Rassismus in den Medien tritt in verschiedenen Formen auf und ist ein globales Phänomen. Es wird sowohl in der Unterhaltungsindustrie als auch in den Nachrichtenmedien weitgehend reflektiert und verstärkt. In dieser Lektion werden wir uns die verschiedenen Aspekte des Rassismus in den Medien, seine Auswirkungen und mögliche Lösungen ansehen.

Definition und Formen des Rassismus in den Medien

Rassismus in den Medien tritt auf, wenn Personen aufgrund ihrer Rasse oder Ethnie auf bestimmte Weise dargestellt werden, oft auf stereotype oder abwertende Weise. Es gibt viele Formen des Rassismus in den Medien, einschließlich stereotypischem Rassismus, institutionellem Rassismus, und kulturellem Rassismus.

Auswirkungen von Rassismus in den Medien

Die Auswirkungen von Rassismus in den Medien können tiefgreifend und weitreichend sein, sowohl für Einzelpersonen als auch für Gesellschaften. Sie können das Selbstbild von Minderheitengruppen beeinträchtigen, gesellschaftliche Vorurteile verstärken und zur sozialen und wirtschaftlichen Marginalisierung beitragen.

Bekämpfung von Rassismus in den Medien

Es gibt eine Reihe von Strategien zur Bekämpfung von Rassismus in den Medien, einschließlich Sensibilisierungskampagnen, Diversitätsinitiativen in den Medienunternehmen und regulatorischen Maßnahmen.

[https//:moocit.de MOOCit]

Offene Aufgaben

  1. Recherchiere und präsentiere Beispiele für rassistische Darstellungen in Medien (LEICHT)
  2. Führe Interviews mit Menschen unterschiedlicher Ethnien durch, um ihre Erfahrungen mit rassistischen Darstellungen in den Medien zu sammeln (STANDARD)
  3. Entwerfe einen Plan für eine Sensibilisierungskampagne gegen Rassismus in den Medien (SCHWER)




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welcher Begriff bezeichnet die Vielfalt in Bezug auf Rasse, Ethnie, Geschlecht, Religion und andere soziale Merkmale, die in Medienunternehmen gefördert werden sollte?
3
Welche Form von Rassismus beinhaltet vereinfachte und überzeichnete Darstellungen von Personen aufgrund ihrer Rasse oder Ethnie?
4
Was ist die soziale und wirtschaftliche Ausgrenzung einer Person oder Gruppe von der Gesellschaft, die durch rassistische Darstellungen verstärkt werden kann?
1
Welcher Begriff bezeichnet das innere Bild, das Menschen von sich selbst haben, welches durch rassistische Darstellungen beeinträchtigt werden kann?








Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist die soziale und wirtschaftliche Ausgrenzung einer Person oder Gruppe von der Gesellschaft, die durch rassistische Darstellungen verstärkt werden kann?

Welcher Begriff bezeichnet das innere Bild, das Menschen von sich selbst haben, welches durch rassistische Darstellungen beeinträchtigt werden kann?

Welche Form von Rassismus beinhaltet vereinfachte und überzeichnete Darstellungen von Personen aufgrund ihrer Rasse oder Ethnie?




Memory

Soziale und wirtschaftliche AusgrenzungVereinfachte und überzeichnete DarstellungenStereotypenInneres Bild, das Menschen von sich selbst habenMarginalisierungSelbstbild




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Rassismus in den Medien tritt in vielen Formen auf, einschließlich

,

und

. Es kann das

von Minderheitengruppen beeinträchtigen und zur sozialen und wirtschaftlichen

beitragen. Strategien zur Bekämpfung von Rassismus in den Medien umfassen Sensibilisierungskampagnen,

in Medienunternehmen und regulatorische Maßnahmen.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.