Inversion


Einleitung

In diesem aiMOOC lernst Du alles über die musikalische Technik der Inversion, einer Methode, bei der die Reihenfolge der Töne oder Akkorde umgekehrt wird. Diese Technik findet breite Anwendung in der Komposition und Arrangierung von Musik und trägt wesentlich zur Harmoniebildung und melodischen Vielfalt bei.


Was ist Inversion?


Grundlagen der Inversion

In der Musik bezeichnet Inversion eine Technik, bei der die Reihenfolge der Töne innerhalb eines Akkordes umgekehrt wird. Der unterste Ton wird nach oben und der oberste Ton nach unten bewegt. Dies kann innerhalb eines einzelnen Akkordes oder einer Melodie erfolgen. Die häufigsten Formen der Inversion sind:

  1. Tonumkehrung: Die Umkehrung einer Melodie, bei der die Intervalle erhalten bleiben, aber in entgegengesetzter Richtung gespielt werden.
  2. Akkordinversion: Die Umkehrung der Anordnung der Töne eines Akkordes, was häufig zur Änderung der Bassnote führt.

Inversionen werden oft genutzt, um Variationen innerhalb eines musikalischen Themas zu erzeugen, was besonders in der klassischen Musik und im Jazz populär ist.


Einsatz von Inversionen

Inversionen tragen zur Entwicklung von Harmonien bei und ermöglichen es Komponisten, interessantere und komplexere musikalische Strukturen zu schaffen. Sie können verwendet werden, um:

  1. Die Spannung in einem musikalischen Abschnitt zu erhöhen.
  2. Einen glatteren Übergang zwischen verschiedenen Akkorden zu schaffen.
  3. Eine bestehende Melodie abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was versteht man unter einer Tonumkehrung?





Memory

TonumkehrungHarmoniebildungVerwendung von InversionenAkkordinversionMelodie in umgekehrter IntervallrichtungÄnderung der Bassnote eines Akkordes





Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Was ändert sich oft durch eine Akkordinversion?
3
Was ist eine umgekehrte Melodie, bei der die Intervalle gleich bleiben?
4
Wozu tragen Inversionen bei?
1
Abstand zwischen zwei Tönen, wichtig für die Tonumkehrung




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

In der Musik ist eine

eine Methode, die Töne innerhalb

umkehrt. Sie wird verwendet, um

zu erzeugen und die

zu entwickeln.


Offene Aufgaben




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Leicht

  1. Einfache Inversionen: Probiere, eine einfache Melodie zu invertieren und spiele sie auf deinem Instrument.
  2. Tonleiter Inversionen: Erstelle eine Inversion einer gängigen Tonleiter und analysiere den klanglichen Unterschied.
  3. Akkordvariationen: Spiele einen bekannten Song und ersetze einige Akkorde durch deren Inversionen.

Standard

  1. Musikanalyse: Analysiere ein Musikstück deiner Wahl und identifiziere alle Stellen, an denen Inversionen verwendet werden.
  2. Komposition: Komponiere eine kurze Musikpassage, die verschiedene Arten von Inversionen nutzt.
  3. Improvisation: Improvisiere eine Melodie unter Verwendung von Tonumkehrungen.

Schwer

  1. Harmonielehre: Schreibe einen Aufsatz über den Einfluss von Inversionen auf die Entwicklung der Harmonielehre in der Musikgeschichte.
  2. Komplexe Inversionen: Erstelle eine komplexe Melodie, die multiple Inversionen verwendet und diskutiere die technischen Herausforderungen.
  3. Interpretation klassischer Werke: Analysiere und spiele klassische Musikstücke, die für ihre Inversionstechniken bekannt sind.

Lernkontrolle

  1. Musikalische Vielfalt: Diskutiere, wie Inversionen zur musikalischen Vielfalt beitragen.
  2. Musiktheorie verstehen: Erkläre, wie Inversionen die Wahrnehmung eines Musikstücks verändern können.
  3. Kreative Anwendung: Entwerfe ein Musikstück, das ausschließlich auf Inversionen basiert.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.