Oktoberrevolution


Einleitung

Die Oktoberrevolution, ein Eckpfeiler der Weltgeschichte, markiert den Übergang Russlands von einer provisorischen Regierung zu einem neuen politischen System, das schließlich zur Gründung der Sowjetunion führte. Dieser tiefgreifende Wandel hatte weitreichende Auswirkungen nicht nur auf Russland, sondern auf die gesamte Welt. In diesem aiMOOC wirst Du die Hintergründe, den Verlauf und die Konsequenzen der Oktoberrevolution erkunden, sowie ihre Bedeutung und das Erbe, das sie hinterlassen hat, verstehen lernen.


Die Vorgeschichte der Revolution


Das zaristische Russland

Vor der Oktoberrevolution war Russland ein Reich unter der autokratischen Herrschaft der Zaren. Trotz der Versuche, mit der Reform von 1905 und der Einrichtung der Duma eine konstitutionelle Monarchie zu etablieren, blieben die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Spannungen bestehen. Die Niederlage im Russisch-Japanischen Krieg und die Teilnahme am Ersten Weltkrieg verschärften die Lage weiter.


Die Februarrevolution

Im März 1917 (nach dem julianischen Kalender, der zu dieser Zeit in Russland verwendet wurde, daher "Februarrevolution" genannt) stürzte eine Reihe von Massenprotesten und Streiks den letzten russischen Zaren, Nikolaus II. Dies führte zur Einsetzung einer provisorischen Regierung, die jedoch nicht in der Lage war, die tief verwurzelten Probleme des Landes zu lösen.


Der Verlauf der Oktoberrevolution


Der Aufstieg der Bolschewiki

Unter der Führung von Wladimir Lenin gewannen die Bolschewiki, eine radikale Fraktion der Russischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, die Unterstützung der Arbeiter, Soldaten und Bauern. Sie forderten "Frieden, Brot und Land" und versprachen, die Macht an die Sowjets (Arbeiter- und Soldatenräte) zu übertragen.


Der Sturm auf das Winterpalais

Im Oktober 1917 (nach dem julianischen Kalender) organisierten die Bolschewiki einen bewaffneten Aufstand in Petrograd (heute Sankt Petersburg), der mit der Einnahme des Winterpalais und dem Sturz der provisorischen Regierung gipfelte. Dies markierte den Beginn der bolschewistischen Kontrolle über Russland.


Die Folgen der Revolution


Die Gründung der Sowjetunion

Nach dem Sieg in einem langen und brutalen Bürgerkrieg gegen die Weiße Armee und ausländische Interventionstruppen konsolidierten die Bolschewiki ihre Macht und gründeten 1922 die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR).


Weltweite Auswirkungen

Die Oktoberrevolution inspirierte eine Reihe von kommunistischen Bewegungen weltweit und führte zum Kalten Krieg zwischen der Sowjetunion und den westlichen Mächten, was das 20. Jahrhundert maßgeblich prägte.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was war die unmittelbare Folge der Oktoberrevolution?

Welches Ereignis markierte den Beginn der bolschewistischen Kontrolle über Russland?

Wer führte die Bolschewiki während der Oktoberrevolution?

Was kennzeichnete die Februarrevolution?

Welche Auswirkung hatte die Oktoberrevolution weltweit?

Wer war der letzte Zar Russlands vor der Februarrevolution?

Was forderten die Bolschewiki?

Wodurch wurde die provisorische Regierung gestürzt?

Welche politische Ordnung wurde nach der Oktoberrevolution in Russland etabliert?

In welchem Jahr wurde die Sowjetunion offiziell gegründet?





Memory

SowjetunionFührung durch Wladimir LeninBolschewikiGründung im Jahr 1922Forderungen der BolschewikiFebruarrevolutionSymbol der bolschewistischen MachtübernahmeFrieden, Brot und LandWinterpalaisSturz des Zaren Nikolaus II





Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie heißt der Staat, der nach der Revolution gegründet wurde?
3
Abkürzung für den nach der Revolution gegründeten Staat?
7
In welchem Monat nach dem julianischen Kalender fand die Revolution statt, die zur Abdankung des Zaren führte?
8
Wie wird der Monarch in Russland vor der Revolution genannt?
1
Was war eine der Hauptforderungen der Bolschewiki neben Frieden und Land?
4
Wer führte die Bolschewiki während der Oktoberrevolution?
5
In welcher Stadt fand der Sturm auf das Winterpalais statt?
6
Welche Gruppe ergriff während der Oktoberrevolution die Macht?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Oktoberrevolution fand im Jahr

statt und führte zum Sturz der

. Sie mündete in der Gründung der

, eines Staates, der auf den Prinzipien des

basiert. Die Revolution wurde maßgeblich von

und der Partei der

angeführt, die die Unterstützung der

,

und

genoss.



Offene Aufgaben


Leicht

  1. Forsche über die Lebensbedingungen in Russland vor der Oktoberrevolution und erstelle eine kurze Präsentation.
  2. Vergleiche die Ziele der Februar- und der Oktoberrevolution in einem kurzen Essay.
  3. Erstelle ein Poster, das die Forderungen der Bolschewiki visualisiert.

Standard

  1. Diskutiere in einer Gruppe, wie die Oktoberrevolution die Weltgeschichte beeinflusst hat.
  2. Führe ein Interview mit einem Geschichtslehrer über die Bedeutung der Oktoberrevolution.
  3. Erstelle eine Zeitlinie, die die wichtigsten Ereignisse der Revolution darstellt.

Schwer

  1. Untersuche die Rolle der Frauen während der Oktoberrevolution und präsentiere deine Ergebnisse.
  2. Vergleiche die Oktoberrevolution mit einer anderen Revolution deiner Wahl und diskutiere die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in einer Präsentation.
  3. Analysiere, wie die Oktoberrevolution in verschiedenen Ländern in der Schule unterrichtet wird.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Diskutiere, welche langfristigen Auswirkungen die Oktoberrevolution auf das globale politische Klima hatte.
  2. Erörtere, wie die Ziele der Bolschewiki umgesetzt wurden und welche Herausforderungen sie dabei zu bewältigen hatten.
  3. Untersuche die Gründe für den Erfolg der Bolschewiki im Vergleich zu anderen revolutionären Gruppen.
  4. Bewerte die Rolle der internationalen Gemeinschaft während und nach der Oktoberrevolution.
  5. Analysiere die Bedeutung des Friedens von Brest-Litowsk für den Verlauf der russischen Geschichte.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.