Gustav Stresemann


Einleitung

In diesem sehr ausführlichen aiMOOC dreht sich alles um Gustav Stresemann, einen der bedeutendsten deutschen Politiker der Weimarer Republik. Wir werden uns mit seinen politischen Errungenschaften, seiner Rolle in der deutschen Außenpolitik und seinem Einfluss auf die moderne europäische Geschichte auseinandersetzen. Dieser Kurs ist interaktiv gestaltet und enthält Quizzes, Memory-Spiele, Kreuzworträtsel und offene Aufgaben, um das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden.


Gustav Stresemann: Der Staatsmann und Nobelpreisträger


Wer war Gustav Stresemann?

Gustav Stresemann war ein herausragender deutscher Politiker und Staatsmann, der von 1878 bis 1929 lebte. Er spielte eine zentrale Rolle in der Politik der Weimarer Republik, insbesondere als Reichskanzler im Jahr 1923 und später als Außenminister von 1923 bis zu seinem Tod. Seine Politik war maßgeblich dafür verantwortlich, dass Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg wieder eine angesehene Rolle in Europa einnahm. Für seine Bemühungen um den Frieden und die Verständigung in Europa erhielt er 1926 den Nobelpreis für den Frieden.


Politische Karriere und Errungenschaften

Gustav Stresemann gründete die liberale DVP, die eine wichtige Kraft in der Weimarer Koalition war. Trotz der kurzen Dauer seiner Kanzlerschaft gelang es ihm, durch geschickte Verhandlungen und Reformen, das Land zu stabilisieren. Als Außenminister arbeitete er eng mit Ländern wie Frankreich und Großbritannien zusammen und war maßgeblich an der Ausarbeitung des Dawes-Plans und des Locarno-Vertrags beteiligt. Diese Verträge waren entscheidend für die Verbesserung der internationalen Beziehungen und die wirtschaftliche Erholung Deutschlands.


Stresemanns Einfluss auf die europäische Politik

Stresemanns Vision von einem vereinten und friedlichen Europa trug dazu bei, das Verhältnis zwischen den ehemaligen Kriegsgegnern zu verbessern. Sein Engagement für den Völkerbund und seine Politik der Verständigung sind bis heute Vorbild für die diplomatische Praxis in Europa. Sein plötzlicher Tod 1929 hinterließ eine Lücke in der deutschen und europäischen Politiklandschaft, deren Auswirkungen kurz darauf im Aufstieg des Nationalsozialismus spürbar wurden.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Amt bekleidete Stresemann von 1923 bis zu seinem Tod?

Wie lange war Gustav Stresemann Reichskanzler?

In welchem Jahr starb Gustav Stresemann?

In welchem Jahr wurde Gustav Stresemann zum Nobelpreisträger?

Was war der Dawes-Plan?

Für welche Partei war Gustav Stresemann tätig?

Welcher Vertrag verbesserte unter Stresemann die Beziehungen zu Frankreich?

Welchen internationalen Preis erhielt Gustav Stresemann?

Welche Auswirkung hatte Stresemanns Tod auf Deutschland?

Was gründete Stresemann 1918?





Memory

Plan zur Regelung der deutschen ReparationszahlungenDeutsche VolksparteiLocarno-VerträgePreis, den Stresemann 1926 erhielt1923Partei, die Stresemann gründeteJahr, in dem Stresemann Reichskanzler warDawes-PlanVerträge zur Verbesserung der Beziehungen mit FrankreichFriedensnobelpreis





Kreuzworträtsel

                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Epoche von Stresemanns politischer Aktivität
3
Kontinent, auf den Stresemann großen Einfluss hatte
4
Wer war Reichskanzler in Deutschland im Jahr 1923?
7
Abkürzung für Stresemanns Partei
1
Internationale Organisation, in der Stresemann aktiv war
5
Mit welchem Vertrag verbesserte Stresemann die Beziehungen zu Frankreich?
6
Name des Plans, der die deutschen Reparationszahlungen regelte
8
Welchen internationalen Preis erhielt Stresemann?





LearningApps


Offene Aufgaben




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Leicht

  1. Recherchiere und erstelle eine Präsentation über die politische Situation in Deutschland vor Stresemanns Amtszeit.
  2. Vergleiche Stresemanns Außenpolitik mit der heutigen deutschen Außenpolitik.
  3. Erstelle ein Poster, das die wichtigsten Stationen von Stresemanns Karriere darstellt.

Standard

  1. Diskutiere in einer Gruppenarbeit die Auswirkungen des Locarno-Vertrags auf das heutige Europa.
  2. Erstelle eine Biografie über Gustav Stresemann unter besonderer Berücksichtigung seiner Nobelpreisverleihung.
  3. Untersuche und präsentiere die Herausforderungen und Erfolge der Deutschen Volkspartei unter Stresemanns Führung.

Schwer

  1. Analysiere die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Dawes-Plans auf Deutschland und Europa.
  2. Führe ein Interview mit einem Historiker über die Bedeutung Stresemanns für die europäische Diplomatie.
  3. Entwickle ein Projekt, das zeigt, wie Stresemanns Politik die Grundlagen für die heutige EU geschaffen hat.


Lernkontrolle

  1. Erläutere, wie Stresemanns Politik die Beziehungen zwischen Deutschland und seinen Nachbarländern veränderte.
  2. Diskutiere, inwiefern die Außenpolitik unter Stresemann als Grundlage für spätere europäische Integrationsbestrebungen dienen könnte.
  3. Vergleiche die Außenpolitik von Gustav Stresemann mit der von anderen zeitgenössischen Politikern.
  4. Beurteile die langfristigen Auswirkungen der von Stresemann initiierten Verträge auf die deutsche Wirtschaft.
  5. Analysiere die Rolle des Friedensnobelpreises in Stresemanns politischer Karriere und dessen Bedeutung für sein internationales Ansehen.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.