Kann Plastik die Welt verändern? MENSCH-ALS-KUNST-WAHL-GRUND-SÄTZE
Kann PLASTIK die Welt verändern? In unseren Zeiten ist der Mensch als Kunst ein klares Bekenntnis zur freien Selbstbestimmung des Menschen. Die Kunst könnte DISKURSIVE KUNST genannt werden, um den demokratischen Kern der Kunst hervorzuheben, der sich mit der Entscheidung darüber, was bzw. wer Kunst ist, auseinandersetzt? Die Entscheidung eines Menschen als Kunst ist mit der politischen Wahl zu vergleichen, für welche die gleichen Grundsätze gelten können. Wenn die Entscheidung, einen Menschen als Kunst zu wählen, den deutschen Wahlgrundsätze entsprechen würde, wie müssten diese dann lauten. Die Wahl eines MENSCHEN-ALS-KUNST ist...
(Frei)
(Gleich)
(Geheim)
(Unmittelbar)
(Allgemein)
(!Unbegrenzt)
(!Liebevoll)
(!Friedlich)
...
Du bist Kunst
Kunst Entscheidung
|
Kunstwahlgrundsätze
- Gleichberechtigung. Die Entscheidung gilt allgemein für alle Menschen. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Einkommen, Konfession, Beruf, politischen oder künstlerischer Überzeugung.
- Unabhängigkeit von den Institutionen. Die Entscheidung findet unmittelbar statt. Keine Kunstgeschichte, kein Markt und keine Netzwerkflut fällen für uns als Zwischeninstanz die Entscheidung, wer oder was für uns Kunst ist.
- Freiheit in der Entscheidung. Wir sind in unserer Wahl frei, da unsere Gedanken immer das Potential haben, frei zu sein.
- Gleichgewichtung. Gleich ist die Wahl für uns persönlich, auch wenn Markt, Galerien und Museen uns etwas anderes glauben lassen wollen. Unsere Stimme zählt. Der Erflog von Kunst muss sich für uns nicht an der Reichweite messen.
- Geheim. Wie geheim wir unsere Wahl eines Menschen als Kunst halten, ist uns selbst überlassen.
Es geht um den Respekt vor den Menschen. Es geht um einen neuen Blick auf die Welt. Es macht Freude, den Menschen als Kunst zu sehen. Warum sehen Sie einen Menschen als Kunst? Die Antwort darauf ist so vielseitig, wie das Leben selbst.
Timm Ulrichs ist Kunst
Ich bin (auch) Kunst!
Kult-Spiel
Teilen
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs
- Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org