Musik - Traditionelle Musik verschiedener Kulturen kennenlernen - G - Kompetenzraster Musik 5


Musik - Traditionelle Musik verschiedener Kulturen kennenlernen - G - Kompetenzraster Musik 5
Einleitung
In diesem umfangreichen aiMOOC widmen wir uns der traditionellen Musik verschiedener Kulturen. Musik ist ein wesentlicher Bestandteil kultureller Identität und spiegelt die Geschichte, die Werte und die Traditionen einer Gesellschaft wider. Hier wirst Du interaktiv mehr über die Unterschiede, die charakteristischen Instrumente und die typischen Musikstile aus aller Welt erfahren. Dieser Kurs ist besonders geeignet für den Einsatz im Musikunterricht an Schulen und bietet zahlreiche interaktive Elemente zur Vertiefung des Gelernten.
Traditionelle Musikstile
Europäische Musiktraditionen
Europa ist reich an musikalischer Vielfalt. Von den flamenco Tänzen Spaniens über die klassischen Kompositionen eines J.S. Bach bis hin zu den volkstümlichen Liedern der Balkanregion – die Bandbreite ist enorm.
Asiatische Musiktraditionen
Asien bietet eine ebenso beeindruckende Vielfalt. Die Musiktraditionen reichen von den klassischen Ragas Indiens bis zu den Gamelan-Orchestern Indonesiens. Hier lernst Du die kulturellen Hintergründe und die typischen Instrumente kennen.
Afrikanische Musiktraditionen
Afrika, oft als Wiege der Menschheit bezeichnet, ist auch eine Quelle reicher musikalischer Traditionen. Von der Polyrhythmik Westafrikas bis zu den spirituellen Gesängen der Maasai – entdecke die Vielseitigkeit afrikanischer Musik.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Welches Instrument ist typisch für die traditionelle irische Musik?
Was kennzeichnet die traditionelle Musik Westafrikas?
Wie wird die spirituelle Musik der Maasai bezeichnet?
Was ist eine Hauptfunktion der Musik in traditionellen Gesellschaften?
Was ist charakteristisch für die Musik des Rebetiko in Griechenland?
In welchem Land ist Flamenco eine traditionelle Musikform?
Welcher Musikstil ist typisch für Bali?
Welches Instrument wird typischerweise in der russischen Volksmusik verwendet?
Welches Instrument wird oft in der traditionellen Musik Indiens verwendet?
Welches Musikinstrument gehört nicht zu den traditionellen chinesischen Musikinstrumenten?
Memory
IndienIrlandDjembeGamelanHarfeIndonesienWestafrikaSpanienFlamencoRaga
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Musikinstrument basteln: Baue ein einfaches Musikinstrument, das in einer der kennengelernten Musiktraditionen verwendet wird, z. B. eine einfache Trommel oder Flöte.
- Musikstil recherchieren: Recherchiere weiterführende Informationen zu einem der besprochenen Musikstile und bereite eine kurze Präsentation vor.
- Lied lernen: Lerne ein traditionelles Lied aus einer der vorgestellten Kulturen und führe es auf.
Standard
- Instrument spielen lernen: Lerne, ein traditionelles Musikinstrument zu spielen, das in diesem Kurs vorgestellt wurde, z.B. die Djembe oder die Sitar.
- Musikvergleich: Vergleiche zwei Musikstile aus verschiedenen Kulturen und diskutiere die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in einem Essay.
- Musik und Gesellschaft: Untersuche, welche Rolle die Musik in einer der besprochenen Kulturen spielt, z.B. bei Zeremonien oder Festen.
Schwer
- Feldforschung Musikethnologie: Plane und führe eine kleine feldethnologische Studie durch, indem Du Interviews mit Musikern oder Experten zu einem der Musikstile führst.
- Musik und Identität: Schreibe eine ausführliche Arbeit darüber, wie Musik zur kulturellen Identität beiträgt, basierend auf einem der vorgestellten Musikstile.
- Musik und Migration: Untersuche, wie sich traditionelle Musikstile verändern, wenn sie durch Migration in neue Umgebungen gebracht werden.


Lernkontrolle
- Musikstile verstehen: Beschreibe, wie traditionelle Musikstile die Geschichte einer Region widerspie
- Instrumentenidentifikation: Erkläre die kulturelle Bedeutung und den Einsatz von zwei spezifischen Musikinstrumenten, die in diesem Kurs vorgestellt wurden.
- Musikalische Einflüsse: Diskutiere, wie globale Einflüsse die traditionelle Musik einer Kultur verändert haben könnten.
- Musik in der modernen Welt: Analysiere, wie traditionelle Musikstile in der heutigen globalisierten Welt erhalten bleiben oder sich anpassen.
- Kulturelle Vielfalt durch Musik: Erörtere, inwiefern Musik zur Förderung interkulturellen Verständnisses beitragen kann.
OERs zum Thema
Links
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
