Robotik


Robotik
Die Robotik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das Ingenieurwissenschaften, Informatik, Künstliche Intelligenz und andere Wissenschaftsbereiche umfasst. Ziel ist es, Maschinen zu entwickeln, die menschliche Aufgaben ausführen können, oft in Umgebungen, die für Menschen zu gefährlich oder schwierig zu erreichen sind. Roboter können in vielen Bereichen eingesetzt werden, darunter Industrie, Medizin, Landwirtschaft und Militär.
Geschichte der Robotik
Die Geschichte der Robotik reicht weit zurück. Die erste bekannte Verwendung des Wortes "Roboter" stammt aus dem Theaterstück "R.U.R." (Rossum’s Universal Robots) des tschechischen Schriftstellers Karel Čapek aus dem Jahr 1920. Die Geschichte der Robotik im 20. und 21. Jahrhundert umfasst verschiedene Schlüsselerfindungen, wie den ersten programmierbaren Roboter "Unimate", der 1961 in einer General Motors-Fabrik eingesetzt wurde.
Arten von Robotern
Roboter können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, je nachdem, wie sie gesteuert und genutzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Industrieroboter: Sie sind in der Fertigungslinie tätig und führen Aufgaben wie Schweißen, Lackieren und Montage aus.
- Serviceroboter: Diese Roboter sind für die Unterstützung von Menschen in Bereichen wie Reinigung, Sicherheit und Gesundheitspflege konzipiert.
- Autonome Roboter: Diese Roboter sind in der Lage, ihre Umgebung zu erkennen und ihre Aktionen basierend auf ihren Beobachtungen anzupassen.
- Soziale Roboter: Sie sind dafür konzipiert, mit Menschen zu interagieren und soziale Funktionen zu erfüllen, z.B. als Begleiter oder Therapieroboter.
Robotersteuerung und -programmierung
Die Steuerung und Programmierung eines Roboters ist ein komplexer Prozess, der oft spezielle Software und Hardware erfordert. Roboterbetriebssysteme wie ROS (Robot Operating System) bieten standardisierte Softwarelösungen für viele Robotersteuerungsaufgaben an.
Für weitere Informationen über die verschiedenen Aspekte der Robotik, besuchen Sie MOOCit.
Offene Aufgaben
- Entwerfen Sie ein Konzept für einen Roboter, der eine bestimmte Aufgabe in Ihrer Gemeinschaft oder Schule ausführen kann. Beschreiben Sie, wie der Roboter funktionieren würde und welche Technologien er benötigen würde. (LEICHT)
- Interviewen Sie einen Fachmann oder eine Fachfrau in der Robotik und erstellen Sie einen Bericht über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. (STANDARD)
- Entwickeln und programmieren Sie einen einfachen Roboter mit einem Roboter-Bausatz. Dokumentieren Sie Ihren Prozess und teilen Sie Ihre Ergebnisse. (SCHWER)
Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Wo wurde das Wort "Roboter" zum ersten Mal verwendet?
Was ist das Robot Operating System
Was ist die Hauptaufgabe eines Industrieroboters?
Memory
ServiceroboterEin Betriebssystem zur Steuerung von RoboternDer erste industrielle RoboterROSRoboter entworfen, um Menschen in Bereichen wie Reinigung, Sicherheit und Gesundheitspflege zu unterstützenVerwendete das Wort "Roboter" zum ersten Mal in seinem Theaterstück "R.U.R."Karel ČapekUnimate
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
