Der Milankovic-Zyklus – Neigung der Erdachse


Der Milankovic-Zyklus – Neigung der Erdachse
Einleitung
Der Milanković-Zyklus beschreibt die Veränderungen in der Bewegung der Erde, die sich über lange Zeiträume erstrecken und signifikanten Einfluss auf das Erdklima haben. Einer der drei Hauptzyklen ist die Veränderung der Neigung der Erdachse, auch als Obliquität bekannt. Dieser Aspekt des Milanković-Zyklus hat bedeutende Auswirkungen auf die saisonalen und klimatischen Muster der Erde.
Die Neigung der Erdachse
Grundlagen
Die Neigung der Erdachse bezieht sich auf den Winkel zwischen der Rotationsachse der Erde und der Senkrechten zur Umlaufebene um die Sonne. Dieser Winkel variiert zwischen etwa 22,1 und 24,5 Grad in einem Zyklus von ungefähr 41.000 Jahren. Die aktuelle Neigung beträgt ungefähr 23,5 Grad.
Auswirkungen auf das Klima
Die Neigung der Erdachse ist entscheidend für die Intensität und Verteilung der Sonneneinstrahlung auf der Erdoberfläche. Änderungen in der Neigung können zu signifikanten Klimaveränderungen führen, da sie beeinflussen, wie stark die Sonne die Polarregionen und mittleren Breiten erwärmt.
Historischer Kontext
Geologische und eisbohrkernbasierte Daten zeigen, dass Änderungen in der Neigung der Erdachse mit wichtigen klimatischen Ereignissen wie Eiszeiten korrelieren. Wissenschaftler nutzen Modelle des Milanković-Zyklus, um vergangene Klimaveränderungen zu verstehen und zukünftige klimatische Bedingungen vorherzusagen.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Was ist der aktuelle Winkel der Erdachsenneigung?
In welchem Winkelbereich variiert die Erdachsenneigung?
Welcher Zyklus beschreibt die Änderungen in der Neigung der Erdachse?
Wie beeinflusst die Neigung der Erdachse das Klima auf der Erde?
Welches geologische Beweismittel unterstützt die Theorie der Milanković-Zyklen?
Welcher Effekt resultiert aus einer geringeren Neigung der Erdachse?
In welchem Zeitraum variiert die Neigung der Erdachse?
Was ermöglicht die Vorhersage zukünftiger klimatischer Bedingungen im Kontext des Milanković-Zyklus?
OERs zum Thema
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
