Der Löwe ist eine Art der Katzen und gehört zur Familie der Felidae. Er ist nach dem Tiger die zweitgrößte Raubkatzenart. Die männlichen Löwen sind besonders durch ihre Mähne bekannt, die weiblichen Löwen, auch Löwinnen genannt, haben keine Mähne.

Biologie und Verhalten

Löwen sind soziale Tiere und leben in Gruppen, die als Rudel bezeichnet werden. Ein Rudel besteht normalerweise aus mehreren verwandten Weibchen, ihren Jungen und einem oder mehreren Männchen. Die Männchen sind dafür verantwortlich, das Territorium des Rudels zu verteidigen.

Ernährung

Löwen sind Fleischfresser. Ihre Beute besteht hauptsächlich aus großen Huftieren, wie Zebras, Gnus und Antilopen. Die Jagd wird meist von den Weibchen durchgeführt, während die Männchen das erlegte Tier fressen.

Fortpflanzung

Die Fortpflanzung bei Löwen ist nicht an eine bestimmte Jahreszeit gebunden. Nach einer Tragzeit von etwa 110 Tagen bringt die Löwin in der Regel zwei bis drei Junge zur Welt. Die Jungen werden mit offenen Augen geboren und sind bei der Geburt etwa 1,5 Kilogramm schwer.

Verbreitung und Lebensraum

Löwen kommen in Afrika südlich der Sahara und in einem kleinen Gebiet in Indien vor. Sie leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Grasland, Savanne, dichte Buschwälder und Wälder.

Bedrohung und Schutz

Löwen sind durch Wilderei, Lebensraumverlust und Konflikte mit Menschen bedroht. Sie sind in der Roten Liste der IUCN als "gefährdet" eingestuft. Es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen, um die Löwenpopulation zu erhalten, darunter Nationalparks und Naturschutzgebiete.

Löwen in der Kultur

Löwen haben in vielen Kulturen eine wichtige Rolle gespielt. Sie sind ein Symbol für Stärke und Mut und kommen in vielen Mythen und Legenden vor. In der Heraldik wird der Löwe oft als Wappentier verwendet.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Löwe - Biologie und Verhalten: Zeichne ein Diagramm, das die soziale Struktur eines Löwenrudels darstellt.
  2. Löwe - Ernährung: Erstelle eine Liste der Hauptbeutetiere von Löwen.
  3. Löwe - Fortpflanzung: Schreibe einen kurzen Bericht über den Lebenszyklus eines Löwen.

Standard

  1. Löwe - Verbreitung und Lebensraum: Recherchiere und präsentiere die verschiedenen Lebensräume, in denen Löwen leben.
  2. Löwe - Bedrohung und Schutz: Untersuche die Hauptbedrohungen für Löwen und diskutiere mögliche Lösungen.
  3. Löwe - Löwen in der Kultur: Wähle eine Kultur und erforsche, wie Löwen in ihrer Mythologie und Symbolik dargestellt werden.

Schwer

  1. Löwe - Biologie und Verhalten: Führe eine detaillierte Studie über das Verhalten von Löwen in freier Wildbahn oder in Gefangenschaft durch.
  2. Löwe - Ernährung: Untersuche die Auswirkungen von Veränderungen in der Beutepopulation auf Löwenpopulationen.
  3. Löwe - Fortpflanzung: Erforsche die Fortpflanzungsstrategien von Löwen und vergleiche sie mit denen anderer Raubkatzen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie nennt man ein Tier, das in der Heraldik verwendet wird?
3
Welches Tier ist das größte Mitglied der Katzenfamilie nach dem Tiger?
4
In welchem Lebensraum leben Löwen hauptsächlich?
5
Wie nennt man Tiere, die sich hauptsächlich von Fleisch ernähren?
1
Wie ist der Status des Löwen auf der Roten Liste der IUCN?
6
Wie nennt man eine Gruppe von Löwen?




Quiz: Teste Dein Wissen

Wie viele Junge bringt eine Löwin normalerweise zur Welt?

Wie nennt man eine Gruppe von Löwen?

Wo leben Löwen hauptsächlich?

Was ist die Hauptnahrungsquelle für Löwen?

Was ist die Hauptbedrohung für Löwen?




Memory

FleischfresserRudelLebensraum der LöwenSavanneGruppe von LöwenLöwe in der HeraldikErnährungsweise der LöwenKönig der TiereLöweWappentier




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Der Löwe ist eine Art der

und gehört zur Familie der

. Löwen leben in Gruppen, die als

bezeichnet werden. Ihre Beute besteht hauptsächlich aus großen

. Löwen kommen in

südlich der Sahara und in einem kleinen Gebiet in

vor. Sie sind durch

, Lebensraumverlust und Konflikte mit Menschen bedroht.


OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.