Abbey Road



Einleitung

Schreibe die Informationen für einen sehr ausführlichen aiMOOC zu diesem Thema. Der aiMOOC mit Input-Text und offenen Aufgaben soll durch mehrere interaktive Elemente bereichert werden, damit er für die Schule verwendet werden kann. Formatiere immer wie in den jeweiligen Beispielen vorgegeben. Verwende nur gesicherte, wahre Informationen. Wenn möglich, greife auf Wikipedia-Informationen zu. Duzen: Rede den Lernenden mit Du an.


Abbey Road (The Beatles)


Hintergrund

Abbey Road ist das elfte Studioalbum der britischen Rockband The Beatles. Es wurde am 26. September 1969 veröffentlicht und ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten Alben der Band. Das Album wurde in den Abbey Road Studios in London aufgenommen und nach der gleichnamigen Straße benannt.


Entstehung und Aufnahme

Die Aufnahmen für Abbey Road begannen im April 1969 und dauerten bis August desselben Jahres. Die Produktion übernahm George Martin, der auch als fünfter Beatle bezeichnet wird. Es war das letzte Album, das die Beatles gemeinsam aufnahmen, obwohl Let It Be später veröffentlicht wurde. Die Aufnahmen fanden in einer angespannten Atmosphäre statt, da es zahlreiche Konflikte innerhalb der Band gab.


Titelliste

Das Album besteht aus zwei Seiten. Seite eins enthält einzelne Lieder, während Seite zwei größtenteils aus einem zusammenhängenden Medley besteht. Hier ist die vollständige Titelliste:

  1. Come Together
  2. Something
  3. Maxwell's Silver Hammer
  4. Oh! Darling
  5. Octopus's Garden
  6. I Want You (She's So Heavy)


Medley

  1. You Never Give Me Your Money
  2. Sun King
  3. Mean Mr. Mustard
  4. Polythene Pam
  5. She Came In Through the Bathroom Window
  6. Golden Slumbers
  7. Carry That Weight
  8. The End
  9. Her Majesty


Albumcover

Das Coverfoto von Abbey Road zeigt die vier Beatles, wie sie einen Zebrastreifen auf der Abbey Road überqueren. Das Foto wurde von Iain Macmillan aufgenommen und zählt zu den bekanntesten und meistkopierten Bildern der Musikgeschichte.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wann wurde das Album Abbey Road veröffentlicht? (1969) (!1968) (!1970) (!1967)




Wer produzierte das Album Abbey Road? (George Martin) (!Phil Spector) (!Brian Epstein) (!George Harrison)




Welches Lied eröffnet das Medley auf Seite zwei des Albums? (You Never Give Me Your Money) (!Sun King) (!Mean Mr. Mustard) (!Polythene Pam)




Wie heißt das letzte Lied des Medleys auf Abbey Road? (The End) (!Golden Slumbers) (!Carry That Weight) (!Her Majesty)




Welcher Beatles-Song auf Abbey Road wurde von Ringo Starr geschrieben? (Octopus's Garden) (!Maxwell's Silver Hammer) (!Oh! Darling) (!Something)




Wie viele Lieder enthält Seite eins des Albums? (sechs) (!fünf) (!sieben) (!acht)




Welches Lied auf Abbey Road ist über sieben Minuten lang? (I Want You (She's So Heavy)) (!Come Together) (!Oh! Darling) (!Something)




In welchem Studio wurde Abbey Road aufgenommen? (Abbey Road Studios) (!Sunset Sound Recorders) (!Trident Studios) (!Olympic Studios)




Wer hat das Foto für das Albumcover gemacht? (Iain Macmillan) (!Linda McCartney) (!Robert Freeman) (!Michael Cooper)




Welcher Beatle trägt auf dem Cover von Abbey Road keinen Schuh? (Paul McCartney) (!John Lennon) (!George Harrison) (!Ringo Starr)





Memory

Abbey Road Zebrastreifen
George Martin Produzent
Come Together Eröffnungssong
The End Abschlusssong
I Want You (She's So Heavy) Langstes Lied





Kreuzworträtsel

Abbey Name der Straße des Studioortes
Martin Nachname des Produzenten
Macmillan Nachname des Fotografen des Albumcovers
Paul Vorname des barfüßigen Beatles auf dem Cover
Beatles Bandname
Octopus Titel des von Ringo Starr geschriebenen Songs
Medley Name der längeren Liedfolge auf Seite zwei
London Stadt der Aufnahme





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Abbey Road ist das elfte Studioalbum der britischen

The Beatles. Es wurde am

veröffentlicht und in den Abbey Road Studios in

aufgenommen. Das Album wurde von

produziert. Das berühmte Albumcover zeigt die vier Beatles, wie sie einen

auf der Abbey Road überqueren.


Offene Aufgaben

Erstelle 12 offene Aufgaben, welche die Lernenden anregen, selbst aktiv zu werden (z.B. eigene Projekte, Texte, Bilder oder Videos zu gestalten bzw. Interviews und Exkursionen durchzuführen).


Leicht

  1. Erstelle eine Collage: Erstelle eine Collage mit Bildern und Informationen über das Album Abbey Road.
  2. Hörübungen: Höre Dir das Album an und beschreibe die Stimmung der Lieder.
  3. Recherchiere die Mitglieder: Recherchiere über die vier Beatles und ihre Rollen in der Band.


Standard

  1. Albumcover analysieren: Analysiere das berühmte Albumcover und seine Bedeutung.
  2. Songtexte übersetzen: Übersetze die Texte von zwei Liedern des Albums ins Deutsche.
  3. Diskussionsrunde: Organisiere eine Diskussionsrunde über die Bedeutung von Abbey Road für die Musikgeschichte.


Schwer

  1. Eigene Interpretation: Schreibe eine eigene Interpretation eines Songs von Abbey Road.
  2. Albumvergleich: Vergleiche Abbey Road mit einem anderen Album der Beatles.
  3. Musikalische Analyse: Analysiere die musikalischen Elemente eines Songs von Abbey Road.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

Erstelle mindestens 5 Aufgaben für eine Lernkontrolle die nicht das Faktenwissen, sondern die Zusammenhänge und eine Transferleistung im Fokus hat.

  1. Vergleich von Alben: Vergleiche Abbey Road mit einem anderen bekannten Album und diskutiere die Unterschiede in Musikstil und Produktion.
  2. Albumcover Bedeutung: Erkläre die Symbolik des Albumcovers von Abbey Road.
  3. Entwicklung der Band: Diskutiere die Entwicklung der Beatles von ihrem ersten Album bis zu Abbey Road.
  4. Musikgeschichtlicher Kontext: Erläutere den Einfluss von Abbey Road auf die Musik der 1970er Jahre.
  5. Persönliche Reflexion: Beschreibe, wie sich das Hören von Abbey Road auf Dein Verständnis von Musik ausgewirkt hat.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)