Blitzschutztechniker


Einleitung

Der Beruf des Blitzschutztechnikers ist essenziell, um Gebäude, Anlagen und Menschen vor den verheerenden Folgen von Blitzeinschlägen zu schützen. Als Spezialist für Blitzschutzsysteme plant, installiert und wartet der Blitzschutztechniker Schutzvorrichtungen, die elektrische Energie aus Blitzentladungen sicher in die Erde ableiten. Diese Aufgabe erfordert fundierte Kenntnisse in Elektrik, Bautechnik und Physik.

In diesem aiMOOC lernst Du, welche Aufgaben Blitzschutztechniker übernehmen, welche gesetzlichen Vorgaben und Normen beachtet werden müssen, und welche Qualifikationen notwendig sind. Darüber hinaus gibt es interaktive Übungen, um Dein Wissen zu festigen.


Die Aufgaben eines Blitzschutztechnikers


Blitzschutzsysteme planen und installieren

Blitzschutztechniker analysieren Gebäude und Gelände, um die optimalen Blitzschutzmaßnahmen zu planen. Dazu gehört die Installation von äußeren Blitzschutzanlagen, die Blitze einfangen und sicher ableiten, sowie inneren Schutzmaßnahmen, die elektrische Geräte und Systeme vor Überspannungen schützen.

  1. Installation von Fangeinrichtungen, Ableitungen und Erdungsanlagen
  2. Überprüfung der Blitzschutzzonen gemäß den Normen


Wartung und Prüfung von Blitzschutzanlagen

Die regelmäßige Wartung und Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Funktionalität der Blitzschutzsysteme sicherzustellen. Blitzschutztechniker führen Sichtprüfungen, Messungen und Dokumentationen durch.

  1. Sichtprüfung von Leitungen und Kontakten
  2. Durchführung von Erdungsmessungen
  3. Protokollierung der Messergebnisse


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was passiert bei einem Blitzeinschlag in ein geschütztes Gebäude?

Wie oft müssen Blitzschutzanlagen geprüft werden?

Welche Aufgabe hat die Erdungsanlage?

Was schützt der innere Blitzschutz?

Was ist eine Blitzschutzzone?

Welche Norm regelt den Blitzschutz in Deutschland?

Was ist die Hauptaufgabe eines Blitzschutztechnikers?

Welche Eigenschaft sollte ein Erdungssystem haben?

Was ist eine Fangeinrichtung?

Was wird bei einer Erdungsmessung geprüft?





Memory

BlitzschutzzonenNorm für BlitzschutzAbleitung von BlitzenergieFangeinrichtungErdungDIN EN 62305BlitzschutzAuffangen von BlitzenSchutz vor BlitzeinschlägenBereiche mit Schutzgrad





Kreuzworträtsel

                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Gefahr droht elektrischen Geräten bei einem Blitzeinschlag?
3
Wie nennt man die Anlage, die Blitzenergie in die Erde ableitet?
4
Was regelt technische Anforderungen für Blitzschutzsysteme?
5
Wie nennt man die regelmäßige Prüfung von Anlagen?
6
Was schützt Gebäude vor direkten Blitzeinschlägen?
1
Was fängt Blitze ein?





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Ein Blitzschutztechniker sorgt dafür, dass

und Menschen vor Schäden durch

geschützt werden. Zu den Aufgaben gehört die Installation von

und

. Blitzschutzsysteme müssen regelmäßig

und geprüft werden. Die Norm

regelt den Blitzschutz.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Blitzschutzsysteme: Beschreibe die Funktion einer Fangeinrichtung.
  2. Normen und Vorschriften: Recherchiere, warum die DIN EN 62305 wichtig ist.
  3. Berufsbild Blitzschutztechniker: Welche Fähigkeiten sind in diesem Beruf besonders wichtig?

Standard

  1. Blitzschutzplanung: Erstelle eine Skizze eines Blitzschutzsystems für ein Einfamilienhaus.
  2. Gefahrenanalyse: Analysiere die Gefahren eines Gebäudes ohne Blitzschutz.
  3. Erdungsmessung: Erkläre, wie eine Erdungsmessung durchgeführt wird.

Schwer

  1. Berufsalltag: Schreibe einen Tagesbericht eines Blitzschutztechnikers.
  2. Projektarbeit: Plane ein Blitzschutzsystem für ein Hochhaus und erläutere die Herausforderungen.
  3. Innovationen: Entwickle eine Idee, wie Blitzschutzsysteme in der Zukunft verbessert werden könnten.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Zusammenhänge Blitzschutz: Erkläre, wie die Erdungsanlage und der innere Blitzschutz zusammenarbeiten.
  2. Normenkonformität: Warum ist es wichtig, Blitzschutzanlagen nach DIN EN 62305 zu errichten?
  3. Kosten-Nutzen-Analyse: Stelle dar, warum Blitzschutzsysteme langfristig Kosten sparen.
  4. Physik des Blitzschutzes: Wie wird die Energie eines Blitzes sicher abgeleitet?
  5. Gefahrenmanagement: Welche Risiken birgt ein defektes Blitzschutzsystem?



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.