Linke



Einleitung

In diesem aiMOOC werden wir uns ausführlich mit der Partei "Die Linke" beschäftigen. "Die Linke" ist eine politische Partei in Deutschland, die aus dem Zusammenschluss der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) und der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) im Jahr 2007 entstanden ist. Dieser Kurs soll ein umfassendes Verständnis der politischen Positionen, der Geschichte und der aktuellen Herausforderungen der Partei vermitteln. Durch interaktive Elemente wie Quizfragen, ein Memory-Spiel und kreative Aufgaben wird das Thema für Schülerinnen und Schüler erlebbar gemacht.


Historischer Hintergrund

Die Linke hat ihre Wurzeln in der politischen Landschaft Ostdeutschlands, insbesondere als Nachfolgepartei der SED, die in der DDR die Staatspartei war. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands transformierte sich die SED zur PDS, die sich später mit der WASG, einer westdeutschen Partei, die vor allem aus Gewerkschaftskreisen und sozialen Bewegungen hervorging, zur Partei Die Linke zusammenschloss.


Politische Positionen

Die Linke setzt sich insbesondere für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und die Bekämpfung von Armut ein. Die Partei befürwortet eine Umverteilung von Reichtum, höhere Steuern für sehr Reiche und eine starke Rolle des Staates in der Wirtschaft. In der Außenpolitik tritt Die Linke häufig für Pazifismus und eine kritische Haltung gegenüber militärischen Einsätzen ein.


Aktuelle Herausforderungen

In den letzten Jahren sieht sich Die Linke mit sinkenden Wahlergebnissen und internen Konflikten über die Ausrichtung der Partei konfrontiert. Diese Herausforderungen bieten einen interessanten Einblick in die Dynamik innerhalb politischer Parteien und die Auswirkungen von politischen Strategien auf die Wählergunst.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Herausforderung betrifft Die Linke derzeit besonders?

Wie entstand die Partei Die Linke?

Welches Ziel verfolgt Die Linke hauptsächlich?

In welchem Bereich setzt sich Die Linke besonders ein?





Memory

UmverteilungHauptziel der Partei Die LinkeWASGPDSPazifismusKernanliegen in der WirtschaftspolitikWahlalternative Arbeit und soziale GerechtigkeitPartei des Demokratischen SozialismusSoziale GerechtigkeitAußenpolitische Position





Kreuzworträtsel

                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
                                                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Frage 4 = Welche außenpolitische Haltung ist charakteristisch für Die Linke?
3
Frage 2 = Welche deutsche Partei entstand 2007 aus der PDS und WASG?
4
Frage 5 = Was fordert Die Linke im Bereich der Wirtschaftspolitik?
5
Frage 1 = Welche ideologische Grundlage hatte die PDS?
6
Frage 7 = Von wem möchte Die Linke mehr Steuern erheben?
7
Frage 8 = Welche Rolle soll laut Der Linken in der Wirtschaft verstärkt werden?
1
Frage 3 = Welches Hauptziel verfolgt Die Linke?
8
Frage 6 = Gegen welches gesellschaftliche Problem kämpft Die Linke besonders?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Partei

entstand aus dem Zusammenschluss von

und

. Sie setzt sich besonders für

und die

von Reichtum ein.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Politische Diskussion: Führe eine Diskussion in deiner Klasse über die Vor- und Nachteile einer starken Staatsbeteiligung in der Wirtschaft.
  2. Interview mit einem Politiker: Interviewe einen lokalen Politiker von Die Linke über deren politische Ziele.
  3. Parteiprogramm analysieren: Analysiere das Parteiprogramm von Die Linke hinsichtlich der Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut.

Standard

  1. Wahlplakat gestalten: Entwerfe ein Wahlplakat für Die Linke, das ihre Kernziele ansprechend darstellt.
  2. Vergleich mit anderen Parteien: Vergleiche Die Linke mit einer anderen deutschen Partei deiner Wahl hinsichtlich ihrer sozialpolitischen Ziele.
  3. Medienanalyse: Untersuche, wie Die Linke in verschiedenen deutschen Medien dargestellt wird.

Schwer

  1. Analyse der Wahlergebnisse: Analysiere die Wahlergebnisse von Die Linke über die letzten zehn Jahre und versuche, Trends und Ursachen für Veränderungen zu identifizieren.
  2. Interne Konflikte untersuchen: Recherchiere über interne Konflikte innerhalb der Partei Die Linke und diskutiere deren Einfluss auf die Parteistabilität.
  3. Auswirkungen der Politik auf die Bevölkerung: Untersuche, wie die von Die Linke vorgeschlagenen Politiken die Bevölkerung in verschiedenen Teilen Deutschlands beeinflussen könnten.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Strategien zur Wählerbindung: Diskutiere, welche Strategien Die Linke anwenden könnte, um ihre Wählerbasis zu erweitern oder zu stabilisieren.
  2. Vergleich mit europäischen Linksparteien: Vergleiche Die Linke mit einer linken Partei aus einem anderen europäischen Land und identifiziere Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
  3. Auswirkungen der Parteigeschichte auf die aktuelle Politik: Erörtere, wie die historische Entwicklung der Partei ihre heutige Politik beeinflusst.
  4. Bewertung politischer Forderungen: Bewerte die Umsetzbarkeit der politischen Forderungen von Die Linke in der aktuellen deutschen politischen Landschaft.
  5. Analyse der Parteistruktur: Untersuche die Struktur der Partei Die Linke und diskutiere, wie diese ihre politische Arbeit beeinflusst.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.