Lichtintensität?

Welches Prinzip nutzen kapazitive Sensoren?

Wie nennt man Sensoren, die auf mechanische Verformung reagieren?





Memory

Misst die LichtintensitätTemperatursensorMisst GaszusammensetzungenBeschleunigungssensorMisst die TemperaturDrucksensorMisst Beschleunigung und LageLichtsensorMisst den DruckGassensor





Kreuzworträtsel

                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Art von Sensor erzeugt Spannung durch mechanische Verformung?
3
Auf welchem Messprinzip basieren einige Temperatursensoren?
4
Was ist ein Gerät, das physikalische in elektrische Signale umwandelt?
5
Welcher Sensortyp misst Veränderungen in der elektrischen Kapazität?
6
Was misst ein in Smartphones eingebauter Sensor häufig?
1
Was messen Fotodioden?
7
Welche Art von Umgebungsinformation kann mit speziellen Sensoren erfasst werden?
8
Welche physikalische Größe wird in vielen industriellen Anwendungen gemessen?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Sensoren sind Geräte, die

in

umwandeln und für

eingesetzt werden.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Sensoren - Recherche: Recherchiere verschiedene Arten von Sensoren und ihre Anwendungen im Alltag.
  2. Sensoren - Interview: Führe ein Interview mit einem Ingenieur über die Bedeutung von Sensoren in seiner Arbeit.
  3. Sensoren - Experiment: Baue einen einfachen Temperatursensor und dokumentiere das Experiment.

Standard

  1. Sensoren - Projektarbeit: Entwickle ein kleines Projekt, in dem du einen Drucksensor verwendest, um Daten zu sammeln und zu analysieren.
  2. Sensoren - Analyse: Analysiere die Auswirkungen von Umweltbedingungen auf die Genauigkeit verschiedener Sensortypen.
  3. Sensoren - Design: Entwerfe einen Prototyp eines Lichtsensors für eine spezifische Anwendung.

Schwer

  1. Sensoren - Innovation: Entwickle eine Idee für einen neuartigen Sensor, der ein aktuelles technisches Problem lösen könnte.
  2. Sensoren - Tiefenstudium: Untersuche die fortgeschrittenen technischen Herausforderungen bei der Entwicklung von Beschleunigungssensoren.
  3. Sensoren - Wissenschaftliche Arbeit: Verfasse eine wissenschaftliche Arbeit über die zukünftigen Trends in der Sensortechnologie.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Sensoren - Anwendungen: Diskutiere, wie Sensoren in autonomen Fahrzeugen verwendet werden können, um Sicherheit und Effizienz zu verbessern.
  2. Sensoren - Vergleich: Vergleiche die Vor- und Nachteile von kapazitiven und resistiven Sensoren in mobilen Geräten.
  3. Sensoren - Innovationen: Beurteile den Einfluss neuer Sensortechnologien auf die Umweltüberwachung.
  4. Sensoren - Fallstudien: Analysiere Fallstudien zu Sensoren in der medizinischen Diagnostik.
  5. Sensoren - Transfer: Erkläre, wie die Prinzipien der Sensorik in der Robotik umgesetzt werden.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.