Suchtmittel



Klassenarbeit: Suchtmittel und ihre technischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen – Lösungen

Name: _____________________________ Datum: _______________

Klasse: ____________

---

Aufgabe 1: Definition und Klassifizierung von Suchtmitteln (10 Punkte)

Erkläre den Begriff Suchtmittel und nenne drei Beispiele. Gib für jedes Beispiel an, ob es sich um ein natürliches oder synthetisches Suchtmittel handelt.

  1. Suchtmittel: Substanzen, die bei wiederholtem Konsum eine physische oder psychische Abhängigkeit erzeugen und das Zentrale Nervensystem beeinflussen.
  2. Beispiel 1: Alkohol (natürlich)
  3. Beispiel 2: Tilidin (synthetisch)
  4. Beispiel 3: THC (natürlich)

(10 Punkte)

Aufgabe 2: Chemische Strukturen und Wirkungsweisen (20 Punkte)

a) Substanz: Alkohol

  1. Chemische Struktur: C₂H₅OH
  2. Wirkungsweise im Körper: Alkohol verstärkt den Neurotransmitter GABA, der eine dämpfende Wirkung auf das Zentrale Nervensystem hat. Dies führt zu Beruhigung und Hemmung der neuronalen Aktivität.
  3. Technische Überwachungsmethoden: Atemalkoholtester messen die Ethanol-Konzentration in der Atemluft.

b) Substanz: THC

  1. Chemische Struktur: C₂₁H₃₀O₂
  2. Wirkungsweise im Körper: THC bindet an die CB1-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems und beeinflusst die Freisetzung von Dopamin, was zu Euphorie und veränderter Wahrnehmung führt.
  3. Technische Überwachungsmethoden: Urintests und Blutanalysen mit Gaschromatographie und Massenspektrometrie können den THC-Gehalt im Körper bestimmen.

(20 Punkte)

Aufgabe 3: Technische Präventionsmaßnahmen (15 Punkte)

  1. Überwachungsmethoden bei Alkohol (z.B. Atemalkoholtester): Atemalkoholtester messen den Ethanol-Gehalt in der Atemluft, um den Blutalkoholgehalt indirekt zu bestimmen und Missbrauch frühzeitig zu erkennen.
  2. Präventionsmaßnahmen bei Tilidin (z.B. Kombination mit Naloxon): Tilidin wird oft mit Naloxon kombiniert, um bei missbräuchlicher Anwendung die Opioid-Wirkung zu blockieren und so Missbrauch zu verhindern.
  3. Technische Hilfsmittel in der Therapie von Suchtpatienten (z.B. Wearables): Wearables können in Echtzeit Vitalwerte wie Herzfrequenz und Blutdruck überwachen, um Entzugserscheinungen zu erkennen und zu behandeln.

(15 Punkte)

Aufgabe 4: Fallbeispiel (15 Punkte)

  1. Verfahren 1: Gaschromatographie
  • Funktionsweise: Dieses Verfahren trennt die Komponenten einer Substanz anhand ihrer Verflüchtigung und analysiert sie, um die Reinheit oder den Inhalt festzustellen.
  1. Verfahren 2: Massenspektrometrie
  • Funktionsweise: Hierbei werden die Moleküle ionisiert und anhand ihrer Masse und Ladung analysiert. Es dient der genauen Bestimmung der chemischen Struktur von Substanzen.

(15 Punkte)

Aufgabe 5: Gesundheitsrisiken (20 Punkte)

Substanz 1: Alkohol

  1. Risiken: Langfristiger Alkoholkonsum führt zu Leberzirrhose, Nervenschäden und erhöhtem Herzinfarkt-Risiko.
  2. Technologische Entwicklungen: Früherkennung von Leberschäden durch Bluttests und Ultraschalluntersuchungen.

Substanz 2: THC

  1. Risiken: Chronischer THC-Konsum kann zu Gedächtnisstörungen, Angststörungen und psychotischen Episoden führen.
  2. Technologische Entwicklungen: Neuroimaging-Methoden wie fMRT helfen dabei, die Veränderungen im Gehirn frühzeitig zu erkennen.

(20 Punkte)

Aufgabe 6: Kurzantworten (20 Punkte)

  1. Wie wirkt THC auf das Endocannabinoid-System?

THC bindet an CB1-Rezeptoren und beeinflusst Neurotransmitter wie Dopamin, was zu Euphorie und veränderter Wahrnehmung führt.

  1. Was sind 5-HT2A-Rezeptoren und welche Rolle spielen sie bei der Wirkung von LSD?

5-HT2A-Rezeptoren sind Serotoninrezeptoren, die bei der Wirkung von LSD aktiviert werden und Halluzinationen und veränderte Wahrnehmungen hervorrufen.

  1. Nenne zwei technische Geräte, die zur Überwachung des Suchtmittelkonsums verwendet werden.

Atemalkoholtester, Urintests

  1. Welche Rolle spielen Vaporizer bei der medizinischen Anwendung von THC?

Vaporizer ermöglichen eine genaue Dosierung von THC in medizinischen Anwendungen und verhindern die Verbrennung von Pflanzenmaterial.

  1. Wie verhindert die Kombination von Tilidin und Naloxon den Missbrauch von Tilidin?

Naloxon blockiert die Wirkung von Tilidin, wenn es unsachgemäß eingenommen wird, und reduziert so das Missbrauchspotenzial.

(20 Punkte)

Punkte Gesamt: 100 / 100

Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.