Comic-Charakter erstellen




Einführung

Das Erstellen eines Charakters für einen Comic ist eine Kunst für sich. Ein gut gestalteter Charakter kann eine Geschichte zum Leben erwecken und den Leser in die Welt des Comics ziehen. In diesem aiMOOC wirst Du den Prozess des Charakterdesigns von Grund auf kennenlernen, von der ersten Idee bis zur vollständigen Ausarbeitung.

Was ist Charakterdesign?

Charakterdesign bezieht sich auf den Prozess der Erstellung eines Charakters für eine Geschichte, sei es ein Comic, ein Animationsfilm oder ein Videospiel. Es geht darum, die Persönlichkeit, das Aussehen und die Hintergrundgeschichte eines Charakters zu definieren. Weiterlesen über Charakterdesign

Schritte zur Erstellung eines Comic-Charakters

  1. Ideenfindung: Überlege dir, welche Art von Charakter du erstellen möchtest. Welche Rolle wird er in der Geschichte spielen?
  2. Skizzieren: Beginne mit groben Skizzen, um die Grundform und das allgemeine Aussehen des Charakters festzulegen.
  3. Persönlichkeit entwickeln: Überlege dir, welche Persönlichkeitsmerkmale und Hintergrundgeschichten dein Charakter haben soll.
  4. Design-Details: Füge spezifische Details wie Kleidung, Accessoires und besondere Merkmale hinzu.
  5. Farbwahl: Entscheide dich für die Farbpalette des Charakters.
  6. Hintergrundgeschichte: Erstelle eine Hintergrundgeschichte für deinen Charakter, die seine Motivationen und Handlungen in der Geschichte beeinflusst.

Wichtige Überlegungen beim Charakterdesign

  1. Zielgruppe: Für wen ist der Comic bestimmt? Kinder, Jugendliche oder Erwachsene?
  2. Genre: Ist es ein Fantasy-Comic, ein Superhelden-Comic oder vielleicht ein historischer Comic?
  3. Stil: Möchtest du einen realistischen, cartoonhaften oder abstrakten Stil?
  4. Emotionen: Wie soll der Charakter den Leser fühlen lassen? Soll er sympathisch, bedrohlich oder komisch sein?

Tipps und Tricks

  1. Inspiration suchen: Schau dir andere Comics und Kunstwerke an, um Inspiration zu sammeln.
  2. Feedback einholen: Zeige deine Entwürfe Freunden oder Kollegen und hole dir Feedback.
  3. Experimentieren: Scheue dich nicht davor, verschiedene Designs auszuprobieren und zu überarbeiten.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Charakter-Skizze: Zeichne eine grobe Skizze eines Charakters, den du dir vorstellst.
  2. Charakter-Persönlichkeit: Schreibe eine kurze Beschreibung der Persönlichkeit und Hintergrundgeschichte deines Charakters.

Standard

  1. Charakter-Design: Entwerfe einen vollständigen Comic-Charakter mit Details, Farben und Hintergrund.
  2. Charakter-Interaktion: Zeichne eine Szene, in der dein Charakter mit einem anderen Charakter interagiert.

Schwer

  1. Comic-Seite: Erstelle eine komplette Comic-Seite, auf der dein Charakter eine wichtige Rolle spielt.
  2. Charakter-Evolution: Zeige die Entwicklung deines Charakters über einen längeren Zeitraum oder verschiedene Geschichten hinweg.

Mündliche Prüfung

  1. Charakterdesign-Prinzipien: Diskutiere die Grundprinzipien des Charakterdesigns und ihre Bedeutung im Comic.
  2. Charakter-Entwicklung: Wie entwickelst du einen Charakter von der ersten Idee bis zur endgültigen Ausarbeitung?
  3. Charakter-Beziehungen: Erkläre, wie Charakterbeziehungen in einem Comic dargestellt werden und welche Rolle sie spielen.

Interaktive Aufgaben

Quiz: Teste Dein Wissen

Warum ist Feedback beim Charakterdesign wichtig?

Was ist der erste Schritt beim Erstellen eines Comic-Charakters?

Welches Element ist NICHT wichtig beim Charakterdesign?




OERs zum Thema

Links


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.