Das KZ Auschwitz-Birkenau


Einleitung

Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, bekannt als Auschwitz, war das größte deutsche Vernichtungs- und Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs. Gelegen in der Nähe der polnischen Stadt Oświęcim, wurde das Lager zu einem zentralen Ort des Holocausts. In diesem aiMOOC werden wir die Geschichte, die Struktur, die Funktionen und die Auswirkungen des Lagers detailliert untersuchen und durch interaktive Elemente das Verständnis vertiefen.


Geschichte

Auschwitz wurde 1940 von den Nationalsozialisten errichtet und bestand aus drei Hauptteilen: Auschwitz I (das Stammlager), Auschwitz II-Birkenau (das Vernichtungslager) und Auschwitz III-Monowitz (ein Arbeitslager). Über 1,1 Millionen Menschen, hauptsächlich Juden, wurden hier ermordet.


Aufbau und Funktion

Das Lager war systematisch für den Massenmord ausgelegt, inklusive Gaskammern und Krematorien. Die SS setzte das Lager auch als Ort für medizinische Experimente ein. Die Lebensbedingungen waren extrem brutal und führten zu hohem Leid und vielen Toten unter den Gefangenen.


Das Leben im Lager

Das tägliche Leben im KZ Auschwitz war von Hunger, Krankheiten, Zwangsarbeit und willkürlicher Gewalt geprägt. Überlebende berichten von unvorstellbaren Grausamkeiten und dem ständigen Kampf ums Überleben.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Lager war speziell als Vernichtungslager konzipiert?

Welche Gruppe stellte die Mehrheit der Opfer in Auschwitz?

Welche Rolle spielten die Gaskammern in Auschwitz?

Was waren die Hauptursachen für den Tod der Gefangenen in Auschwitz?

Wie viele Menschen wurden schätzungsweise in Auschwitz ermordet?

Welche Art von Experimenten wurde in Auschwitz durchgeführt?

Welches Jahr markiert die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Sowjetarmee?

In welchem Jahr wurde das KZ Auschwitz gegründet?

Für welche Zwecke wurde Auschwitz III-Monowitz hauptsächlich genutzt?

Wie viele Hauptteile hatte das KZ Auschwitz?





Memory

Auschwitz III-MonowitzOrt der Massenvernichtung1945Auschwitz IAuschwitz II-BirkenauVernichtungslagerGaskammernArbeitslagerJahr der BefreiungStammlager





Kreuzworträtsel

                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
1
Spezielles Lager für Massenvernichtung?
2
Ort der Vernichtung in Auschwitz?
3
Was war Auschwitz I?
1
Was geschah 1945 in Auschwitz?
4
Wo wurden die Leichen verbrannt?
5
Welches Lager war für Arbeitszwecke?
6
Welche Art von Experimenten fanden in Auschwitz statt?
7
Welche Organisation verwaltete Auschwitz?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Auschwitz wurde im Jahr

von den Nationalsozialisten errichtet. Es bestand hauptsächlich aus drei Teilen:

,

und

. Über 1,1 Millionen Menschen wurden dort ermordet, vor allem

.


Offene Aufgaben


Leicht

  1. Erstelle eine Zeitleiste der Ereignisse rund um das KZ Auschwitz von der Gründung bis zur Befreiung.
  2. Schreibe einen kurzen Aufsatz über die Bedeutung der Erinnerungskultur in Bezug auf Auschwitz.
  3. Diskutiere in einer kleinen Gruppe, wie der Holocaust im Bildungssystem behandelt wird.

Standard

  1. Recherchiere und präsentiere über die verschiedenen Arten von Lagern innerhalb des KZ-Komplexes Auschwitz.
  2. Interviewe einen Historiker oder besuche ein Museum, um mehr über das Leben in den Konzentrationslagern zu erfahren.
  3. Erstelle ein Poster, das die verschiedenen Aspekte des Lebens und Sterbens in Auschwitz darstellt.

Schwer

  1. Untersuche die psychologischen Auswirkungen des Lebens in Auschwitz auf die Überlebenden.
  2. Analysiere die Rolle der internationalen Gemeinschaft in der Aufarbeitung und Erinnerung an den Holocaust.
  3. Entwickle einen Vorschlag für eine Bildungsinitiative, die das Bewusstsein für die Ereignisse rund um Auschwitz schärft.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Wie könnte das Wissen über Auschwitz dazu beitragen, heutige Diskriminierung und Rassismus zu bekämpfen?
  2. Erkläre, wie die Struktur von Auschwitz es zu einem effektiven Werkzeug für den Massenmord machte.
  3. Diskutiere, wie Auschwitz in der heutigen Medienkultur repräsentiert wird.
  4. Untersuche die Bedeutung der Befreiung von Auschwitz für die Überlebenden des Holocausts.
  5. Bewerte die Effektivität von internationalen Gedenkstätten wie Auschwitz bei der Bildung über historische Gräueltaten.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.