AI Nein-Horn




Das Nein-Horn

Es war einmal ein kleines Einhorn, das nicht wie die anderen Einhörner war. Statt fröhlich mit Glitzerstaub umherzutanzen und Lieder zu singen, antwortete es auf alles und jeden mit einem kurzen, schroffen „Nein!“.

„Möchtest du mit uns Blumen pflücken?“ fragten die anderen Einhörner. „Nein!“ sagte das Nein-Horn.

„Willst du in den Regenbogen springen?“ riefen die Elfen. „Nein!“ sagte das Nein-Horn.

Und so nannten es alle bald nur noch das Nein-Horn. Es wohnte in einem prächtigen Wald voller Magie, wo jedes Tier und jede Pflanze in Harmonie lebte. Doch das Nein-Horn war immer allein, denn es wollte nichts mit den anderen zu tun haben.

Die Begegnung mit dem Warum-Wald

Eines Tages trottete das Nein-Horn aus Langeweile aus dem Wald hinaus. Es kam an einen geheimnisvollen Ort, der „Warum-Wald“ hieß. Überall hörte man Fragen: „Warum ist der Himmel blau?“ „Warum wachsen die Blumen?“ „Warum bist du so?“

Das Nein-Horn fühlte sich hier nicht so unwohl wie gedacht. Schließlich war es niemandem eine Antwort schuldig. Doch plötzlich stand ein eigenartiger Hund vor ihm, der sich selbst „Na-und-Hund“ nannte.

„Warum bist du so mies drauf?“ fragte der Hund. „Nein!“ schnauzte das Nein-Horn. „Na und?“ bellte der Hund zurück.

Der Na-und-Hund ließ sich von nichts abschrecken. Er blieb an der Seite des Nein-Horns und stellte immer wieder Fragen. „Hast du nie etwas, worauf du Ja sagen willst?“ fragte er neugierig.

Ein Abenteuer beginnt

Widerwillig ließ sich das Nein-Horn überreden, mit dem Na-und-Hund weiter zu ziehen. Bald stießen sie auf einen eigenartigen Vogel, den „Wie-dann-Vogel“. Dieser rief bei jeder Gelegenheit „Wie dann? Wie dann?“ und schien niemals zufrieden zu sein.

„Ich mag euch beide nicht!“ sagte das Nein-Horn. „Na und?“ fragte der Hund. „Wie dann?“ rief der Vogel.

Die drei entschieden, gemeinsam durch die Welt zu ziehen, denn obwohl sie sich ständig stritten, mochten sie sich irgendwie.

Das Rätsel der Ja-Brücke

Eines Tages erreichten sie eine Brücke, die von einem freundlichen Drachen bewacht wurde. „Nur wer ehrlich Ja sagen kann, darf diese Brücke passieren!“ verkündete der Drache.

Das Nein-Horn runzelte die Stirn. „Ich sage niemals Ja!“ sagte es trotzig. Doch der Na-und-Hund und der Wie-dann-Vogel motivierten es, es wenigstens zu versuchen.

„Möchtest du deine Reise fortsetzen?“ fragte der Drache. Das Nein-Horn überlegte. Tief in seinem Herzen wollte es tatsächlich weitergehen. Es atmete tief ein und sagte zögernd: „Ja.“

Der Drache lächelte zufrieden, und die Brücke öffnete sich. Von diesem Moment an lernte das Nein-Horn, dass es nicht immer schlecht ist, auch einmal Ja zu sagen – besonders zu Dingen, die einem wirklich wichtig sind.

Ein neues Leben

Das Nein-Horn, der Na-und-Hund und der Wie-dann-Vogel blieben unzertrennlich. Sie stritten weiter, sie lachten miteinander, und sie lernten voneinander. Das Nein-Horn war immer noch ein bisschen stur, aber es sagte nun hin und wieder Ja – und zwar aus vollem Herzen.

„Möchtest du ein bisschen glücklicher sein?“ fragte der Hund eines Tages. „Ja!“ sagte das Nein-Horn mit einem kleinen Lächeln.

Und so lebten sie glücklich und zufrieden, während sie die Welt erkundeten und zeigten, dass Freundschaft und Verständnis selbst die dickköpfigsten Herzen erweichen können.


Quiz: Teste Dein Wissen

Wie heißt der Hund, den das Nein-Horn trifft?

Was lernt das Nein-Horn am Ende?

Wie fühlt sich das Nein-Horn am Anfang?

Wie endet die Geschichte?

Was sagt der Wie-dann-Vogel ständig?

Wie heißt der Wald, in den das Nein-Horn gelangt?

Welche Aufgabe stellt der Drache?

Wer bewacht die Ja-Brücke?

Welche Figur bleibt dem Nein-Horn treu?

Was symbolisiert die Ja-Brücke?




Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.