Im Jahr 2040 könnten wir in einer Welt leben, die nachhaltig und ressourcenschonend agiert. Dieser aiMOOC basiert auf dem Dokumentarfilm "2040", der positive Zukunftsszenarien zeigt, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir die besten verfügbaren Lösungen für den Klimawandel nutzen. Um die Potentiale dieser Lösungen zu verstehen, werden wir uns in diesem MOOC mit verschiedenen Aspekten des Klimawandels, der nachhaltigen Technologie und der globalen Zusammenarbeit beschäftigen.

Aktuelle Lage

Zunächst müssen wir die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels verstehen. Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die alle Aspekte unseres Lebens beeinflusst. Durch menschliche Aktivitäten, insbesondere die Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Entwaldung, wird mehr Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt, was zur globalen Erwärmung führt. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits heute sichtbar und werden sich in Zukunft noch verstärken, wenn wir nicht sofort handeln.

Zukünftige Szenarien

In dem Film "2040" werden verschiedene positive Zukunftsszenarien dargestellt, die zeigen, wie die Welt im Jahr 2040 aussehen könnte, wenn wir die besten verfügbaren Lösungen für den Klimawandel nutzen. Diese Lösungen beinhalten unter anderem die Nutzung erneuerbarer Energien, die Einführung nachhaltiger Landwirtschaft, die Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und die Förderung der Kreislaufwirtschaft.

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien wie Wind-, Sonnen- und Wasserkraft sind Schlüsselelemente für eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft. Im Jahr 2040 könnten sie den größten Teil unserer Energieversorgung darstellen. Sie sind unerschöpflich und erzeugen im Vergleich zu fossilen Brennstoffen weniger Treibhausgase.

Nachhaltige Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist sowohl eine Ursache als auch ein Opfer des Klimawandels. Durch nachhaltige Landwirtschaft können wir die Treibhausgasemissionen reduzieren und gleichzeitig die Produktivität steigern. Beispielsweise können durch Agroforstwirtschaft Bäume in landwirtschaftliche Systeme integriert werden, was den Boden verbessert, die Biodiversität erhöht und Kohlenstoff speichert.

Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft

Eine weitere wichtige Maßnahme ist die Verbesserung der Energieeffizienz in allen Bereichen unserer Gesellschaft, von der Industrie über den Verkehr bis hin zu unseren Häusern. Darüber hinaus könnte die Kreislaufwirtschaft, bei der Abfall minimiert und Ressourcen so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf gehalten werden, zu erheblichen Energieeinsparungen führen.

Offene Aufgaben

  1. Forsche über den aktuellen Stand der erneuerbaren Energien in deinem Land und erstelle eine Präsentation dazu. (LEICHT)
  2. Interviewe Landwirte in deiner Region und frage sie nach ihren Strategien zur nachhaltigen Landwirtschaft. (STANDARD)
  3. Erstelle einen Plan, wie du die Energieeffizienz in deinem Zuhause verbessern könntest. (STANDARD)
  4. Organisiere eine Diskussionsrunde in deiner Schule oder Gemeinde zum Thema Klimawandel und die Zukunft im Jahr 2040. (SCHWER)
  5. Entwirf ein Poster, das die Auswirkungen des Klimawandels auf deine lokale Umwelt zeigt. (LEICHT)
  6. Schreibe einen Brief an deine lokale Regierung und fordere sie auf, mehr Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen. (SCHWER)
  7. Entwickle eine Strategie zur Reduzierung des Abfalls in deiner Schule oder Gemeinde. (SCHWER)
  8. Erstelle ein Modell eines Hauses oder einer Stadt, das/die vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben wird. (SCHWER)
  9. Führe eine Umfrage in deiner Schule oder Gemeinde durch, um herauszufinden, was die Menschen über den Klimawandel und die Zukunft im Jahr 2040 denken. (STANDARD)
  10. Mache ein Video, in dem du erklärst, was jeder Einzelne tun kann, um den Klimawandel zu bekämpfen. (STANDARD)


Klimawandel

  1. Schreibe einen kurzen Essay darüber, wie der Klimawandel unsere Lebensweise beeinflusst und welche Lösungen du aus dem Film "2040" ableiten kannst. (STANDARD)
  2. Erstelle eine Präsentation, in der du die Auswirkungen des Klimawandels auf die Artenvielfalt darstellst und mögliche Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität diskutierst. (STANDARD)
  3. Führe eine Umfrage in deiner Schule oder Gemeinde durch, um herauszufinden, wie viele Menschen den Film "2040" gesehen haben und welche konkreten Schritte sie unternehmen, um den Klimawandel zu bekämpfen. (LEICHT)
  4. Organisiere eine kreative Aktion, um auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam zu machen, z. B. eine Kunstausstellung, eine Theateraufführung oder eine Demonstration. (SCHWER)
  5. Interviewe Experten auf dem Gebiet des Klimawandels und frage sie nach ihren Einschätzungen zum Film "2040" und den darin vorgestellten Lösungen. (STANDARD)
  6. Schreibe einen Brief an einen politischen Entscheidungsträger oder eine politische Entscheidungsträgerin und fordere konkrete Maßnahmen zum Schutz unserer Umwelt und zur Bekämpfung des Klimawandels. (STANDARD)
  7. Erstelle eine interaktive Website, auf der du die Hauptthemen des Films "2040" zusammenfasst und weitere Informationen und Ressourcen zum Klimawandel bereitstellst. (SCHWER)
  8. Plane und realisiere ein nachhaltiges Schulprojekt, das von den im Film gezeigten Lösungen inspiriert ist, z. B. die Installation von Solarmodulen auf dem Schuldach oder die Einrichtung eines Gemüsegartens. (SCHWER)
  9. Verfasse einen Artikel für die Schülerzeitung, in dem du über den Film "2040" und seine Bedeutung für die zukünftige Generation in Bezug auf den Klimawandel berichtest. (STANDARD)
  10. Nimm an einem Klimawandel-Wettbewerb teil, bei dem du deine eigene Idee zur Bekämpfung des Klimawandels vorstellst und präsentierst. (SCHWER)


Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Maßnahme könnte zu erheblichen Energieeinsparungen führen?
3
Welche Methode der Landwirtschaft integriert Bäume in landwirtschaftliche Systeme?
4
Was könnte im Jahr 2040 den größten Teil unserer Energieversorgung darstellen?
5
Was ist eine globale Herausforderung, die alle Aspekte unseres Lebens beeinflusst?
6
Was kann helfen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Produktivität zu steigern?
1
Welches Konzept zielt darauf ab, Abfall zu minimieren und Ressourcen so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten?



Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist eine Hauptursache für den Klimawandel?

Was ist eine wichtige Maßnahme zur Bekämpfung des Klimawandels laut dem Film "2040"?

Was ist ein Vorteil der nachhaltigen Landwirtschaft?



Memory

AgroforstwirtschaftLED-LampenAufforstungKreislaufwirtschaftMittel zur Steigerung der EnergieeffizienzMaßnahme zur Reduzierung von AbfällenSonnenenergieEin Weg, um Emissionen zu kompensierenNachhaltige LandwirtschaftErneuerbare Energien



LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Im Jahr 2040 könnte die Welt anders aussehen, wenn wir die besten verfügbaren Lösungen zur Bekämpfung des

nutzen. Ein Hauptaspekt dieser Lösungen ist die verstärkte Nutzung von

wie Sonne, Wind und Wasser. Eine weitere wichtige Lösung ist die nachhaltige

, die dabei helfen kann, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. Darüber hinaus könnte eine

, die darauf abzielt, Abfall zu minimieren und Ressourcen so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten, einen großen Beitrag zur Verringerung unserer Umweltauswirkungen leisten. Schließlich könnte die Verbesserung der

, etwa durch den Einsatz von LED-Lampen oder energieeffizienten Geräten, zu erheblichen Energieeinsparungen führen.


OERs zum Thema


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.