CHAT GPT TEXT HIER EINFÜGEN >>


Fliegen



Einleitung

Das Fliegen ist eine der faszinierendsten Fähigkeiten in der Natur und Technik. Vögel, Insekten und Fledermäuse beherrschen es auf natürliche Weise, während der Mensch durch Wissenschaft und Technik das Fliegen mithilfe von Flugzeugen, Hubschraubern und sogar Raketen ermöglicht hat.

In diesem Kurs erfährst du, wie das Fliegen funktioniert, welche Prinzipien dahinterstecken und wie der Mensch die Natur als Vorbild für seine Flugtechnik genutzt hat. Außerdem erkunden wir berühmte Flugpioniere, verschiedene Fluggeräte und die Zukunft der Luftfahrt.


Die Grundlagen des Fliegens


Warum können Vögel fliegen?

Die Fähigkeit zu fliegen hängt mit mehreren Faktoren zusammen:

  1. Auftrieb: Die Flügel eines Vogels oder Flugzeugs erzeugen einen Auftrieb, der das Gewicht überwinden muss.
  2. Luftwiderstand: Die Luft bremst einen Körper, der sich durch sie bewegt.
  3. Schub: Vögel nutzen ihre Flügel, um nach vorne zu kommen, während Flugzeuge Propeller oder Düsenantriebe nutzen.
  4. Gewicht: Ein zu schweres Objekt kann nicht fliegen, weshalb Flugzeuge aus leichten Materialien gebaut werden.


Wie funktioniert ein Flugzeug?

Flugzeuge nutzen vier Hauptkräfte:

  1. Auftrieb: Die Tragflächen eines Flugzeugs sind so geformt, dass die Luftströmung über den Flügeln schneller ist als darunter. Dadurch entsteht ein Sog nach oben.
  2. Schub: Die Triebwerke oder Propeller erzeugen die Vorwärtsbewegung.
  3. Luftwiderstand: Die Luft bremst das Flugzeug ab.
  4. Schwerkraft: Die Erdanziehungskraft zieht das Flugzeug nach unten.

Wenn der Auftrieb größer ist als die Schwerkraft, fliegt das Flugzeug.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wer war einer der ersten Flugpioniere?

Was erzeugt Auftrieb bei einem Flugzeug?

Welche vier Kräfte wirken auf ein Flugzeug?

Welche Tiere können aktiv fliegen?

Wie erzeugt ein Flugzeug Schub?





Memory

LuftwiderstandZieht das Flugzeug nach untenBremst das Flugzeug abOtto LilienthalSchwerkraftBewegt das Flugzeug nach vorneHebt das Flugzeug nach obenSchubDeutscher FlugpionierAuftrieb




Drag and Drop

Ordne die richtigen Begriffe zu. Flugprinzipien
Kraft, die das Flugzeug nach oben hebt
Vorwärtsbewegung des Flugzeugs
Bremst das Flugzeug
Zieht das Flugzeug nach unten

SchubLuftwiderstandSchwerkraftAuftrieb



Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wer war ein deutscher Flugpionier?
3
Welche Kraft hebt ein Flugzeug an?
5
Was erzeugt den Auftrieb?
1
Was erzeugt Schub bei einem kleinen Flugzeug?
4
Was treibt das Flugzeug an?




Offene Aufgaben

Leicht

  1. Vogelbeobachtung: Beobachte Vögel in deiner Umgebung. Beschreibe, wie sie fliegen.
  2. Papierflieger: Baue verschiedene Papierflieger und teste, welcher am weitesten fliegt.
  3. Fliegen in der Natur: Welche Tiere können fliegen? Recherchiere und erstelle eine Liste.

Standard

  1. Flugzeug-Modelle: Baue ein kleines Modellflugzeug aus Papier oder Holz.
  2. Fluggeschichte: Recherchiere zur Geschichte der Luftfahrt und erstelle eine Zeitleiste.
  3. Flughafen: Zeichne oder beschreibe den Ablauf auf einem Flughafen.

Schwer

  1. Flugmechanik: Erkläre die vier Kräfte des Fliegens mit eigenen Worten.
  2. Flugverkehr: Untersuche, wie sich Flugzeuge auf die Umwelt auswirken.
  3. Zukunft der Luftfahrt: Wie könnte Fliegen in 50 Jahren aussehen?




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Vergleich: Vergleiche den Flug von Vögeln mit dem eines Flugzeugs.
  2. Experiment: Baue ein kleines Flugobjekt und erkläre, warum es fliegt.
  3. Erklärung: Beschreibe, was passiert, wenn eines der vier Flugprinzipien nicht funktioniert.
  4. Flugpioniere: Wähle einen Flugpionier und stelle ihn vor.
  5. Zukunft: Überlege, wie man Flugzeuge umweltfreundlicher machen könnte.


Medien

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.