"Global Warming Day" ist ein Song der Indie-Rock-Band Breaking Laces, der sich intensiv mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzt. Er wurde 2003 auf dem Album Soahcahtoa veröffentlicht. Die Band nutzt ihre musikalischen Fähigkeiten, um Aufmerksamkeit auf die gravierenden Auswirkungen des Klimawandels zu lenken.

Kontext und Bedeutung

"Global Warming Day" ist ein musikalisches Plädoyer für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Es thematisiert das schwierige Verhältnis zwischen Mensch und Natur und fordert den Hörer dazu auf, Verantwortung für den Klimawandel zu übernehmen und Änderungen in seinem Verhalten zu überdenken. Die Songtexte zeigen die dramatischen Konsequenzen auf, die uns bevorstehen, wenn wir nicht endlich handeln und den Klimawandel bekämpfen.

Der Songtext

Der Text des Songs ist sehr bildhaft und spricht die Zuhörer direkt an. Er vermittelt das Gefühl, dass jeder Einzelne eine Rolle spielt und Verantwortung für die Erde trägt. Eine besondere Zeile im Song lautet "Gott gibt, der Mensch nimmt" – das ist eine kraftvolle Metapher, die auf das Ungleichgewicht in unserer Beziehung zur Natur hinweist. Der Song endet mit der Warnung, dass wir, wenn wir nichts ändern, zu Wegwerfware werden.

Verknüpfungen zu anderen Themen

Der Song kann auch im Kontext zu anderen Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimapolitik betrachtet werden. Er bietet eine hervorragende Möglichkeit, das Thema Klimawandel aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und könnte auch in Diskussionen über Musik und Gesellschaft eine Rolle spielen.

Offene Aufgaben

  1. Interpretiere den Song "Global Warming Day" in Bezug auf die Botschaft der Band zum Klimawandel. Was meinst du, warum hat die Band dieses Thema gewählt? (LEICHT)
  2. Untersuche andere Songs von Breaking Laces. Gibt es weitere Lieder, die soziale oder umweltbezogene Themen ansprechen? (STANDARD)
  3. Erstelle eine Präsentation oder einen Blog-Post über Musik und Klimawandel. Welche anderen Künstler haben Songs zu diesem Thema veröffentlicht? (STANDARD)
  4. Schreibe einen eigenen Song oder ein Gedicht über den Klimawandel. Welche Botschaft möchtest du vermitteln? (SCHWER)
  5. Organisiere eine Diskussionsrunde in deiner Schule oder Gemeinde zum Thema Klimawandel. Du könntest den Song "Global Warming Day" als Diskussionsgrundlage verwenden. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Auf welchem Album wurde der Song "Global Warming Day" veröffentlicht?
3
Welches Musikgenre repräsentiert die Band Breaking Laces?
4
Mit welchem Medium wird die Botschaft des Klimawandels im Song "Global Warming Day" übermittelt?
1
Welches globale Phänomen wird im Song "Global Warming Day" thematisiert?




Quiz: Teste Dein Wissen

In welchem Jahr wurde der Song "Global Warming Day" veröffentlicht?




Memory

Song von Breaking LacesAlbum mit dem Song Global Warming DaySoahcahtoaErscheinungsjahr von Global Warming Day2003Global Warming Day




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

"Global Warming Day" ist ein Song der Indie-Rock-Band

und wurde 2003 auf dem Album

veröffentlicht. Es ist ein musikalisches Plädoyer für

und Nachhaltigkeit.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.