Medien und politische Bildung - Die Funktionen und Aufgaben der Massenmedien erläutern - G - Kompetenzraster Politische Bildung 12



Medien und politische Bildung - Die Funktionen und Aufgaben der Massenmedien erläutern - G - Kompetenzraster Politische Bildung 12


Einleitung


Die Massenmedien spielen eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft. Sie informieren uns über aktuelle Ereignisse, bieten Unterhaltung, vermitteln Bildung und fördern die öffentliche Meinungsbildung. In diesem aiMOOC werden die verschiedenen Funktionen und Aufgaben der Massenmedien detailliert erläutert. Durch interaktive Elemente wie Quizfragen, Memory-Spiele und offene Aufgaben wird das Wissen vertieft und angewendet.

Funktionen der Massenmedien


Information


Die Informationsfunktion der Massenmedien ist essenziell für die Gesellschaft. Medien berichten über lokale, nationale und internationale Ereignisse und halten die Bevölkerung auf dem Laufenden. Beispiele sind Nachrichten, Reportagen und Dokumentationen.

Meinungsbildung


Massenmedien tragen zur öffentlichen Meinungsbildung bei, indem sie unterschiedliche Perspektiven und Kommentare zu aktuellen Themen präsentieren. Sie bieten Plattformen für Diskussionen und Debatten, die die politische und soziale Meinungsbildung unterstützen.

Kontrolle und Kritik


Medien üben eine Kontrollfunktion aus, indem sie die Politik, Wirtschaft und andere gesellschaftliche Bereiche überwachen und Missstände aufdecken. Investigativer Journalismus ist ein wichtiger Bestandteil dieser Funktion.

Bildung


Durch die Vermittlung von Wissen und Bildung tragen Massenmedien zur allgemeinen Bildung der Bevölkerung bei. Bildungsprogramme, Dokumentationen und Lehrsendungen sind Beispiele für diese Funktion.

Unterhaltung


Die Unterhaltungsfunktion der Medien sorgt für Entspannung und Ablenkung im Alltag. Serien, Filme, Musik und Shows sind typische Unterhaltungsformate.

Soziale Integration


Massenmedien fördern die soziale Integration, indem sie gemeinsame Werte und Normen vermitteln und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Integration von Minderheiten und der Förderung von Toleranz und Verständnis.

Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Funktion der Massenmedien beschreibt die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse? (Information) (!Meinungsbildung) (!Unterhaltung) (!Kontrolle und Kritik)

Welche Funktion der Massenmedien fördert die öffentliche Meinungsbildung? (Meinungsbildung) (!Information) (!Unterhaltung) (!Bildung)

Welcher Begriff beschreibt die Funktion der Massenmedien, Missstände aufzudecken und Machtstrukturen zu kontrollieren? (Kontrolle und Kritik) (!Bildung) (!Unterhaltung) (!Information)

Welche Funktion der Massenmedien trägt zur allgemeinen Bildung der Bevölkerung bei? (Bildung) (!Unterhaltung) (!Information) (!Meinungsbildung)

Welche Funktion der Massenmedien bietet Serien, Filme und Musik? (Unterhaltung) (!Information) (!Meinungsbildung) (!Bildung)

Wie nennt man die Funktion der Massenmedien, die zur sozialen Integration beiträgt? (Soziale Integration) (!Unterhaltung) (!Bildung) (!Kontrolle und Kritik)

Was ist ein Beispiel für die Informationsfunktion der Massenmedien? (Nachrichten) (!Filme) (!Talkshows) (!Reality-TV)

Welche Funktion der Massenmedien nutzt investigativen Journalismus? (Kontrolle und Kritik) (!Unterhaltung) (!Bildung) (!Information)

Durch welche Funktion vermitteln Massenmedien gemeinsame Werte und Normen? (Soziale Integration) (!Information) (!Meinungsbildung) (!Bildung)

Welche Medienfunktion bietet Plattformen für Diskussionen und Debatten? (Meinungsbildung) (!Unterhaltung) (!Information) (!Bildung)





Memory

Information Nachrichten
Meinungsbildung Kommentare
Kontrolle und Kritik Investigativer Journalismus
Bildung Lehrsendungen
Unterhaltung Filme





Kreuzworträtsel

Nachrichten Wie nennt man die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse?
Kommentare Was fördert die öffentliche Meinungsbildung in den Medien?
Journalismus Welcher Begriff beschreibt die Aufdeckung von Missständen durch Medien?
Lehrsendungen Was trägt zur allgemeinen Bildung durch Medien bei?
Filme Was bietet die Unterhaltungsfunktion der Medien?
Integration Wie nennt man die Förderung des Gemeinschaftsgefühls durch Medien?
Debatten Was bieten Medien zur Förderung der öffentlichen Meinungsbildung?
Dokumentationen Welche Formate tragen zur Bildung bei?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Massenmedien haben verschiedene Funktionen wie Information, Meinungsbildung, Kontrolle und Kritik, Bildung, Unterhaltung und soziale Integration. Die Informationsfunktion umfasst die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse, während die Meinungsbildungsfunktion durch Kommentare und Debatten zur öffentlichen Meinungsbildung beiträgt. Durch investigativen Journalismus üben Medien ihre Kontrollfunktion aus und decken Missstände auf. Die Bildungsfunktion der Medien wird durch Lehrsendungen und Dokumentationen erfüllt. Zur Unterhaltungsfunktion gehören Filme, Serien und Musik. Schließlich fördert die soziale Integrationsfunktion der Medien gemeinsame Werte und das Gemeinschaftsgefühl.



Offene Aufgaben


Leicht

  1. Informationsfunktion: Recherchiere drei aktuelle Nachrichtenmeldungen und fasse sie kurz zusammen.
  2. Unterhaltungsfunktion: Beschreibe deine Lieblingsfernsehserie und erkläre, warum sie dich unterhält.
  3. Bildungsfunktion: Suche eine Dokumentation über ein historisches Ereignis und berichte darüber.

Standard

  1. Meinungsbildung: Verfasse einen Kommentar zu einem aktuellen politischen Thema und diskutiere ihn mit deinen Mitschülern.
  2. Kontrolle und Kritik: Finde einen Artikel über investigativen Journalismus und analysiere die Methoden, die der Journalist verwendet hat.
  3. Soziale Integration: Erstelle ein Plakat, das die Bedeutung der sozialen Integration durch Massenmedien verdeutlicht.

Schwer

  1. Funktion der Massenmedien: Erstelle ein Referat über die verschiedenen Funktionen der Massenmedien und präsentiere es in der Klasse.
  2. Untersuchung: Führe eine Umfrage durch, um herauszufinden, wie deine Mitschüler die verschiedenen Funktionen der Massenmedien nutzen und präsentiere die Ergebnisse.
  3. Medienkritik: Schreibe eine kritische Analyse eines Nachrichtenberichts und beurteile die Objektivität und die Quellen des Berichts.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Lernkontrolle


  1. Analyse: Vergleiche die Berichterstattung über ein aktuelles Ereignis in zwei verschiedenen Medien und analysiere die Unterschiede.
  2. Diskussion: Diskutiere die Rolle der Medien in der Meinungsbildung und wie sie die öffentliche Meinung beeinflussen können.
  3. Kritische Betrachtung: Untersuche die Bedeutung der Medienkontrolle in einer Demokratie und wie sie zur Transparenz beiträgt.
  4. Fallstudie: Wähle einen Fall von investigativem Journalismus und erläutere, wie die Medien Missstände aufgedeckt haben.
  5. Bewertung: Beurteile die Bedeutung der Unterhaltungsfunktion der Medien und wie sie das gesellschaftliche Leben beeinflusst.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)