A-Dur


Einleitung

A-Dur ist eine Tonart, die in der Musik durch den Grundton A und eine spezifische Abfolge von Halb- und Ganztonschritten charakterisiert ist. Sie gehört zu den Dur-Tonarten und ist wegen ihres klaren und hellen Klangs besonders beliebt in der klassischen Musik, aber auch in vielen anderen Musikgenres.


Grundlagen der Tonart A-Dur

A-Dur ist durch die Tonfolge A, H, Cis, D, E, Fis, Gis, A definiert. Diese Tonart hat drei Kreuze in der Vorzeichnung: Fis, Cis und Gis. Die entsprechende Tonleiter und die Harmonien in A-Dur werden oft in Werken verwendet, die eine positive, helle Stimmung vermitteln sollen.


Bedeutung in der Musikgeschichte

A-Dur hat eine wichtige Rolle in der Musikgeschichte gespielt. Viele bedeutende Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms haben Werke in dieser Tonart geschrieben. Beethovens "Kreutzer-Sonate" und Mozarts "Klavierkonzert Nr. 23" sind prominente Beispiele, die die vielseitige Verwendbarkeit und die emotionale Reichweite der A-Dur-Tonart zeigen.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Vorzeichen gehört nicht zur Tonart A-Dur?





Memory

BrahmsVorzeichen von A-DurFis, Cis, GisNutzte A-Dur häufigKreutzer-SonateMozartBeethovenKlavierkonzert Nr. 23Dur-TonleiterA-Dur





Kreuzworträtsel

                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
1
Verwendete A-Dur in seiner Musik
2
Komponist des Klavierkonzerts Nr. 23 in A-Dur
3
Eine berühmte Sonate von Beethoven
1
Komponist der "Kreutzer-Sonate" in A-Dur
4
Eines der Vorzeichen in A-Dur
5
Tonart, zu der A-Dur gehört





Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erstelle eine einfache Melodie in A-Dur auf einem Instrument deiner Wahl.
  2. Suche und höre klassische Stücke, die in A-Dur komponiert sind. Versuche, die charakteristische Klangfarbe von A-Dur zu identifizieren.
  3. Zeichne die Tonleiter von A-Dur auf Notenpapier.

Standard

  1. Analysiere die Verwendung von A-Dur in einem klassischen Werk und erläutere, wie diese Tonart die emotionale Wirkung des Stückes unterstützt.
  2. Vergleiche A-Dur mit einer Moll-Tonart und diskutiere die Unterschiede in Stimmung und Klang.
  3. Schreibe eine kurze Komposition in A-Dur, die verschiedene musikalische Motive verwendet.

Schwer

  1. Untersuche die historische Entwicklung und Popularität der Tonart A-Dur in der klassischen Musik.
  2. Führe ein kleines Konzert mit Stücken in A-Dur durch, das du selbst organisierst und präsentierst.
  3. Erstelle eine ausführliche Analyse eines bekannten Stückes in A-Dur, inklusive Theorie und Interpretation.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Erkläre, warum A-Dur in der klassischen Musik so beliebt ist. Was macht den Klang so ansprechend?
  2. Diskutiere die emotionalen und technischen Herausforderungen beim Spielen von Musikstücken in A-Dur.
  3. Wie beeinflussen die Vorzeichen Fis, Cis und Gis die Stimmung in der Tonart A-Dur?
  4. Vergleiche die Nutzung von A-Dur in klassischer Musik mit ihrer Verwendung in einem anderen Musikgenre deiner Wahl.
  5. Entwirf eine Unterrichtsstunde, um Schülern die Eigenschaften und die Bedeutung von A-Dur näherzubringen.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.