Coca Cola



Einleitung

Coca-Cola ist eines der bekanntesten Getränke und Marken weltweit. Seit seiner Erfindung im Jahr 1886 hat Coca-Cola nicht nur die Getränkeindustrie revolutioniert, sondern auch die globale Kultur geprägt. Das Produkt, das ursprünglich als Medizin gedacht war, entwickelte sich zu einem Symbol für Erfrischung und Popkultur. In diesem aiMOOC erfährst Du alles über die Geschichte, die Herstellung, die Werbestrategien und die gesellschaftliche Bedeutung von Coca-Cola.


Die Geschichte von Coca-Cola

Die Erfindung (1886)

John Stith Pemberton, ein Apotheker aus Atlanta, entwickelte das Getränk ursprünglich als Sirup gegen Kopfschmerzen. Coca-Cola bestand aus einer Mischung von Kokablatt-Extrakt und Kolanuss, daher der Name. Der Sirup wurde mit kohlensäurehaltigem Wasser gemischt, um ein erfrischendes Getränk zu schaffen.

Die erste Werbung

Der Buchhalter Frank M. Robinson war derjenige, der den Namen „Coca-Cola“ und das ikonische Logo entwarf. Bereits 1887 begann Coca-Cola mit einer aggressiven Werbekampagne, die dazu beitrug, die Marke bekannt zu machen.

Die Expansion

In den 1920er Jahren begann Coca-Cola, international zu expandieren. Die Firma investierte in Abfüllanlagen auf der ganzen Welt und wurde zu einem Symbol für Globalisierung.

Die Moderne

Heute ist Coca-Cola in mehr als 200 Ländern erhältlich. Neben dem klassischen Getränk bietet das Unternehmen zahlreiche Produkte wie Fanta, Sprite und Coca-Cola Zero an.


Die Herstellung von Coca-Cola

Die genaue Rezeptur von Coca-Cola ist eines der bestgehüteten Geheimnisse der Welt. Allerdings sind die Hauptzutaten bekannt:

  1. Wasser
  2. Zucker oder Süßstoff (bei Light- und Zero-Produkten)
  3. Kohlensäure
  4. Farb- und Aromastoffe

Der Produktionsprozess

1. Das Wasser wird gefiltert und gereinigt. 2. Die Coca-Cola-Basis (das geheime Konzentrat) wird mit Wasser und Zucker gemischt. 3. Kohlensäure wird hinzugefügt, um das Getränk sprudelnd zu machen. 4. Das Getränk wird in Flaschen oder Dosen abgefüllt.


Coca-Cola und Marketing

Coca-Cola hat durch seine innovative Marketingstrategie und ikonische Werbekampagnen Weltruhm erlangt.

Berühmte Werbekampagnen

  1. „Holidays are coming“: Coca-Cola-Werbung mit dem Weihnachtsmann, der mit Coca-Cola assoziiert wird.
  2. „Taste the Feeling“: Die aktuelle Werbestrategie, die das Gefühl von Erfrischung betont.
  3. „Share a Coke“: Personalisierte Flaschen mit Namen oder besonderen Botschaften.

Sponsoring und Events

Coca-Cola ist offizieller Sponsor großer Events wie der Olympischen Spiele und der FIFA-Weltmeisterschaft.


Die gesellschaftliche Bedeutung von Coca-Cola

Coca-Cola ist nicht nur ein Getränk, sondern ein kulturelles Phänomen. Es hat die Popkultur durch Filme, Musik und Kunst beeinflusst. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Kritik, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Kritik

  1. Zuckergehalt: Coca-Cola steht wegen seines hohen Zuckergehalts in der Kritik, der zur Adipositas beitragen kann.
  2. Umweltprobleme: Die Plastikflaschen von Coca-Cola tragen zur globalen Verschmutzung bei.
  3. Wasserverbrauch: In einigen Regionen wird Coca-Cola vorgeworfen, die Wasserressourcen zu belasten.

Nachhaltigkeit

Coca-Cola arbeitet an nachhaltigen Lösungen, wie recycelbaren Verpackungen und der Verringerung des Wasserverbrauchs.


Interaktive Aufgaben

Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist die aktuelle Werbekampagne von Coca-Cola?

In welchem Jahr wurde Coca-Cola erfunden?

Welche bekannte Werbefigur ist mit Coca-Cola verbunden?

Welches Element ist Teil des Coca-Cola-Namens?

Wer hat Coca-Cola erfunden?




Memory

KolanussJohn Stith PembertonBestandteil des NamensErfinder von Coca-ColaErschaffer des LogosSymbol in der WerbungAktuelle WerbekampagneTaste the FeelingWeihnachtsmannFrank M. Robinson




Kreuzworträtsel

                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Figur ist durch Coca-Cola-Werbung bekannt geworden?
3
Wer erfand Coca-Cola?
4
Woraus setzt sich der Name Coca-Cola zusammen?
1
Welche Marke wurde 1886 gegründet?
5
Woran arbeitet Coca-Cola, um umweltfreundlicher zu werden?




LearningApps



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Coca-Cola Werbekampagnen: Recherchiere drei berühmte Coca-Cola-Werbekampagnen und stelle sie vor.
  2. Geschichte von Coca-Cola: Schreibe eine Zusammenfassung der Entstehungsgeschichte von Coca-Cola.
  3. Markenwahrnehmung: Beschreibe, wie Coca-Cola in Deinem Umfeld wahrgenommen wird.

Standard

  1. Nachhaltigkeit: Erstelle eine Präsentation über Coca-Colas Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit.
  2. Kulturelle Bedeutung: Untersuche, wie Coca-Cola die Popkultur beeinflusst hat.
  3. Vergleich von Getränkemarken: Vergleiche Coca-Cola mit einer anderen bekannten Getränkemarke.

Schwer

  1. Marketingstrategie: Entwickle eine eigene Werbekampagne für Coca-Cola.
  2. Kritische Analyse: Schreibe einen Essay über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Coca-Cola.
  3. Projekt: Lokale Wahrnehmung: Führe eine Umfrage durch, wie Coca-Cola in Deinem Umfeld konsumiert und bewertet wird.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Mündliche Prüfung

  1. Werbestrategien: Erläutere die Bedeutung der Coca-Cola-Werbekampagne „Holidays are coming“.
  2. Kultureller Einfluss: Diskutiere, wie Coca-Cola zu einem Symbol der Globalisierung wurde.
  3. Nachhaltigkeit: Bewerte die Maßnahmen von Coca-Cola im Bereich Umweltfreundlichkeit.
  4. Markenwahrnehmung: Analysiere die Rolle von Coca-Cola in der Werbung und Popkultur.
  5. Zukunft von Coca-Cola: Spekuliere, wie sich Coca-Cola in den nächsten 20 Jahren entwickeln könnte.


OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.